Werbung

Region |


Nachricht vom 15.01.2009    

Landfrauen haben auch 2009 viel vor

Delegierte des Kreis-Landfrauenverbandes informierten sich über die Verbandsarbeit. Kreisvorsitzende Gerlinde Eschemann konnte in der Landjugendakademie in Altenkirchen dazu rund 100 LandFrauen bergrüßen.

landfrauen-delegiertentag

Altenkirchen. Immer zum Jahresanfang treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen zur Delegiertentagung. Hier geht es in erster Linie um die Verbandsarbeit. Aus allen zehn Bezirken des Kreises waren rund 100 Delegierte vertreten. Gerlinde Eschemann begrüßte die Frauen und versprach mit Blick auf das frisch gedruckte Jahresprogramm 2009 wieder ein spannendes Jahr. Seitens des Landesverbandes Rheinland-Nassau war Geschäftsführerin Gertrud Endres gekommen und berichtete in ihrem Grußwort über die Arbeit des Landesverbandes. Thema der Veranstaltung war vor allem ein Rückblick zum Jubiläumsjahr. Hierzu hatte Anke Enders-Eitelberg, die Kreis-Geschäftsführerin, eine Präsentation vorbereitet mit dem Titel "Jubiläumsjahr 2008 – Eindrücke und Erlebnisse". Neben einer Zusammenfassung der einzelnen Aktionen mit Fakten, Zahlen und Fotos erfolgte auch eine Vorstellung der einzelnen Bezirke.
Gerade in den Bezirken vor Ort wird eine aktive und lebendige LandFrauenarbeit gelebt. Mit den vier Hauptveranstaltungen (Frühjahrsempfang, Sternwanderung, Kabarettabend im Spiegelzelt und Schifffahrt auf dem Rhein) konnten insgesamt rund 1500 Frauen aus dem ganzen Kreis erreicht werden. Gemessen an der Mitgliederzahl von etwa 1600 ist dies eine beachtliche Anzahl. Enders-Eitelberg beendete ihre Präsentation mit den Worten "Die LandFrauen im Kreis Altenkirchen sind ein starkes Netzwerk, eine starke Lobby und starke Partnerinnen. 2008 – ein Jahr der Superlative!"
Zentrales Thema der Delegiertentagung ist der Geschäfts- und Kassenbericht. Dieser wurde von Enders-Eitelberg und der Kassierer Marliese Wendel vorgetragen. Insgesamt wurden 2008 etwa 200 Veranstaltungen mit rund 1350 Unterrichtsstunden veranstaltet. Die Veranstaltungen nahmen insgesamt zirka 6000 Teilnehmer wahr. Beachtlich ist auch die positive Mitgliederentwicklung mit etwa 50 Neuanmeldungen. Dem Vorstand wurde einstimmig Entlastung erteilt.
Ruth Bruchertseifer, 2. Kreisvorsitzende, dankte in ihrem Schlusswort allen LandFrauen für ihr großes Engagement und wünschte allen ein gutes Jahr 2009.
xxx
Foto: Rund 100 Delegierte waren in die Landjugendakademie gekommen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

KfW Award Gründen 2025: Bewerbungsfrist für innovative Ideen gestartet

Die Bewerbungsphase für den renommierten KfW Award Gründen 2025 hat begonnen. Mit einem Gesamtpreisgeld ...

Einladung zum Schnupperkurs: Intuitives Bogenschießen in Herdorf

Die Volkshochschule Herdorf lädt Interessierte zu einem besonderen Schnupperkurs ein. Am Samstag, 17. ...

Altenkirchen feiert: Stadtfest mit Musik, Genuss und Kirmes

Am Samstag, 3. Mai, und Sonntag, 4. Mai, lädt Altenkirchen zum alljährlichen Stadtfest ein. Die Besucher ...

Beliebt, bewegt und manchmal geplündert: Der Pilgerweg rund ums Daadener Land

Der Pilgerweg rund ums Daadener Land hat sich längst zu einem echten Anziehungspunkt für Menschen aus ...

Nicole nörgelt … über den Irrsinn und die Kälte des Alltags

Betrachtet man sich unsere Gesellschaft und verfolgt, was so jeden Tag auf Social Media geschieht, muss ...

Weitere Artikel


Wissener Tafel: Der Tisch ist gedeckt

Planmäßig am 30. Januar wird die Wissener Tafel gestartet. Das Projekt wird ermöglicht durch zahlreiche ...

Eine "Schöne Überraschung"

Einen unterhaltsamen Theaterabend verspricht die VHS Theatergemeinde Betzdorf mit der Aufführung der ...

Gebührenbescheide sind unterwegs

Wie der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Altenkirchen (AWB) mitteilt, sind die Gebührenbescheide ...

Neues Jahr, neues Auto

Sie hatten Glück zum Jahreswechsel: Das Ehepaar Robert und Regina Dasbach aus Breitscheid-Siebenmorgen ...

SPD-Fahrt diesmal nach Kreta

Die Informationsfahrt des SPD-Stadtverbandes Betzdorf - es ist die 31. - führt in diesem Jahr im September ...

Phantastische Klangwelten

Mussorgskys phantastische Klangwelten werden das Apollo-Theater in Siegen erfüllen, wenn die 22-jährige ...

Werbung