Werbung

Nachricht vom 04.02.2016    

Wohnungseinbrüche in Fürthen, Hamm und Wissen

Fürthen, Hamm und Wissen waren Ziele von bislang unbekannten Einbrechern, die Wohnhäuser aufbrachen und Schmuck sowie Bargeld erbeuteten. Die Taten geschahen überwiegend in den frühen Abendstunden bei kurzzeitiger Abwesenheit der Bewohner.

Symbolfoto: AK-Kurier

Fürthen. Am Mittwoch, 3. Februar, zwischen 18.50 und 20.05 Uhr drangen unbekannte Täter durch gewaltsames Öffnen einer Nebeneingangstür an der Giebelseite eines Wohnhauses an der Schulstraße in das Haus ein, durchsuchten etliche Zimmer und entwendeten diversen Schmuck und Bargeld in noch nicht festgestelltem Umfang.

Vermutlich im gleichen Tatzeitraum drangen unbekannte Täter nach Aufbrechen rückseitiger Türen in ein Haus, ebenso an der Schulstraße ein, durchsuchten die Räumlichkeiten und entwendeten diversen Schmuck, u.a. Damen-und Herren-Armbanduhren, vier Päckchen Tabak und drei Deko-Kissen.

Hamm. Hier drangen die unbekannten Täter nach gewaltsamen Öffnen eines Kellerfensters am Mittwoch, 3. Februar, zwischen 15 und 21.15 Uhr in ein Wohnhaus an der Thomas-Mann-Straße ein, durchsuchten diverse Räumlichkeiten, insbesondere die im Haus befindlichen Schlafzimmer und entwendeten diversen Schmuck.

Wissen. Ebenso am Mittwoch, 3. Februar, zwischen 18.45 und 21.15 Uhr gelangten unbekannte Täter nach Öffnen der Terrassentür in ein Wohnhaus im Straßenzug "Hohe Fuhr", durchsuchten insbesondere in Schlafzimmern die Schränke und Behältnisse und entwendeten nach ersten Feststellungen diversen Schmuck und eine geringe Menge Bargeld.

In allen Fällen waren die Hausbewohner kurzfristig außer Haus. Im Tatortbereich in Hamm wurde im Tatzeitraum ein dunkler PKW-VAN mit fremden Kennzeichen, Näheres ist nicht bekannt, beobachtet.

Hinweise zu den vorgenannten Straftaten, insbesondere zu Personen und/oder Fahrzeugen zu den tatrelevanten Zeiten an den genannten Örtlichkeiten bitte an die Kriminalinspektion Betzdorf, Telefon: 02741/926-0 oder jede andere Polizeidienststelle.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


THW Betzdorf: Drei neue mobile Notstromaggregate ergänzen die Ausstattung

Der russische völkerrechtswidrige Angriffskrieg gegen die Ukraine hat in weiten Teilen Europas die Alarmglocken ...

Erfolgreicher Girls' Day bei der Polizei in Betzdorf

Die Polizei Betzdorf nahm auch dieses Jahr wieder erfolgreich am bundesweiten Girls' Day teil und bot ...

Fahrrad-Exkursion rund um Altenkirchen lädt zur Entdeckung ein

Anlässlich des Internationalen Tags der Streuobstwiese lädt die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Westerwald-Sieg ...

Passionsandacht in Flammersfeld

Karsten Matthis, Pfarrer der evangelischen Kirchengemeinde in Flammersfeld, lädt zur Passionsandacht ...

"Abenteuer Heimat" im Westerwald-Museum für Motorrad und Technik in Steinebach

In der Luft hängt hier nicht der Geruch, sondern der Duft von Benzin; und jedes Exponat ist eine kleine ...

Drei Tote in Weitefeld - Kriminalpsychologe erwartet schnellen Fahndungserfolg

Nach dem Fund von drei Toten in Weitefeld am Sonnntag (6. April) im Westerwald rechnet der Wiesbadener ...

Weitere Artikel


Wahlplakate sind in Wissen erneuert worden

Nachdem die Staatsanwaltschaft Koblenz nicht der Auffassung ist, dass die Wahlplakate den Tatbestand ...

Kreisstadt Altenkirchen wurde närrisch übernommen

An Weiberfastnacht übernehmen traditionell die Närrinnen und Narren das Regiment. In Altenkirchen eroberten ...

Rathaus Herdorf wurde zur Gärtnerei

Die Erstürmung des Herdorfer Rathauses ging erneut ohne jegliche Gegenwehr über die Bühne. Ganz im Gegenteil, ...

Hamm: Närrische Weiber aus aller Herren Länder

Rainer Buttstedt hatte es wohl ein wenig geahnt und die passende Krawatte umgebunden. Frauen aus vielen ...

Weiberfastnacht: Rathaus 10.0 wurde in Wissen gebaut

Ganze Arbeit leisteten die Frauen im Wissener Rathaus an Weiberfastnacht. Kurzerhand gab es die Order, ...

91-Jähriger nach Sturz acht Stunden später gerettet

Am Donnerstag, 4. Februar gab es eine Alarmierung für DRK und Feuerwehr nach Leuzbach mit dem Stichwort: ...

Werbung