Werbung

Nachricht vom 03.02.2016    

JSG Betzdorf/Wissen: Herbe Niederlage gegen den Tabellenersten

Am vergangenen Sonntag empfing die weibliche A-Jugend der JSG Betzdorf/Wissen die Mannschaft aus Moselweiß/Arzheim. Schon vor Spielbeginn wurde vermutet, dass dies eins von den Spielen werden würde, die man nur sehr schwer gewinnen kann. Die Begegnung endete 7:26 zugunsten von Moselweiß.

Wissen. „Es gibt Spiele, da weiß man schon vor Anpfiff, dass eine nicht zu hohe Niederlage sich ein bisschen wie ein Sieg anfühlt. Dennoch gibt man nicht vorher schon auf. Nein, man versucht sich so gut zu verkaufen wie es geht, um nach Abpfiff sagen zu können, wir haben unser Bestes gegeben“, so die Trainerin vor dem Spiel.

Die erste Viertelstunde des Spiels verlief überraschend ausgeglichen. Beide Mannschaften lagen gleichauf. Mehr wie ein bis zwei Tore Vorsprung wurden von keiner Mannschaft zu gelassen. Auf beiden Seiten arbeitete man im Angriff mit den gewünschten Torerfolgen und in der Abwehr stand man sehr kompakt. Es schien spannend zu werden.

Doch der schöne Schein der ersten Viertelstunde sollte trügen. Die Gastgeberinnen der JSG brachen von der einen auf die andere Spielminute komplett ein. Von jetzt auf gleich lief nichts mehr. Große Abwehrlücken, schlechtes Angriffsspiel, viele vergebene Torchancen und eine verloren gegangene Spielmoral bescherten den Gästen aus Moselweiß einen wahren Torreigen. So zog Moselweiß Tor um Tor davon. Selbst nach einer Auszeit fanden die Spielerinnen aus Wissen und Betzdorf nicht ins Spiel zurück. Man rettete sich irgendwie in die Pause.



Die Spielerinnen aus Moselweiß dominierten auch in der zweiten Hälfte das Spiel. Selbst als die Gastgeberinnen in der Mitte der zweiten Halbzeit, nach einer etwas heftigeren Traineransprache in der Pause, endlich williger und gefasster auftraten, war der Siegeszug der Spielerinnen aus Moselweiß nicht mehr aufzuhalten. „Die erste und die letzte Viertelstunde haben gezeigt, dass meine Mädels durchaus in der Lage sind sich gemeinsam als Mannschaft zu präsentieren. Aber ein Spiel dauert nun mal 60 Minuten. Es ist enttäuschend, wenn man seine Mannschaft so sieht, vor allem, weil ich weiß, dass sie es besser können“, resümierte die Trainerin nach dem Spiel.

Es spielten: Christina Leidig, Lorena Lampmann - Lena Greco (1), Elena Hombach (1), Talisa Berger (3), Alex Müller, Sabine Tomm (1), Birte Weitershagen (1), Jule Burbach, Alena Bender

Alle wichtigen Informationen zu allen Abteilungen des SSV, sowie die Spieltermine der Handballer erhalten Sie jederzeit auf unserer Homepage www.ssv95-wissen.de. Weitere Auskünfte zu Spielbetrieb, Training und Aktionen der JSG finden Sie unter www.jsgbw.de. Dort finden Sie auch Ansprechpartner und Kontakte.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Halbfinale ausverkauft: AK ladies open starten am 13. Februar

Es hat sich herumgesprochen, das die AK ladies open etwas Besonderes sind. Nicht umsonst ist das Halbfinale ...

Malu Dreyer kommt nach Altenkirchen

Ministerpräsidentin Malu Dreyer kommt am Donnerstag, 11. Februar in die Stadthalle Altenkirchen und wird ...

Sara Daugs „erkocht“ den ersten Platz

Im Regionalwettbewerb des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes in Betzdorf gewann Sara Daugs aus ...

Wissener Handballer fieberten mit dem Nationalteam

Der SSV95 Wissen hat es sich nicht nehmen lassen bezüglich des EM-Handballfinales viele seiner Mitglieder ...

SSV95 Wissen: Tolle Konter zum Damen-Sieg

Nach Sinzig fuhren die Damen des SSV Wissen mit nur kleiner Besetzung und ohne die gewohnte Unterstützung ...

„Deutschkenntnisse sind Schlüssel zur Integration“

Die Auswirkungen der Flüchtlingssituation in Deutschland sind auch in den Schulen spürbar. Wie man beim ...

Werbung