Werbung

Nachricht vom 18.01.2009    

Erich Weber weiter Vorsitzender

Seinen Vorstand bestätigte jetzt die Eisenbahner Chorgemeinschaft Altenkirchen während ihrer Jahresversammlung im Dorfgemeinschaftshaus in Gieleroth. Vorsitzender Erich Weber wurde für zwei weitere Jahre gewählt.

eca vorstand

Gieleroth. Auf der Tagesordnung der Jahresversammlung der Eisenbahner Chorgemeinschaft Altenkirchen im Gielerother Dorf-Gemeinschafts-Haus standen Aktivitätsberichte, Rechenschaftsberichte, Planungen und Wahlen zum Vorstand. Bei Letzterem übernahm Willi Kiesau die Versammlungsleitung. Nach 25-jähriger Vorstandsarbeit stellte sich der bisherige Vorsitzende Erich Weber aus Busenhausen auch für die kommenden zwei Jahre zur Verfügung. Noch sei er jung und frisch und wisse zuverlässige Vorstandskollegen hinter sich, dass er dieses Amt auch weiterhin mit Freuden ausführen und ausfüllen könne. Einstimmig votierten die Sangesfreunde dann in der offenen Abstimmung für "ihren Erich". Auch der erste Kassierer Günter Schumacher kandidierte erneut. Die Versammlung war gleicher Meinung und bestätigte ihn einstimmig im Amt. Als zweiter Schriftführer wurde Willi Holzapfel gewählt. Er war im vergangenen Jahr als Nachrücker für ein Jahr gewählt worden und erhielt nun die Bestätigung für die nächsten zwei Jahre. Den Posten des zweiten Notenwartes erhielt ebenso einstimmig Helmut Seeger. Als Beisitzer wurden Günter Seiler und Herbert Asbach gewählt und Kassenprüfer sind Alois Stock für ein Jahr und Günter Schüchen für zwei Jahre. Zu Beginn der Versammlung begrüßte Vorsitzender Weber neben den fast komplett erschienen Aktiven auch den Pressereferenten des Kreischorverbandes Altenkirchen, Wolfgang Wachow. Schriftführer Herbert Manz verlas das Protokoll der letztjährigen Jahresversammlung, das im Anschluss von den Mitgliedern so bestätigt wurde. Im Jahresbericht 2008 gab es eine Fülle von Informationen über die vielfältigen Aktionen des Eisenbahnerchores.
Der ECA zählte Ende des Jahres 2008 59 Mitglieder, davon 28 aktive Sänger und 31 passive Mitglieder. Der durchschnittliche Probenbesuch lag bei 18 Sängern. Insgesamt wurden 41 Chorproben veranstaltet und 15 Veranstaltungen besucht oder veranstaltet. Einmal im Monat traf sich der Vorstand zum Info-Gespräch. An dieser Stelle dankte Manz im Namen des Vorstandes den Sängern für die gute Mit- und Zusammenarbeit. Diesen Dank weitete er auch auf die Sängerfrauen aus, die ihren Männern stets treu zur Seite ständen. Besonders hervorgehoben wurde auch die gute Zusammenarbeit mit Chorleiter Harald Gerhards. Bei den Aktivitäten hob Manz die Ständchen bei Geburtstagen heraus. Wilhelm Bitzhöfer wurde 85, Willi Müller 80 und Willi Holzapfel 70 Jahre alt. Im April weilten die Sänger beim MGV Imhausen, im Juni nahmen sie an der Einweihung des Bahnhofvorplatzes in Altenkirchen teil. Danach folgte eine Woche später die 600 Jahrfeier in Gieleroth. Der Chor selbst veranstaltete im August sein Grillfest im Gielerother Dorfgemeinschaftshaus und nahm im Oktober am BSW-Bezirkschorfest Region West in Porz teil. Im gleichen Monat waren die Eisenbahner Sänger zu Gast bei der Chorgemeinschaft "Einigkeit" Au in deren "Gürzenich", dem Sängerheim. Das Steimeler Kartoffelfest rundete den Oktober ab. Mitte November gab es die Jahresabschlussfeier in Gieleroth, in dessen Rahmen einige Ehrungen vom Chor und vom BSW durchgeführt wurden. Mit seinen 87 Jahren ließ es sich der Bezirksbeauftragte Georg Weil nicht nehmen, seine Sangesfreunde zu ehren. Erwin Kolb wurde Ehrenmitglied, Gerhard Pritz, Erich Weber und Harald Gerhards wurden für 25-jährige Treue zum Chor geehrt. Ende November gab es in der St. Jakobus Kirche Altenkirchen ein Gedenksingen und schließlich am 15 Dezember das Abschlussessen.
Das Jahr 2009 hält für die Sänger auch wieder etliche Auftritte parat. Am 21. und 22. März (Samstag/Sonntag) steht das Frühlingsfest des Chores. Erwin Kolb wird am 29. April 80 Jahre. 155 Jahre Bestehen feiert der MGV Imhausen am Freitag 12. Juni, am Samstag,n 25. Juli, Günter und Eleonore Schumacher Goldhochzeit. Paul Marenbach wird am Sonntag, 26. Juli, 70. Das Gielerother Grillfest startet am Samstag, 5. September, und am Freitag, 2. Oktober, bringt der Chor Artur Bitzer zum 80. ein Ständchen. Das BSW-Bezirkschorfest richtet am Samstag, 17. Oktober, wieder der Porzer Chor aus. Die Jahresabschlussfeier ist am 31. Oktober in Gieleroth. Geehrt werden an diesem Tag für 25,jährige Singetätigkeit vom BSW und vom Chorverband Rheinland-Pfalz Kersten Sauer, Heinz Ewald Velten und Willi Kiesau. Zur Goldhochzeitsfeier treten die Sänger am 24. November bei Walter und Doris Melis an.
Im weiteren Verlauf der Versammlung berichtete Kassierer Günter Schumacher detailliert über die Finanzlage des Chores. Die Kassenprüfung hatten Willi Müller und Alois Stock vorgenommen, keine Beanstandungen gefunden und somit die Entlastung des gesamten Vorstandes beantragt. Das positive Votum fiel einstimmig aus. (wwa)
xxx
Der Vorstand der Einsenbahner Chorgemeinschaft Altenkirchen, geführt von Erich Weber (4. von rechts) Kassierer Günter Schumacher (2. von rechts) und Schriftführer Herbert Manz (4. von links). Foto: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Förderverein Alten- und Pflegeheim Niederfischbach e.V.: "Ehrenamt ist unbezahlbar"

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Alten- und Pflegeheimes Niederfischbach e.V. am 2. April ...

Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Weitere Artikel


Spende für die Bücherei übergeben

Einen Spendenscheck überreichten jetzt Auszubildende von Mc Donanld´s an Willroths Ortsbürgermeister ...

Ovationen für Sankt Daniels Chor

Ein begeisterndes Konzert gab der Moskauer Sankt Daniels Chor in der Horhausener Kirche. Eingeleitet ...

"Wohlfühlen mit Naturprodukten"

Eine Ausstellung mit Naturprodukten gibt es am 1. Februar in der Höllburg-Galerie in Orfgen. Die Austellung ...

Auf erfolgreiches Jahr geblickt

Die Landfrauen aus Weyerbusch hatten zu Beginn des neuen Jahres aktive und passive Mitglieder ins Maulsbacher ...

Weiter unter bewährter Führung

Weiter unter bewährter Führung steht der Männerchor Hilgenroth. Eckard Schürdt wurde in der jüngsten ...

Ein außergewöhnliches Konzert

Ein beachtenswertes Neujahrskonzert hatte die Wahl-Flammersfelderin Liliya Litvyakova auf die Beine gestellt. ...

Werbung