Werbung

Nachricht vom 27.01.2016    

Jetzt zum Besuch der Fachoberschule anmelden

Vom 1. Februar bis zum 1. März läuft der Anmeldezeitraum für die Fachoberschule Technik in Altenkirchen, der in nur zwei Jahren zur Fachhochschulreife führt. Interessierte Schüler/innen und Eltern können gerne auch einen persönlichen Beratungstermin vereinbaren oder sich zum „FOS-Schnupperunterricht“ anmelden.

Logo

Altenkirchen. Die Fachoberschule Technik ist ein zweijähriger Bildungsgang des beruflichen Schulwesens, der in nur zwei Jahren zur Fachhochschulreife führt. Das ist möglich, weil allgemeinbildende, berufsübergreifende und berufsbezogene Inhalte sowie Fachpraxis eng miteinander verbunden sind und die Schüler im ersten Jahr an drei Tagen pro Woche ein gelenktes Betriebspraktikum absolvieren.

Voraussetzung für den Besuch der Fachoberschule ist der qualifizierte Abschluss der Sekundarstufe I mit einem Notendurchschnitt von 3,0 oder besser, wobei keines der Fächer Deutsch, Mathematik und erste Fremdsprache schlechter als ausreichend bewertet sein darf. Aufgenommen werden kann auch, wer an einem Gymnasium oder einer Integrierten Gesamtschule in die gymnasiale Oberstufe versetzt ist.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Anmeldung für die FOS kann an allen Schulvormittagen im Sekretariat der Realschule plus und Fachoberschule Altenkirchen (Schulzentrum Glockenspitze, Gebäude I) abgegeben werden. Notwendige Unterlagen sind: ausgefüllter Aufnahmeantrag und Halbjahreszeugnis der Klasse 10. Der Praktikumsvertrag kann bis Ende Mai nachgereicht werden. Die Erfahrungen aus dem letzten Schuljahr zeigen aber, dass begehrte Praktikumsplätze in und um Altenkirchen früh vergeben sind.

Mehr Informationen sowie das Anmeldeformular gibt es auf http://rsplus-altenkirchen.de

Interessierte Schüler/innen und Eltern können gerne auch über das Sekretariat (02681/2082 oder 2084) einen persönlichen Beratungstermin vereinbaren oder sich zum „FOS-Schnupperunterricht“ anmelden.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Dr. Jan Backhus eröffnet neue Praxis für Gynäkologie in Betzdorf

In den Räumen der ehemaligen gynäkologischen Praxis von Dr. Seitz in der Bahnhofstraße ist wieder Leben ...

Erste gemeinsame Sportlerehrung Herdorf-Daaden

Der Ratssaal im Rathaus Daaden war gut gefüllt, als insgesamt 90 Sporttreibende der Verbandsgemeinde ...

SSV Weyerbusch feierte gemütlich

Mit ins Programm des SSV Weyerbusch zum gemütlichen Abend gehörten die Ehrungen Sportler/Sportlerin des ...

NetCologne und Betzdorf begrüßen 1.000ste Kundin auf Bürgernetz

Bereits seit über einem Jahr können Bürgerinnen und Bürger aus Betzdorf auf dem eigenen Bürgernetz surfen. ...

Dr. Ließfeld: AWO Betreuungsvereine sind unabhängig

Dr. Holger Ließfeld, Geschäftsführer der AWO Betreuungsvereine im Landkreis Altenkirchen beteuert, dass ...

Alekärje, schepp, schepp

Die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen lädt zur heißen Pase des närrischen Treibens ein. Die Zeltveranstaltungen ...

Werbung