Werbung

Nachricht vom 26.01.2016    

Polizei warnt: „Kein gefährliches Spiel mit Promillegrenzen!“

Die fünfte Jahreszeit ist in vollem Gange und das närrische Treiben nähert sich dem Höhepunkt. Damit stehen an den beiden nächsten Wochenenden noch jede Menge "verrückter" Termine an. Das Polizeipräsidium Koblenz möchte, dass Sie alles unfallfrei und möglichst ohne schwerwiegende Nachwehen überstehen...

Alkoholkontrolle durch die Polizei. Foto: Polizei.

Region. Hier ein paar nützliche Tipps:
- Lassen Sie ihr Auto zu Hause und nutzen öffentliche Verkehrsmittel wie Busse, Bahn und Taxen.

- Wenn Sie mit dem Auto fahren (müssen), bilden Sie Fahrgemeinschaften/Mitfahrgelegenheiten und bestimmen Sie vorher, wer nüchtern bleibt und das Fahrzeug fährt.

- Als Fahrer nicht mit den Promillegrenzen "spielen", sondern konsequent nüchtern bleiben.

- Mitfahrer sollten sich vergewissern, dass Ihr Fahrer nüchtern ist, bevor sie zu ihm ins Auto steigen. Nicht nur der eigenen Sicherheit wegen, denn auch als Insasse können Sie, wenn Sie zum Beispiel Halter des Autos sind, ebenfalls Ihren Führerschein verlieren.



- Alkoholisiert mit dem Fahrrad zu fahren ist nicht nur gefährlich, sondern kann Sie auch ihren Führerschein (ab 1,6 Promille) kosten.

- Denken Sie daran, dass Sie am nächsten Morgen noch Restalkohol im Blut haben könnten, der den gesetzlichen Grenzwert übersteigt. Dies gilt insbesondere für Fahranfänger in der Probezeit und unter 21 Jahren, da hier die 0,0 Promillegrenze greift.

- Helfen Sie uns Fahrten unter Alkoholeinfluss oder Drogen zu verhindern. Notfalls rufen sie die 110 an.

Wie angekündigt und bereits durchgeführt, wird es auch dieses Jahr in der Faschingszeit weiterhin verstärkt Polizeikontrollen geben.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Weitere Artikel


Tilburg im Doppelpack: Freitag in Neuwied, Sonntag in Holland

Bären gegen Fallensteller. Deutsche gegen Holländer. Achter gegen Dritter. Und als sei das alles nicht ...

Diebesgut bei Rettersen gefunden - Eigentümer gesucht

Die Kripo Betzdorf fragt mit Fotos nach dem Eigentümer oder Hinweisen zu aufgefundenem Diebesgut. An ...

Haus Marienthal wird in Teilbereichen reaktiviert

Das Generalvikariat des Erzbistums Köln teilte mit, dass ein neuer Mieter für das Haus Marienthal gefunden ...

Landkreis Altenkirchen profitiert vom 8,50 Mindestlohn

Ein Jahr nach der Einführung des gesetzlichen Mindestlohns zieht die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten ...

Studienaussteigern vereinfachten Wechsel ins Berufsleben bieten

Studierende haben in Rheinland-Pfalz ab sofort die Möglichkeit, auf ihre Leistungen aus der Hochschule ...

Austauschpflicht für Heizkessel

Heizungsanlagen, die älter als 30 Jahre sind, dürfen laut Energieeinsparverordnung (EnEV) nicht mehr ...

Werbung