Werbung

Nachricht vom 01.02.2016    

Frauen-Hallenkreismeisterschaft im Fußballkreis Westerwald/Sieg

In Turnierform wurden die Titelkämpfe um den Hallenkreismeister der Frauen im Fußballkreis Westerwald/Sieg ausgespielt. Die Endrunde fand im Sportzentrum in Rennerod statt. TuS Fischbacherhütte verteidigt erfolgreich den Titel.

Die alten und neuen Kreismeister. (stehend v.l.) Nina Dentler, Melanie Bäumer, Anika Köther, Charlotte Becker, Anne Grossert. (kniend v.l.) Sophia Winter, Jaqueline Schneider, Katja Schmidt, Manuela Jakobsen. Fotos: Willi Simon

Rennerod. Souveräner Meister wurden die Damen des TuS Germania Fischbacherhütte. Nur gegen den SV Salz, den späteren Zweiten der Endrunde, ließen die „Föschber“ beim 1:1 Punkte liegen. Diese beiden Teams vertreten auch den Fußballkreis Westerwald/Sieg bei den Rheinlandmeisterschaften des FVR am 14. Februar in Andernach. Punktgleich, jedoch mit dem schlechteren Torverhältnis kamen die Damen des SSV Weyerbusch auf Platz 3. Geldprämien gab es an alle beteiligten Teams. Fußbälle gab es für die Erstplatzierten. Für den Sieger dazu noch einen Pokal.

Dass sich beim Reglement etwas ändern muss, waren sich Ina Hobracht (Referentin Mädchen/Frauenfußball im Fußballverband Rheinland) und der Spielausschussvorsitzende des FVR Bernd Schneider, der ebenfalls nach Rennerod gekommen war, einig. „Es kann nicht sein, dass bei den Mädchen nach anderen Futsal-Regeln gespielt wird, als bei den Frauen. Das führt zur Verunsicherung nicht nur bei den Spielerinnen, die sowohl bei den Juniorinnen als auch bei den Frauen mitspielen, sondern auch bei den Schiedsrichtern, “ sagte Ina Hobracht. Handlungsbedarf ist also angesagt.



Das Endergebnis:
1. TuS Fischbacherhütte, 2. SV Salz, 3. SSV Weyerbusch, 4. SV Hellenhahn, 5. SSV Eichelhardt und 6. SG Elkenroth


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Es rumort weiter im Hachenburger DRK-Krankenhaus

Das Personal ist weiterhin verunsichert – Aussagen aus der Altenkirchener Klinik und der Lokalpolitiker ...

Fernstudium: Mudersbacherin für beste Abschlussnote ausgezeichnet

Die Mudersbacherin Barbara Dassinger ist „Student of the Year" an der AKAD University. Ihren Bachelor ...

Schule entdecken: Tag der offenen Tür der IGS Horhausen

Im Mittelpunkt des Tages der offenen Tür an der IGS Horhausen standen Schülerinnen und Schüler und ihre ...

Närrische Seniorenfeier in Horhausen

Die närrische Seniorenfeier in Horhausen sorgte für Begeisterung, soviel stand am Ende fest. Nicht nur ...

Kindersitzung begeisterte junge Narrenschar

Prinzessinnen, Piraten, wilde Tiere und vieles mehr konnte Kindersitzungspräsident David Thielmann am ...

4 x 11 Jahre KG Altenkirchen 1972 wurde gefeiert

Die KG Altenkirchen hatte zum Jubiläums-Frühschoppen geladen und viele Gratulanten fanden den Weg in ...

Werbung