Werbung

Kultur |


Nachricht vom 19.01.2009    

Ovationen für Sankt Daniels Chor

Ein begeisterndes Konzert gab der Moskauer Sankt Daniels Chor in der Horhausener Kirche. Eingeleitet wurde das Konzert vom Gastgeber, dem MGV Horhausen.

sankt daniels chor

Horhausen. Die Vorankündigung des Horhausener Männerchores hatte nicht zuviel versprochen, als von einem der "weltbesten Solisten-Ensembles", dem Moskauer Sankt Daniels Chor, die Rede war. Die Besucherzahl bestätigte das beim Konzert dann auch nachhaltig. Von ausverkauft konnte man nicht reden, da der Eintritt frei war, aber die Kirche war bis auf ganz wenige Plätze besetzt. Lediglich in den Seitenschiffen - dort, wo der Blick auf den Altarbereich verdeckt war - gab es noch freie Plätze. Der MGV Horhausen unter dem Dirigat von Bernd Dahse, der sich im Kurzprogramm der Horhausener auch als Solist einbrachte, leitete mit einigen Beiträgen das vom russischen Gesang getragene Konzert ein. Gespannt warteten die Zuhörer auf den Auftritt der vier Moskauer. Vladislav Belikov, Leiter des vierköpfigen Chores, sehr gut der deutschen Sprache mächtig, bat das Publikum höflich um Zurückstellung der Beifallsbekundungen im ersten Konzerttteil, da dieser sich an eine Andachtsform lehne. Brav folgten die Horhausener und ihre Gäste, lauschten den phantastischen Stimmen, die sich ohne technische Verstärkung bis zum hintersten Platz hörbar durchsetzten. Der kirchlich getragene Teil war noch nicht ganz verklungen, als die Zuhörer ihrem Bedürfnis der Beifallsbekundung minutenlang nachkamen. Die beiden Tenöre und die beiden Bässe hatten im gemeinsamen Chorgesang und in Soloauftritten ihre Qualität unter Beweis gestellt. Auch der Gesang mit volkstümlichen Inhalten genoss ungeteilte Freude bei den Zuhörern. Bekannte Melodien, in nicht neuem, aber anderem Gewandt, wurden begeistert aufgenommen, ob es die Arie aus der Zauberflöte, die Moskauer Nächte, das Glockenlied oder die 12 Räuber waren. Wie gut den Westerwäldern das Konzert der Gäste aus Russland gefiel, demonstrierten sie im minutenlangen, stehenden Ovationen. (wwa)
xxx
Foto: Der Sankt Daniels Chor Moskau begeisterte das Horhausener Publikum.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


"Wohlfühlen mit Naturprodukten"

Eine Ausstellung mit Naturprodukten gibt es am 1. Februar in der Höllburg-Galerie in Orfgen. Die Austellung ...

Willrother Bücherei wurde eröffnet

Feierlich eröffnet wurde jetzt die Bücherei der Gemeinde Willroth im Beisein von Landrat Michael Lieber ...

Mutter und Kind starben bei Unfall

Ein schlimmer Verkehrsunfall auf der L 278 zwischen Wissen und Morsbach in Höhe Wisserhof forderte am ...

Spende für die Bücherei übergeben

Einen Spendenscheck überreichten jetzt Auszubildende von Mc Donanld´s an Willroths Ortsbürgermeister ...

Erich Weber weiter Vorsitzender

Seinen Vorstand bestätigte jetzt die Eisenbahner Chorgemeinschaft Altenkirchen während ihrer Jahresversammlung ...

Auf erfolgreiches Jahr geblickt

Die Landfrauen aus Weyerbusch hatten zu Beginn des neuen Jahres aktive und passive Mitglieder ins Maulsbacher ...

Werbung