Werbung

Nachricht vom 31.01.2016    

Erster Kinderkarneval in Altenkirchen

In ihrem 44. Jahr des Bestehens veranstaltet die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen erstmals einen Kinderkarneval. Die Veranstaltung steht unter dem Motto: Erster Kinder-Mitmach-Karneval. Ein eigens gebildeter Ausschuss hat ein buntes Programm zusammengestellt, Gastvereine kommen mit den Nachwuchsgruppen.

Altenkirchen. Die Veranstaltung findet am Samstag, 6. Februar, im beheizten Festzelt auf dem Weyerdamm in Altenkirchen statt. Einlass ist um 13.30 Uhr, Beginn um 14.11 Uhr. Der Eintritt ist frei und die Karnevalsgesellschaft freut sich auf Gäste aller Altersstufen.

„Wir haben uns für eine moderne Form des Kinderkarnevals entschieden. So gibt es ein Bühnenprogramm, das zum Mitmachen einlädt, aber eben auch viele Angebote wie Kinderschminken, eine Hüpfburg und eine große Tombola mit vielen kindgerechten Preisen“, weiß Dennis Eichel vom Vorstand der Karnevalsgesellschaft.

Die Veranstaltung wird von Jugendlichen moderiert und von vielen Mitwirkenden aus den Reihen der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen gestaltet. Die Planungen und Vorbereitungen laufen bereits seit über einem Jahr und werden von einem über zwei Dutzend Personen zählenden Team vorangetriebenen.

„Wir freuen uns auf Sketche und Musik von unseren jungen Mitgliedern. Genauso freuen wir uns aber auch auf die auftretenden Gastvereine Hobby Carnevalisten Erbachtal sowie die Fidelen Jongen Pracht. Das Programm steht für Musik, Tanz und Spaß und soll zum Mitmachen verleiten. Wir sind schon wahnsinnig gespannt auf die Darbietungen der Musikschule und des Fußballkünstlers Julian Hollands, der mit seinen Fußballtricks auch in Funk und Fernsehen bekannt ist und zusammen mit den Kindern vor Ort einige Tricks einstudieren wird“, erzählt Andrea Naumann, die den für den Kinderkarneval gebildeten Ausschuss leitet.



Für die Versorgung der jungen Gäste während der Veranstaltung sorgen Mitglieder des Vereins. Sie bieten kalte Getränke, Waffeln, Kaffee und Kuchen, warme Würstchen und sogar frisches Popcorn an.

„Ich möchte mich bei den Mitgliedern des Ausschusses bedanken, die sich mit viel Herzblut um die Gestaltung des ersten Kinderkarnevals gekümmert haben. Genauso gilt mein Dank allen Spendern und Unterstützern dieser Veranstaltung. Wir sind froh ein neues Angebot im Programm zu haben, dass unser Portfolio nun auch für die Jüngsten abrundet. Der Karneval in Altenkirchen ist seit über 40 Jahren eine feste Größe und die stetig steigende Akzeptanz und wachsende Besucherzahlen bestärken uns in unserem Handeln. Mit der neuen Veranstaltung Kinderkarneval werden wir nicht zuletzt jungen Nachwuchs für unser Brauchtum begeistern“, meint Dirk Göbler, Präsident der Karnevalsgesellschaft.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Karneval-Kehrausball am Veilchendienstag

Die St. Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen lädt auch in diesem Jahr zum Kehrausball ins ...

PC-Schrauber-Werkstatt in Krunkel

Computer-Interessierte Kinder ab 12 Jahren sind zur PC-Schrauber-Werkstatt Ende Februar eingeladen, eine ...

Jubiläumsblutspenden in Elkenroth

Blutspendetermine beim DRK sind immer auch Anlass den Mehrfachspendern Dank auszusprechen. Jetzt gab ...

In Horhausen ist viel los

Ein Jahr mit viel Kultur, Information, Spiel, Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie präsentiert ...

Seit 65 Jahren Frauenkarneval in Herdorf

Seit nunmehr 65 Jahren gibt es den Frauenkarneval der KFD Herdorf und seine Anziehungskraft ist ungebrochen ...

Flüchtlinge sind Bereicherung für Dorfgemeinschaft

Gemeinsam mit dem Ehrenamtsbeauftragen Bernhard Nacke besuchte MdL Thorsten Wehner verschiedene Flüchtlingshilfegruppen ...

Werbung