Werbung

Nachricht vom 30.01.2016    

Erneut Wohnungseinbrüche in der Region

Die Kripo Betzdorf meldet vier Wohnhauseinbrüche in der Region innerhalb kurzer Zeit. In einem Fall hat sich ein Täter vermutlich beim Einbruch in eine Wohnhaus in Eichen verletzt. Die Ermittler gehen davon aus, dass die Objekte zuvor ausgekundschaftet wurden und bittet um Hinweise.

Symbolfoto: AK-Kurier

Fast täglich melden die Ermittlungsbehörden Wohnungseinbrüche aus der Region. Im Zusammenhang mit den Einbrüchen in Wohnhäuser werden immer mehr Fälle des Ausbaldowerns durch Klingeln an der Haustür oder Telefonanrufe festgestellt und der Polizei mitgeteilt. In diesen Fällen wird um sofortige Mitteilung an die nächste Polizeidienststelle und das Fachkommissariat K 5 bei der Kriminalinspektion Betzdorf gebeten.

Wallmenroth. In der Zeit von Dienstag, 26. Januar bis Donnerstag, 28. Januar versuchten unbekannte Täter das Küchenfenster eines Wohnhauses an der Tiergartenstraße aufzuhebeln. Möglicherweise besteht hier ein Tatzusammenhang mit den Wohnungseinbrüchen in Wallmenroth der letzten Woche.

Kirchen. Am Donnerstag, 28. Januar, zwischen 17.30 und 19.30 Uhr kletterten unbekannte Täter an der Außenfassade des Vorbaus auf den Balkon eines Wohnhauses und hebelten gewaltsam eine Terrassentür auf. Im Haus wurden mehrere Räume und Schränke durchsucht und diverse Schmuckstücke entwendet.



Betzdorf. Unbekannte Täter öffneten durch Aufhebeln einen Fensterflügel und drangen in die Wohnräume eines Wohnhauses am Hähnerweg ein und durchsuchten diverse Schränke und Behältnisse. Nach ersten Feststellungen wurde mindestens ein goldener Ehering mit Gravur entwendet.

Eichen. Unbekannte Täter überkletterten am Donnerstag, 28. Januar, zwischen 7.30 und 18 Uhr einen Zaun und gelangten auf das Anwesen eines Hauses im Straßenzug „In der Selbach“, hebelten die Tür zum Wintergarten auf und anschließend öffneten sie gewaltsam eine Tür zum Wohnbereich. Dabei dürfte sich der Täter verletzt haben. Nach ersten Feststellungen wurde ein HP Notebook und mehrere hundert Euro Bargeld entwendet.

Hinweise zu den vorgenannten Straftaten, insbesondere zu Personen und/oder Fahrzeugen zu den tatrelevanten Zeiten an den genannten Örtlichkeiten bitte an die Kriminalinspektion Betzdorf, Telefon: 02741/926-0 oder jede andere Polizeidienststelle.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Weitere Artikel


Traum vom Aufstieg 1. Bundesliga Nord ganz nah

Geht der Traum der Sportschützen-Mannschaft des Schützenvereins Wissen von der Luftgewehr I. Bundesliga ...

Gemeinsam klappt vieles besser

Zum Jahresauftakt hatte die evangelische Kirchengemeinde Schöneberg eingeladen. Die Initiative der „UNO ...

Die Stadtplaner von morgen besucht

Die Minecraft-Architekten im Jugendtreff Betzdorf sind mit Begeisterung dabei, das neue Betzdorf des ...

IHK-Prüflinge: 174 „Fachkräfte von morgen“

Für sie beginnt nun ein neuer Lebensabschnitt. 174 Absolventen erhielten ihre Berufsschul- und IHK-Zeugnisse ...

Den Ausbau Rathausstraße zum Thema gemacht

Der Ausbau der Rathausstraße von einer ehemaligen Bundesstraße zur Stadtstraße hat eine lange Geschichte. ...

Verbindungssteg am Regio-Bahnhof erhielt die Treppe

Jetzt nimmt der lang ersehnte Steg am Regio-Bahnhof Gestalt an. Die Stahltreppe wurde am Freitag, 29. ...

Werbung