Werbung

Nachricht vom 06.02.2016    

Mit Elan in die Rheinlandliga-Rückrunde

Dass man bei der SG 06 Betzdorf gar nicht daran den Kopf in den Sand zu stecken, zeigte der Vorstand mit einer Pressemitteilung. Darin gibt man zu verstehen, dass man nicht mit gesenktem Kopf sondern mit hoch erhobenen Haupt in die Rheinlandliga-Rückrunde geht.

Betzdorf. Zugegeben wurde, dass die Lage der SG 06 in Bezug auf die Rheinland-Liga nicht gerade rosig sei – von Resignation war beim Betzdorfer Traditionsvereins jedoch keine Spur.

Der neue Trainer der SG, Marco Weller, machte denn auch gleich deutlich, dass man so schnell wie möglich aus dem Liga-Keller herauswolle. Nachdem der neue Trainer die Mannschaft in den letzten Wochen kennengelernt hat, ist er auch überzeugt, dass man das Ziel, ein Platz im Mittelfeld der Liga, erreichen wird. Die junge Mannschaft habe, so Weller, durchaus Potenzial und sei bereit, weiter zu lernen.
Die Vertreter der SG machten aber auch deutlich, dass man als Verein nicht nur auf die Erste Mannschaft schaut. Für Betzdorf hat die Kinder- und Jugendarbeit Tradition und man wird alles daran setzen, diese weiter auszubauen. Jugendleiter Daniel Becker machte deutlich, dass man mit den sportlichen Leistungen der Nachwuchs-Kicker im Großen und Ganzen zufrieden bis sehr zufrieden sein könne. Da aber die jungen Spieler von einer Gruppe in die andere „wachsen“, gilt es, dafür zu sorgen, dass genügend Jugendliche nachrücken.

Hier will man sich im Speziellen und in der Öffentlichkeitsarbeit allgemein stärker engagieren. Dazu gehören auch Veranstaltungen für die ganze Familie, bei denen man die Kinder- und Jugendarbeit vorstellen will. Ein erster Schritt in diese Richtung wird ein großes Oster-Stadionfest am Ostermontag, bei dem man Ostereier beim Torwandschießen gewinnen kann, der Osterhase persönlich vorbeikommen wird und auch 100 Ostertüten auf dem Gelände versteckt werden. Während der Veranstaltung werden sich die einzelnen Kinder- und Jugendmannschaften vorstellen und Auszüge aus Ihrer Arbeit präsentieren.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Sanitär-Heizung und Klimatechnik hat 40 neue Gesellen

Sicherlich sind die Temperaturen in den vergangenen Jahren leicht angestiegen, wie groß angelegte Untersuchungen ...

Arbeitssieg: Neuwied dreht Partie gegen Hamburg

„Och, also wegen uns müsst Ihr nicht wechseln.“ Die Bären haben neue Trikots. Sogenannte Third Jerseys. ...

Gott Jokus sandte Sonnenschein nach Oberhonnefeld

Der närrische Lindwurm startete am Samstag, 6. Februar, um 14.11 Uhr zum Höhepunkt des Straßenkarnevals ...

In Mathe an der Spitze im Land

Schülerinnen und Schüler des Kopernikus-Gymnasiums waren wiederum erfolgreich beim Landeswettbewerb Mathematik ...

Die Knappenkapelle zog Bilanz

Im Rahmen der Mitgliederversammlung der Daadetaler Knappenkapelle zog Vereinschef Timo Hölzemann ein ...

Kreis-Vorlesewettbewerb: Horhausener gewinnt „cool und sicher“

Damit hatte Peter Meffert selbst nicht gerechnet. Der zwölfjährige Schüler der Integrierten Gesamtschule ...

Werbung