Werbung

Nachricht vom 03.02.2016    

Feuerwehr rettet BMW-Fahrerin aus Graben

Am Dienstag, 3. Februar wurde gegen 14 Uhr durch die Leitstelle Montabaur Alarm für die Feuerwehren der VG Flammersfeld und den Rettungsdienst ausgelöst. Die Meldung lautete: Schwerer Verkehrsunfall auf der L 272 zwischen Flammersfeld und Asbach. Eine Person sei eingeklemmt.

Die Feuerwehr konnte die Fahrerin befreien.

Flammersfeld. Die Rettungskräfte stellten beim Eintreffen fest, dass es sich wohl um einen Alleinunfall einer älteren PKW-Fahrerin handelt, die mit ihrem BMW nach rechts von der Straße abgekommen war. Aufgrund der nassen Fahrbahn vermutet die Polizei, dass es sich bei der Ursache um nicht angepasste Geschwindigkeit handelt, da sich der Unfall hinter einer leichten Rechtskurve ereignete.

Die Fahrerin konnte sich nicht selbstständig befreien, da die Fahrerseite des Fahrzeugs an der Böschung des Grabens lag, wodurch ihr das Verlassen des Fahrzeugs nicht möglich war.

Sie hatte aber, laut Information durch den Notarzt, keine Verletzungen. Durch die Rettungskräfte wurde die Fahrerin über die Beifahrerseite aus ihrer misslichen Lage befreit und dem Rettungsdienst übergeben.



Im Einsatz waren die Feuerwehren Flammersfeld, Horhausen, Pleckhausen und Oberlahr mit insgesamt 28 Kräften. Des weiteren der Rettungsdienst mit einem Rettungswagen sowie Notarzt. Auch die First Responder aus Flammersfeld waren mit zwei Einsatzkräften an der Unfallstelle. Die Landstraße 272 wurde zur Ermittlung der Unfallursache gesperrt. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Polizei gegen "Angrapschen" in der Karnevalszeit

Die Rheinländer freuen sich auf die närrischen Tage als fünfte Jahreszeit. Es wird geschunkelt und gebützt ...

Stegskopf: Verantwortliche reagieren auf Kritik

Starke Kritik an der Versorgung der Flüchtlinge in der Einrichtung auf dem Stegskopf hatte Dr. Josef ...

Bundesligateam im Faustball des VfL Kirchen beendet Saison mit 3. Platz

Am Sonntag, 31. Januar, dem letzten Spieltag der Hallensaison 2015/2016 der 2. Bundesliga West der Frauen ...

Gipfeltreffen der Narren mit Landesfürst Michael Lieber

In den närrisch geschmückten Sitzungssaal der Altenkirchener Kreisverwaltung hatte Landesfürst(rat) Michael ...

Arbeitslosigkeit im Januar bei 5,9 Prozent

Wie zu dieser Jahreszeit üblich, ist die Zahl der Arbeitslosen im Januar deutlich angestiegen. Im Gesamtbezirk ...

Jahresprogramm der Naturschutzinitiative e.V.

Das Jahresprogramm 2016 der neu gegründeten Naturschutzinitiative enthält folgende Themen: Rechtliche ...

Werbung