Werbung

Nachricht vom 05.02.2016    

DLRG Altenkirchen veranstaltete Vereinsmeisterschaften

Am vierten Sonntag im Januar war im Hallenbad Altenkirchen zu den Vereinsmeisterschaften der DLRG Ortsgruppe Altenkirchen eingeladen, bei denen Schwimmer/innen verschiedener Altersgruppen tolle Ergebnisse erzielen konnten. Die Siegerehrung fand am Montag, 1. Februar im Schwimmbad statt.

Stolz auf dem Siegertreppchen, die Mädchen der Altersklasse 9/10. Foto: Verein

Altenkirchen. 157 Rettungsschwimmer der DLRG Ortsgruppe Altenkirchen nahmen an den diesjährigen Clubmeisterschaften im Hallenbad in Altenkirchen teil und brachten das Wasser zum Schäumen.
Unter den Augen vieler Zuschauer, Eltern und Freunde stellten die Schwimmer/innen ihre Fähigkeiten im Rettungsdreikampf (ab neun Jahre), dem Schnellschwimmen im so genannten Einlagebereich (bis neun Jahre) sowie der Familienstaffel eindrucksvoll unter Beweis, und schwammen auch die Qualifikation für die im März stattfindenden Bezirksmeisterschaften in Wirges aus.

Im Rettungsdreikampf wird die Summe der aus der in Punkten umgerechneten geschwommenen Zeit der drei Disziplinen ermittelt: 50 Meter Hindernisschwimmen, 50 Meter Rückenschwimmen und 50 Meter Tauchschwimmen wurden von den Schwimmern gefordert und daraus dann der Gesamtsieger um den Wanderpokal ermittelt. Gleichzeitig wurden die Gewinner der Altersklassen, die jeweils mehrere Jahrgänge zusammenfassen, aus diesen Disziplinen ermittelt.

Malin Bracht (18 Jahre) schaffte es zum vierten Mal auf Platz Eins in der Gesamtwertung. Dabei dicht gefolgt von der Konkurrenz Angela Weller (23) mit dem zweiten Platz und Geesche Brenncke (38) mit dem dritten Platz. Sophie Schupp schaffte es mit ihren 14 Jahren auf einen tollen 6. Platz in der Gesamtwertung. Bei den männlichen Teilnehmern gewann Jerome Osterkamp (15 Jahre) vor Marcel Hörter (28) und Max Schneider (16).



Die kleinen Schwimmerinnen und Schwimmer der Altersklassen 2007/2008 und 2009/2010 mussten eine Strecke von 50 Meter (2 Bahnen) in beliebiger Lage zurücklegen. Dabei entschieden sich die meistern für den Bruststil, manche allerdings auch schon für den Kraulstil.

In der Altersklasse 2007/2008 siegte bei den Mädchen Lara Eschmann, vor Emily Schäfer und Merle Enders. Bei den Jungen siegte Nils Hollerbach, vor Adrian Nöttgen und Christopher Schupp.

Charlotte Quast gewann in der Altersklasse 2009/2010 vor Romy Burbach und Käthe Schmidt. Luca Heuser siegte bei den Jungs vor Laurenz Felderhoff und Mikail Baran. Jüngste Teilnehmerin wurde Paula Hüsch mit 5 Jahren. Älteste Teilnehmerin Birgit Fuchs und ältester Teilnehmer, wie auch in den letzten Jahren, Dr. Hartmut Rodina.

Natürlich fand die beliebte Familienstaffel auch in diesem Jahr wieder statt. Hierbei müssen insgesamt 50 Meter in 2er-Teams zurückgelegt werden, wobei jeder 25 Meter Schwimmen muss. Egal ob Kind und Elternteil, oder Kind und Großelternteil, es muss sich lediglich über Wasser gehalten werden. Der Spaß steht hier natürlich im Vordergrund.

Bei den Männern siegte das Duo Clemens und Andreas Käsgen, dicht gefolgt von Henri und Harald Bracht. Auf dem dritten Platz landeten Elias und Josua Kroeker. Bei der weiblichen Konkurrenz siegte Rahel und Rekekka Kroeker vor Marie und Simone Bellersheim und Charlotte und Carina Quast.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


DJK Muderbach übergab Defibrillator für den Sportplatz

Für den Sportplatz "Dammicht Arena" ist der Defibrillator gedacht den der Vorsitzende der DJK Mudersbach, ...

Mehrere Polizisten in Altenkirchen bei Einsatz verletzt

Ein Altenkirchener Polizist liegt im Krankenhaus, vier weitere Beamte wurden bei einem Einsatz am frühen ...

Kreis-Vorlesewettbewerb: Horhausener gewinnt „cool und sicher“

Damit hatte Peter Meffert selbst nicht gerechnet. Der zwölfjährige Schüler der Integrierten Gesamtschule ...

BBS Wissen sucht Betreuungspersonen

Die Berufsbildenende Schule (BBS) in Wissen hat Sprachförderklassen für schulpflichtige junge Flüchtlinge ...

Neue Angebote von "Planet Schule"

Am Dienstag, 23. Februar werden im Westerwald-Gymnasium Altenkirchen die neuen Angebote von "Planet Schule" ...

Rückblick auf ein Jahr Tanz(t)raum Balé

Derzeit sind die Tanzgruppen von Anika Schlosser gerne gesehene Gäste bei den Karnevalsveranstaltungen. ...

Werbung