Werbung

Nachricht vom 01.02.2016    

Stadt und Verein empfängt Erfolgsschützen nach Aufstieg in die 1. Bundesliga

Nach einem spannenden Turnier in Hannover sind die Wissener Sportschützen am Sonntag, 31. Januar, in die 1. Bundesliga Nord aufgestiegen und wurden am Abend gebührend von ihren Vereinskameraden, Bürgermeister, Pfarrer und der Stadt- und Feuerwehrkapelle im Nassauer Hof empfangen.

Ein glücklicher Vorstand empfing eine überglückliche Sportschützenmannschaft, die eine historische Leistung erbrachte. Ehrenoberst Hermann Josef Dützer, Schießmeister Burkhard Müller, Trainer Andreas Send (von rechts) und Vorsitzender Karl-Heinz Henn (links) sowie das erfolgreiche Team feierte gemeinsam. Foto: Regina Steinhauer

Wissen. Die Nachricht vom Aufstieg der Luftgewehrmannschaft des Wissener Schützenvereins ging blitzflink durch Wissen und der Vorstand bereitete eine Willkommensfeier für die jungen Sportschützinnen und -schützen vor.

„Ihr habt geschafft, was in der Geschichte Wissens noch niemand geschafft hat: Wissen ist in der 1. Bundesliga“. Mit diesen Worten ehrte Bürgermeister Michael Wagener die Leistung der sechs Schützen, die an den Wettkämpfen in Hannover teilnahmen und am Sonntagabend mit einem feierlichen Empfang überrascht wurden. Die Stadt- und Feuerwehrkapelle spielte zur Begrüßung und zahlreiche Glückwünsche wurden ausgesprochen. Besonders der 1. Vorsitzende des Schützenvereins Karl-Heinz Henn und der 2. Vorsitzende Burkhard Müller zeigten sich besonders stolz über die Leistung der Schützen. Auch Pfarrer Martin Kürten sprach seine Anerkennung aus. Ehrenvorsitzender Hermann-Josef Dützer zeigte sich sichtlich stolz und erfreut, die Vereinsgeschichte ist damit um ein besonderes Kapitel reicher.

Für die Sportler ging es im Turnier um alles: schaffen sie den lang ersehnten Aufstieg in die 1. Bundesliga? Dementsprechend lastete ein großer Druck auf ihnen. Der erste Wettkampf im Turnier verlief laut Trainer Andreas Send sehr gut. Im zweiten Wettkampf mussten die Schützen dann die Nerven behalten und sicherten sich letztlich den 2. Platz in der Gesamtwertung. Damit war der Aufstieg in die 1. Bundesliga Nord besiegelt.

Sportschützin Carolyn Send betonte die gute Mannschaftsleistung und zeigte sich angesichts des tollen Ergebnisses erleichtert und vor allem sehr stolz. Ihr Vater, Trainer Andreas Send, sagte: „Für die Region ist dies ein wichtiger Schritt nach vorne. Wir haben es als Mannschaft geschafft!“. Send merkte aber auch an, dass es in der kommenden Zeit ernst werde. Auf die Wissener Schützen kommen elf Wettkämpfe zu.



„Wir werden uns verstärken müssen“, sagte er. Ihm ist es besonders wichtig, dass der Nachwuchs gefördert und junge Schützen aufgebaut werden. Nur als gut eingespieltes Team könne man konstant gute Leistungen erbringen. An dieser Stelle lobte Andreas Send besonders die erfolgreiche Jugendarbeit des Schützenvereins.

In Hannover kämpften um den Aufstieg: Sarah Roth, Anna Katharina Brühl, Julia Neuhoff, Florian Seelbach, Kevin Zimmermann und Carolyn Send. (rst)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


PKW kommt von Straße ab – Fahrerin schwer verletzt

AKTUALISIERT. Am Montagmorgen, den 1. Februar, um 5.55 Uhr kam auf der Landesstraße 265 zwischen Steimel ...

Mangelnde Beteiligung an den Hallenkreismeisterschaften

Am Samstag, den 30. Januar fand die Vorrunde der Hallenkreismeisterschaft im A/B Klassenbereich in Montabaur ...

4 x 11 Jahre KG Altenkirchen 1972 wurde gefeiert

Die KG Altenkirchen hatte zum Jubiläums-Frühschoppen geladen und viele Gratulanten fanden den Weg in ...

Große Prunksitzung 33 Jahre Karneval in Oberhonnefeld

Über vier Stunden buntes Programm erlebten die närrischen Besucher im Kultur- und Jugendzentrum Oberhonnefeld. ...

Sportschützen aus Wissen jetzt in der 1. Bundesliga Nord

Das gab es in langen Geschichte des Wissener Schützenvereins noch nicht: Eine junge Sportschützenmannschaft ...

Aggressive Bettler unterwegs

Der Verdacht des Bettelbetruges richtet sich derzeit gegen eine dreiköpfige rumänische Familie und einen ...

Werbung