Werbung

Kultur |


Nachricht vom 17.01.2009    

Rieseninteresse an "Jekyll & Hyde"

Die Aufführungen sind erst im Oktober im Apollo-Theater in Siegen. Aber schon jetzt ist die erste Veranstaltung des Musicals "Jekyll & Hyde", dre aktuellen Produktion von Musical!Kultur Daaden, ausverkauft. Binnen einer Woche wurden schon fast 600 Karten geordert.

Daaden. Binnen einer Woche war – statistisch betrachtet – die erste Veranstaltung ausverkauft. Fast 600 Menschen haben schon Karten für das Musical "Jekyll & Hyde" geordert. Die aktuelle Produktion von Musical!Kultur Daaden feiert ihre Premiere am 16. Oktober im Apollo-Theater Siegen. Entsprechende Aufführungsrechte hat der Daadener Verein als erstes semi-professionelles Ensemble erhalten. Die 200 Mitwirkenden proben seit neun Monaten. Gerade über die zahlreichen Ticket-Anfragen aus dem Kreis Altenkirchen freut sich der Verein, wie Vorsitzender Daniel Imhäuser mitteilt. Musical!Kultur reagiert darauf mit einem speziellen Angebot. Zu den Veranstaltungen fahren Sonderbusse von Daaden über Niederdreisbach, Betzdorf und Kirchen nach Siegen. Die Rückfahrten werden eine halbe Stunde nach Ende der Veranstaltung angeboten. Fahrscheine sind – auch für jene, die schon Musicaltickets erworben haben – ab 1. Februar online zu erstehen. Der Kombifahrschein (Hin- und Rückfahrt) kostet 6 Euro zzgl. System- und Vorverkaufsgebühr. Weitere Informationen zu Terminen und Tickets unter www.jekyll-das-musical.de. Zu den Vorverkaufsstellen zählen Jungs City-Lädchen in Daaden und Okay-Veranstaltungen in Herdorf und die Konzertkasse der Siegener Zeitung.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Historische Druckkunst in Niederhofen zu besichtigen

Anzeige | In der Galerie der Blattwelt in Niederhofen erwartet die Besucher zu Ostern eine besondere ...

Sehenswerte Ausstellung "WERTE 2025" in der Sayner Hütte Bendorf

Wo könnte traditionelle Handwerkskunst passender präsentiert werden als in der gediegenen Sayner Hütte? ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Weitere Artikel


Kaminbrand in Bitzen gelöscht

Rauchgasvergiftungen erlitten die Bewohner eines Einfamilienhauses in Bitzen, als der Kamin des Gebäudes ...

Im "grün-weißen Gürzenich"

Zum 57. Mal lichtete das Narrenschiff der "Fidelen Jongen" Pracht den Anker und nahm die vollbesetzte ...

Chancen in der Krise sehen

Die gesunde, mittelständisch geprägte Wirtschaft des Westerwaldes wird deutlich besser als andere Regionen ...

24-Jähriger randalierte wie wild

Wie wild randalierte ein 24-Jähriger im Kirchener Krankenhaus, der zuvor hilflos und stark alkoholisiert ...

Abgeordnete sehen große Chance

Im jetzt von der Bundesregierung verabschiedeten Konjunkturprogramm II sehen die heimischen SPD-Abgeordneten ...

Vortrag: "Zwei Jahre nach Kyrill"

Forstdirektor a. D. Alfred Becker und Biologe Peter Fasel referieren an der Uni Siegen zum Thema "Zwei ...

Werbung