Werbung

Nachricht vom 30.01.2016    

Traum vom Aufstieg 1. Bundesliga Nord ganz nah

Geht der Traum der Sportschützen-Mannschaft des Schützenvereins Wissen von der Luftgewehr I. Bundesliga Nord in Erfüllung? Das Team um Trainer Andreas Send startet am Wochenende in Hannover.

Foto: Verein

Wissen. Am 25. Oktober, zu Beginn der Luftgewehr II. Bundesliga West, ahnten weder die Schützen, Trainer, Betreuer, Fans und Verantwortlichen des Wissener SV sicherlich noch nicht, dass mit dem Erreichen der Aufstiegskämpfe zur LG I. Bundesliga Nord am kommenden Sonntag in Hannover ein sportliches Highlight in der Vereinsgeschichte ansteht.

Das sich die junge Mannschaft mit zwei nervenaufreibenden, dramatischen und von der Zuschauerkulisse sicherlich Erstligareifen Heimwettkämpfen qualifizierten, ist das I-Tüpfelchen auf eine Saison, die an Spannung nicht mehr zu überbieten war. Mehr als 700-800 Zuschauer über den Tag verteilt feuerten die Wissener mit Trommeln, Rasseln und rhythmischem Klatschen an, zwei im Stechen erzielte 3:2 Siege gegen Inden/Altdorf und Erdbach brachten am Ende des Tages einen dritten Platz in der Abschlusstabelle.

Und da der Zweitplazierte, SV Hüttenthal, unmittelbar nach der Saison ihre Mannschaft aus der zweiten Bundesliga abmeldete, haben jetzt die Luftgewehrschützen aus Wissen die Möglichkeit, sich über zwei Wettkämpfe a 40 Schuss mit jeweils 5 Schützen für die höchste Deutsche Schießsportliga zu qualifizieren. Das dies nicht einfach wird, zeigt schon das sehr starke Teilnehmerfeld. Zwar hat der Sieger der II. Bundesliga Ost, die Giebichensteiner SGi. aus Halle an der Saale ihre Mannschaft kurzfristig zurückgezogen, trotzdem gehen sehr leistungsstarke Teams an den Start. Mit dem SSV Baunatal, ein guter alter Bekannter aus der II. Bundesliga West (Saisonabschluss Platz 1), der Schützengilde zu Jüterborg (II. Bundesliga Ost, Platz 2), dem PSV Olympia Berlin (II. Bundesliga Ost, Platz 3), Freischütz Rautheim (II. Bundesliga Nord, Platz 2) und der SGi Steinkirchen (II. Bundesliga Nord, Platz 3) sind Teams am Start, die alle ein Ziel haben: Aufstieg.



Da aus der ersten Bundesliga die Vereine aus Hamm und Braunschweig abgestiegen sind und Düsseldorf ihre Mannschaft abgemeldet hat, steigen die drei Ringbesten Vereine auf. Am Samstag wird das Team um Trainer Andreas Send gegen Mittag in Bestbesetzung nach Hannover reisen, um ab 17 Uhr am Training teilzunehmen. Kevin Zimmermann, Sarah Roth, Anna Katharina Brühl, Florian Seelbach, Julia Neuhoff und Carolyn Send werden im Bus sitzen.

„Alle Schützen sind gesund und fit, wir haben in den letzten beiden Wochen super trainiert“, sagte Send in einer Stellungnahme. Der Trainer weiter: „Wir haben mit Saisonplatz drei wirklich alles erreicht, was wir uns vorgenommen haben. Es ist die bislang beste Ligasaison und wir fahren definitiv ohne Druck und einer Aufstiegspflicht nach Norddeutschland.“

Schießmeister Burkhard Müller, der neben einigen weiteren Fans die Mannschaft begleiten wird, sieht dies genauso. „Wir haben der Mannschaft gesagt, dass alles, was jetzt noch passiert, eine Zugabe ist. Mit dem Teamgeist und vor allem dem sportlichen Können hat die Truppe so viel erreicht, dass das Wochenende in Hannover niemals negativ ausgehen kann und wird. Egal, in welche Richtung das Pendel am Sonntagnachmittag nach den Wettkämpfen ausschlägt.“
Nach den Wettkämpfen am Sonntag um 11.30 Uhr und 14.30 Uhr wird sich zeigen, wo in der nächsten Saison gestartet wird. Gefeiert wird am Sonntag so oder so, entweder das hervorragende Abschneiden in der zweiten Liga oder der Aufstieg.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Gemeinsam klappt vieles besser

Zum Jahresauftakt hatte die evangelische Kirchengemeinde Schöneberg eingeladen. Die Initiative der „UNO ...

Die Stadtplaner von morgen besucht

Die Minecraft-Architekten im Jugendtreff Betzdorf sind mit Begeisterung dabei, das neue Betzdorf des ...

Sieben Impulse für ein kraftvolles Führen

Zur Auftaktveranstaltung der Reihe „BVMW Meeting Mittelstand“ mit dem Thema „Ideen statt Routine – sieben ...

Erneut Wohnungseinbrüche in der Region

Die Kripo Betzdorf meldet vier Wohnhauseinbrüche in der Region innerhalb kurzer Zeit. In einem Fall hat ...

IHK-Prüflinge: 174 „Fachkräfte von morgen“

Für sie beginnt nun ein neuer Lebensabschnitt. 174 Absolventen erhielten ihre Berufsschul- und IHK-Zeugnisse ...

Den Ausbau Rathausstraße zum Thema gemacht

Der Ausbau der Rathausstraße von einer ehemaligen Bundesstraße zur Stadtstraße hat eine lange Geschichte. ...

Werbung