Werbung

Nachricht vom 31.01.2016    

Karneval-Kehrausball am Veilchendienstag

Die St. Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen lädt auch in diesem Jahr zum Kehrausball ins Pfarrheim ein. Der Eintritt ist frei, los geht es nach dem Veilchendienstagszug in Wissen. DJ Jens Hennemann sorgt für die Stimmungsmusik.

Hubertus-Kehrausparty lockt am Dienstag. Foto: Verein

Birken-Honigsessen. Am Karnevalsdienstag, 9. Februar, feiert die Schützenbruderschaft zum dritten Mal eine große Hubertus-Kehrausparty. Gerade nach dem Erfolg in den letzten beiden Jahren stand für den Vorstand einstimmig fest: Diese Veranstaltung kommt und muss mit in die Reigen der „Top-Events“ der Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen.

Los geht es um 17.11 Uhr im katholischen Pfarrheim Birken-Honigsessen, direkt nach dem großen Festumzug in Wissen. Für die einheizende Musik sorgt erneut DJ Jens Hennemann, ein bekanntes Gesicht in der Region und vor allem durch das Schützenfest auf der „Birkener Höhe“. Hierzu sind alle herzlich eingeladen, von Jung bis Alt. Es wird garantiert für jeden Geschmack etwas dabei sein. Abgesehen von zahlreichen Stehtischen und der geläufigen Tanzfläche, wird im Saal auch wieder ein Sektor mit bestuhlten Tischen zur Verfügung stehen. Ebenfalls gibt es die beliebte Sektbar und für Speisen und Getränke ist natürlich bestens gesorgt.



Der gesamte Vorstand freut sich über eine zahlreiche Teilnahme. Der Eintritt ist, wie bereits in den letzten beiden Jahren, für jedermann frei! Egal ob Mitglied, Gönner oder Einwohner der Verbandsgemeinde – es soll ausgelassen zusammen gefeiert werden, denn am Aschermittwoch ist alles vorbei.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


PC-Schrauber-Werkstatt in Krunkel

Computer-Interessierte Kinder ab 12 Jahren sind zur PC-Schrauber-Werkstatt Ende Februar eingeladen, eine ...

Jubiläumsblutspenden in Elkenroth

Blutspendetermine beim DRK sind immer auch Anlass den Mehrfachspendern Dank auszusprechen. Jetzt gab ...

Prinz Timo I. feierte mit den Alekärjer Narren Jubiläum

„Alekärch schepp schepp“ - das närrische Treiben in der Kreisstadt geht seinem Höhepunkt entgegen. In ...

Erster Kinderkarneval in Altenkirchen

In ihrem 44. Jahr des Bestehens veranstaltet die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen erstmals einen Kinderkarneval. ...

In Horhausen ist viel los

Ein Jahr mit viel Kultur, Information, Spiel, Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie präsentiert ...

Seit 65 Jahren Frauenkarneval in Herdorf

Seit nunmehr 65 Jahren gibt es den Frauenkarneval der KFD Herdorf und seine Anziehungskraft ist ungebrochen ...

Werbung