Werbung

Nachricht vom 06.02.2016    

Gott Jokus sandte Sonnenschein nach Oberhonnefeld

Der närrische Lindwurm startete am Samstag, 6. Februar, um 14.11 Uhr zum Höhepunkt des Straßenkarnevals durch die Straßen von Oberhonnefeld-Gierend. Der Wettergott trug mit Sonnenschein zum Gelingen des Zuges bei. Ziel war das Kultur- und Jugendzentrum, wo die Party weiterging.

Fotos: Wolfgang Tischler

Oberhonnefeld-Gierend. Beim Zug in Oberhonnefeld machen auch die Nachbarn immer gerne mit. Aus Ellingen kamen die Fußballfrauen. Abordnungen aus Horhausen, Willroth und Peterslahr waren aus dem Kreis Altenkirchen herübergekommen. Die Oberradener durften natürlich auch nicht fehlen. Hümmerich war mit zwei Gruppen angereist.

Die Spielmannszüge aus Obersteinebach und Fernthal sorgten für die Musik im Zug. Die eigenen Leute und Garden waren natürlich auch mit mehreren Gruppen und Wagen vertreten. Den Abschluss des Zuges bildete der Prunkwagen der KG. Viele hundert Zuschauer waren gekommen und bejubelten den Zug mit dem speziellen Schlachtruf „Weeste näh!“

Für die Absperrung und das sichere Geleit sorgten die Feuerwehren von Oberraden und Straßenhaus. (woti)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Malberger Karnevalsumzug bei strahlendem Sonnenschein

Bei schönstem Wetter zog es wieder zahlreiche Narren nach Malberg. Mehr als 900 Teilnehmer gestalteten ...

Karneval im Café olé – ganz Erbach feierte

Die Verantwortlichen des Hobby-Carnevalisten-Clubs (HCCC) hatten wieder einmal ein tolles Programm zusammengestellt. ...

Neuer Vorstand beim RSC Betzdorf

Jahreshauptversammlung des Radsportclubs (RSC) "Peter Günther" bringt Führungswechsel, Markus Grigat ...

Arbeitssieg: Neuwied dreht Partie gegen Hamburg

„Och, also wegen uns müsst Ihr nicht wechseln.“ Die Bären haben neue Trikots. Sogenannte Third Jerseys. ...

Sanitär-Heizung und Klimatechnik hat 40 neue Gesellen

Sicherlich sind die Temperaturen in den vergangenen Jahren leicht angestiegen, wie groß angelegte Untersuchungen ...

Mit Elan in die Rheinlandliga-Rückrunde

Dass man bei der SG 06 Betzdorf gar nicht daran den Kopf in den Sand zu stecken, zeigte der Vorstand ...

Werbung