Werbung

Nachricht vom 03.02.2016    

Bundesligateam im Faustball des VfL Kirchen beendet Saison mit 3. Platz

Am Sonntag, 31. Januar, dem letzten Spieltag der Hallensaison 2015/2016 der 2. Bundesliga West der Frauen war das Team des VfL zu Gast beim TV Langen. Nach zuletzt guter Leistung konnten die Damen des VfL Kirchen leider an diesem Tag nicht mehr punkten.

Starker Angriffsschlag der Kirchener Schlagfrau Melissa Seibert Foto: Veranstalter

Kirchen. Im ersten Spiel ging es gegen den TV Käfertal. Die Siegstädterinnen erwischten keinen guten Start und konnten nach diesen Anfangsschwierigkeiten nicht mehr aufholen. Somit ging der erste Satz mit 11:6 verloren. Im zweiten Durchgang war der VfL wieder auf einem guten Weg um auszugleichen. Sie lagen lange in Führung, bis der TV Käfertal durch mangelnde Konzentration seitens der Kirchener zurück ins Spiel fand und aufholte. Am Ende durften sich die Frauen des VfL dennoch über einen knappen Satzgewinn freuen (10:12).

Im dritten Satz jedoch verlor Kirchen durch Eigenfehler die Kontrolle über das Spiel und lag so schon relativ früh mit 6:1 zurück. Dieser Rückstand ließ sich auch nicht mehr aufholen und so mussten sich die VfL-Damen mit 11:4 geschlagen geben. Durch die Zielstrebigkeit der Käfertalerinnen war es sehr schwer dieses Spiel noch zu drehen. Folglich ging auch der vierte Satz an den TV Käfertal (11:8) und so verlor Kirchen im ersten Spiel mit 3:1.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im zweiten und letzten Spiel der Saison mussten die Kirchener dann gegen den TV Langen antreten. Auch da hielt die Pechsträhne an. Im ersten Satz unterlag der VfL deutlich mit 11:3. Der zweite Satz verlief zunächst ähnlich, jedoch konnten die Kirchenerinnen aufholen. Daraufhin nahm sich der TV Langen eine Auszeit und versuchte so wieder ins Spiel zurück zu finden. Dies gelang ihnen und so unterlagen die Kirchener Damen auch in diesem Satz (11:9). Der VfL gab sich immer wieder Mühe und versuchte alles. Am Ende reichte es jedoch nicht ganz für den Satzgewinn (12:10). Trotz der beiden Niederlagen beenden die Faustballmädels des VfL Kirchen die Saison auf einem guten 3. Tabellenplatz.

Für den VfL Kirchen waren an diesem Tag Melissa Seibert, Kristin Cremer, Isabell
Damm, Pia Thiel, Anna Rommersbach, Michaela Hammer, Leonie Waffenschmidt
und Lilly Schuh im Einsatz. Lilly Schuh


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


DJK Betzdorf startet mit „Boule-alaaf“ in die Saison

Wer an Boulespiel denkt hat meist ein Bild vor Augen, das an Urlaub, Sonne, Platanen, Rotwein und vor ...

Mindestlohn oben auf dem Dach: jetzt 12,05 Euro pro Stunde

Neuer Lohn-Sockel auf den heimischen Dächern: Für 140 Dachdecker im Kreis Altenkirchen gilt ab sofort ...

Als Wahlhelfer gesetzlich unfallversichert

Am 13. März sind Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz. Für einen reibungsfreien Ablauf der Wahlen sorgen ...

Stegskopf: Verantwortliche reagieren auf Kritik

Starke Kritik an der Versorgung der Flüchtlinge in der Einrichtung auf dem Stegskopf hatte Dr. Josef ...

Polizei gegen "Angrapschen" in der Karnevalszeit

Die Rheinländer freuen sich auf die närrischen Tage als fünfte Jahreszeit. Es wird geschunkelt und gebützt ...

Feuerwehr rettet BMW-Fahrerin aus Graben

Am Dienstag, 3. Februar wurde gegen 14 Uhr durch die Leitstelle Montabaur Alarm für die Feuerwehren der ...

Werbung