Werbung

Nachricht vom 03.02.2016    

Halbfinale ausverkauft: AK ladies open starten am 13. Februar

Es hat sich herumgesprochen, das die AK ladies open etwas Besonderes sind. Nicht umsonst ist das Halbfinale des ITF-Weltranglistentennisturniers der Damen in Altenkirchen (Westerwald) schon längst ausverkauft und auch für das Finale sind nur noch Restkarten zu haben.

Die Schirmherrschaft des Turniers hat die Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer, persönlich übernommen. Foto: Privat

Altenkirchen. Für die Turnierwoche sind noch genügend Tickets vorhanden und die Qualifikationsspiele vom 13. – 15. Februar können sogar bei freiem Eintritt besucht werden. „Hier wird an alles gedacht. Das ist ein richtiges Wohlfühlturnier für die Spielerinnen. So muss es sein.“, sagt der Präsident des Deutschen Tennisbundes, Ulrich Klaus, über die AK ladies open.

Am Montag, 15. Februar, findet um 13:30 Uhr im Sport- und Seminarzentrum Glockenspitze, Im Sportzentrum 2, in 57610 Altenkirchen die öffentliche Auslosung des Hauptfeldes mit der Möglichkeit zum Pressegespräch statt. „Wir werden Ihnen, wie in den vergangenen Jahren, eine gelungene Mischung aus jungen Spielerinnen sowie bereits etablierten Spitzensportlerinnen aus aller Welt bieten“, verspricht Turnierdirektor Razvan Mihai.



Die Schirmherrschaft des Turniers hat die Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer, persönlich übernommen. „Am Tor des Westerwaldes sind die AK ladies open die beste Botschaft und Werbung für das Bundesland Rheinland- Pfalz.“, äußerte sich die Ministerpräsidentin lobend über die AK ladies open.

Weitere Infos finden Sie auf der Seite www.ak-ladies-open.de Veranstaltet werden die AK ladies open vom Welt-Tennisverband, dem Sporthotel Glockenspitze, der christlichen Non-Profit Sportorganisation SRS e.V. und der ASG Altenkirchen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Malu Dreyer kommt nach Altenkirchen

Ministerpräsidentin Malu Dreyer kommt am Donnerstag, 11. Februar in die Stadthalle Altenkirchen und wird ...

Sara Daugs „erkocht“ den ersten Platz

Im Regionalwettbewerb des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes in Betzdorf gewann Sara Daugs aus ...

Wintermärchen im Autohaus Siegel

Im zauberhaft dekorierten Autohaus Siegel in Bruchertseifen lockten Marktstände mit Köstlichkeiten, im ...

JSG Betzdorf/Wissen: Herbe Niederlage gegen den Tabellenersten

Am vergangenen Sonntag empfing die weibliche A-Jugend der JSG Betzdorf/Wissen die Mannschaft aus Moselweiß/Arzheim. ...

Wissener Handballer fieberten mit dem Nationalteam

Der SSV95 Wissen hat es sich nicht nehmen lassen bezüglich des EM-Handballfinales viele seiner Mitglieder ...

SSV95 Wissen: Tolle Konter zum Damen-Sieg

Nach Sinzig fuhren die Damen des SSV Wissen mit nur kleiner Besetzung und ohne die gewohnte Unterstützung ...

Werbung