Werbung

Nachricht vom 03.02.2016    

Als Wahlhelfer gesetzlich unfallversichert

Am 13. März sind Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz. Für einen reibungsfreien Ablauf der Wahlen sorgen viele Menschen im ehrenamtlichen Auftrag. Die ehrenamtlich tätigen Personen sind während ihres Einsatzes gesetzlich unfallversichert.

Region. Der Versicherungsschutz erstreckt sich auf alle Tätigkeiten, die im Zusammenhang mit dem Ehrenamt und den übertragenen Aufgaben stehen. Dazu gehören auch vor den Wahlen durchgeführte Informationsveranstaltungen und Aufträge. Ebenfalls gesetzlich unfallversichert sind die im Zusammenhang mit dem Ehrenamt stehenden Wege. Darauf weist die Unfallkasse Rheinland-Pfalz im Vorfeld der Wahlen hin.

Der Versicherungsschutz besteht automatisch und ist für die Helferinnen und Helfer kostenfrei. Die Unfallkasse trägt nach einem Versicherungsfall die Kosten für die ambulante bzw. stationäre Heilbehandlung und für notwendige Rehabilitationsmaßnahmen.

Wahlhelferinnen und Wahlhelfer sollten nach einem Unfall
•dafür sorgen, dass dieser möglichst schnell der Unfallkasse gemeldet wird,
•in der Arztpraxis darauf hinweisen, dass es sich um einen Arbeitsunfall im Zusammenhang mit der ehrenamtlichen Tätigkeit handelt. Die Praxis rechnet dann die Behandlungskosten direkt mit der Unfallkasse ab.



Über den versicherten Personenkreis und die Absicherung bei einem Unfall informiert die Unfallkasse unter www.ukrlp.de, webcode: 91. Im Bereich „Bürgerschaftliches Engagement“ wird auf die Broschüre „Zu ihrer Sicherheit – Unfallversicherte im freiwilligen Engagement“ des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales hingewiesen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Weitere Artikel


Altenpflege: Ein Beruf mit Herz und Zukunft

Die Agentur für Arbeit Neuwied informiert über die Ausbildung und Zukunftsaussichten im Bereich Altenpflege. ...

Mit Erfolg zurück in den Beruf: Beratung für Wiedereinsteiger

Mit Erfolg zurück in den Beruf! Unter diesem Motto möchte die Agentur für Arbeit Neuwied Frauen ermutigen, ...

Irish-Folk-Band lebt Musiktradition im Kulturwerk

KulturWERKwissen gGmbH in Kooperation mit der Wissener eigenART lädt am Samstagabend, den 20. Februar ...

Mindestlohn oben auf dem Dach: jetzt 12,05 Euro pro Stunde

Neuer Lohn-Sockel auf den heimischen Dächern: Für 140 Dachdecker im Kreis Altenkirchen gilt ab sofort ...

DJK Betzdorf startet mit „Boule-alaaf“ in die Saison

Wer an Boulespiel denkt hat meist ein Bild vor Augen, das an Urlaub, Sonne, Platanen, Rotwein und vor ...

Bundesligateam im Faustball des VfL Kirchen beendet Saison mit 3. Platz

Am Sonntag, 31. Januar, dem letzten Spieltag der Hallensaison 2015/2016 der 2. Bundesliga West der Frauen ...

Werbung