Werbung

Nachricht vom 28.01.2016    

Erste gemeinsame Sportlerehrung Herdorf-Daaden

Der Ratssaal im Rathaus Daaden war gut gefüllt, als insgesamt 90 Sporttreibende der Verbandsgemeinde Herdorf-Daaden für ihre besonderen sportlichen Leistungen geehrt wurden. Der Ehrungsmarathon zeigte die ganze Bandbreite des Sports in den Vereinen.

Sportlerinnen und Sportler der Vereine: SSV Daadetal, TuS Weitefeld/Langenbach, RSV Daadetal, VfL Dermbach, Sportfreunde Herdorf, Schützenverein Herdorf und DJK Herdorf. Fotos: anna

Daaden. Alljährlich werden im Rathaus in den ersten Wochen des neuen Jahres verdiente Sportlerinnen und Sportler der Verbandsgemeinde ausgezeichnet. VG-Bürgermeister Wolfgang Schneider und Fachbereichsleiter Wolfgang Märker hatten dazu in diesem Jahr erstmals auch erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler aus der Stadt Herdorf eingeladen. Das bedeutete insgesamt 90 Sporttreibende aus 13 verschiedenen Vereinen die sich da im Ratssaal versammelt hatten, wobei das Fassungsvermögen des Raumes sichtlich an seine Grenzen stieß.

Eingeladen waren Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die bei Rheinland-Meisterschaften und Rheinland-Pfalz-Meisterschaften auf einem der drei ersten Plätze gelandet waren, sowie Teilnehmer an Deutschen Meisterschaften. Für die Herdorfer Sportlerinnen und Sportler bedeutete dies, nun eine zweite Ehrung in Empfang nehmen zu können, denn vor 12 Tagen waren sie schon einmal von Stadtbürgermeister Uwe Erner geehrt worden. (Der AK-Kurier berichtete)

Schneider sprach in seiner Rede von großen Leistungen, von Durchhaltevermögen und Ehrgeiz, vom Spaß am Sport und der Energie sich jedes Mal selbst wieder neu beweisen zu wollen. Sport sei Leben, Leidenschaft, Energie, Selbstvertrauen und Selbstbestätigung. Er sprach allen seine Glückwünsche zu den guten Leistungen aus und dankte den Eltern, Trainern und Betreuern für die Unterstützung der Sportler. Für das neue Jahr wünschte er allen weiterhin viele Erfolge. Gemeinsam mit Märker startete der Rathauschef, der selbst viel Sport treibt und schon mehrere Marathonläufe absolviert hat, den Ehrungsmarathon.

Ski-Verein Stegskopf/Emmerzhausen – Abt. Leichtahtletik: Jennifer Leifheit, Bernd Brenner, Werner Böcking, Hans-Joachim Fries, Frank Höfer und Matthias Korth.
Abt. Ski: Marita Decker, Karl Philipp Fries, Lennart Stühn, Dennis Pauschert, Martin Maciejewski, Marco Ulrich, Ronald Martini, Matthias Wiederstein, Andre Schmidt, Werner Böcking, Hans-Joachim Fries, Bernd Benner und Jennifer Leifheit.



DJK Herdorf: Matthias Grünebach (Tischtennis), Gras Ski: Lisa Schischkowski, Jan Luca Zimmermann, Joshua Zimmermann. Leichtathletik: Marcel Jung, Matteo Probst, Niklas Jung, Julia Stinner, Joshua Zimmermann, Lea Weller, Petra Reinschmidt, Luisa Wiegel, Anna Ermert, Sara Prinz und Mira Schlosser.

SSV Daadetal: Corinna Ebert, Ralf Flemming, Susanne Klotz, Maria Kreuzberg, Torsten Künkler, Irmtraud Oppermann, Sarah Oppermann, Monika Stein, Marcel Strunk und Heike Walther-Kölsch.

TuS Weitefeld/Langenbach – Abt. Tischtennis: Peter Ermert, Daniel Jakob, Andreas Greb, Yannik Schneider, Paul Richter, Leon Müller, Erik Ly, Filip Flemming und Roman Rosenfeld.

KK Schützenverein Daaden: Joshua Arndt, Sebastian Neeb, Justin Höfer, Rainer Höfer, Winfried Kram, Alina Eisentraut, Margit Höller, Pascal Meirich und Sina-Marie Meirich.

VfL Dermbach – Abt. Tischtennis: Sascha Schmidt, Joachim Schupp, Erik Schlosser, Reiner Trapp, Christof Stinner und Madeline Zöller. Abt. Rhönrad: Leonie Flender und Cora Flender.

Daadener Turnverein – Abt. Leichtathletik: Sarah Eichenauer, Michelle Schneider, Esther Arndt. Jana Leukel vertrat die Jugendjazztanzgruppe. - Abt. Ski: Malte Sturm, Giulia Keßler, Luca Keßler und Jonas Köhler.

Judo- und Ju-Jutsu Verein Daaden: Max Krah, Mats Strunk, Katharina Jeik, Rika Otterbach, Masha Kosbab und Nina Finke.

Schützenverein Herdorf: Franz-Josef Nassauer, Titus Sayn, Johannes Niklas und Horst Flemming.

RSV Daadetal: Sven Niebergall und Thorsten Sturm.

TSG Biersdorf: Julia Trapp und Jan Jung.

Daadetaler Sportfreunde: Edeltraud Lenz.

Sportfreunde Herdorf: Michaela Wisser vertrat die Showtanzgruppe „Dance for Fun“.

Alle Sportlerinnen und Sportler erhielten einen Gutschein zum Kauf von Sportartikeln im Wert von 20 Euro. Musikalisch umrahmt wurde die kleine Feierstunde von Nele Gilg, Janne Sturm, Ben Scheel und Luca Schmidt, Jungmusikern der Daadetaler Knappenkapelle. (anna)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


SSV Weyerbusch feierte gemütlich

Mit ins Programm des SSV Weyerbusch zum gemütlichen Abend gehörten die Ehrungen Sportler/Sportlerin des ...

Der Wesser Fastowend wird wieder groß gefeiert

Die Regentschaft von Prinzessin Lisa I. geht am 4. Februar ins Finale. Mit der Entmachtung des Bürgermeisters ...

Kurse der Kreismusikschule für Kinder ab 1,5 Jahren

Die neuen Musikkurse der Kreismusikschule für Kinder ab 1,5 Jahren starten im Februar in Wissen, Altenkirchen ...

Dr. Jan Backhus eröffnet neue Praxis für Gynäkologie in Betzdorf

In den Räumen der ehemaligen gynäkologischen Praxis von Dr. Seitz in der Bahnhofstraße ist wieder Leben ...

Jetzt zum Besuch der Fachoberschule anmelden

Vom 1. Februar bis zum 1. März läuft der Anmeldezeitraum für die Fachoberschule Technik in Altenkirchen, ...

NetCologne und Betzdorf begrüßen 1.000ste Kundin auf Bürgernetz

Bereits seit über einem Jahr können Bürgerinnen und Bürger aus Betzdorf auf dem eigenen Bürgernetz surfen. ...

Werbung