Werbung

Nachricht vom 07.02.2016    

Karneval im Café olé – ganz Erbach feierte

Die Verantwortlichen des Hobby-Carnevalisten-Clubs (HCCC) hatten wieder einmal ein tolles Programm zusammengestellt. Das Zelt auf dem Dorfplatz in Obererbach füllte sich rasch. Um 19.11 Uhr eröffneten die Moderatoren Sina Baumeister und Dominic Pritz in herrlichen zum Café Olé passenden Kostümen die Sitzung.

Prinzessin Betty I. und ihre Begleitung begrüßte das Narrenvolk im Café Olé. Fotos: kkö

Obererbach. Los ging es dann mit dem Einzug der Prinzessin Betty I. mit Ihrem Hofstaat. Sie spielte in ihrer Rede auf ihre Größe an und sagte, „eine kleinere Prinzessin werdet ihr alle wohl kaum finden“. Nachdem die Prinzessin und ihre Begleitung Platz genommen hatten tanzte als erstes die Mini-Garde HCC Erbach und begeisterte das Publikum. Als dann die Bambinis ihr Können zeigten, gab es im blau-weißen Zelt kein halten mehr, alle standen und spendeten den Kleinsten den verdienten Applaus.

Dennis Dapprich vom RKK, zuvor als Ehrengast begrüßt, überbrachte Grüße und ein kleines Geschenk da Prinzessin Betty als einzige am Tollitätenempfang der RKK teilgenommen hatte. Im Anschluss stürmte Tim Staude (9 Jahre), ein Name den sich Programmverantwortliche merken sollten, nicht nur die Bühne, sondern auch in die Herzen des Publikums. Er gab seine Erkenntnisse aus dem Leben eines Jugendfußballers zum besten.

Herr Kasimir (Aaron Dewitz) verzauberte das Publikum mit seiner Mimik und dem Jonglieren mit Bällen, Keulen und Fackeln. Hier hatten die Verantwortlichen des HCC Erbach wieder einmal den richtigen Riecher, das Publikum forderte mehrere Zugaben.

Nach ein wenig Erholung bei Schunkelliedern kam er, der Silberhochzeiter (Carmen Neuls) und reizte das Publikum zum wiederholten Male mit Eindrücken über die Frauen zu Lachtränen. Vergessen wurden aber auch nicht die karnevalistischen Seitenhiebe in Richtung der Kreisstadt Altenkirchen. Am Schluss der Rede, alle im Saal staunten, entledigte Carmen Neuls sich des Kostüms und wirbelte mit Dominic Pritz über die Bühne.



Die große Garde der HCC Erbach begeisterte wieder einmal mehr das Publikum mit ihrem tänzerischen und akrobatischen Können. Die Fidele Jongen aus Pracht zogen mit ihren Tanzcorps auf die Bühne und die Tänzerinnen und Tänzer waren, wie die Garden vom HCC, in Höchstform und boten ein tolles Bild.

Der Magier Charly Martin verzauberte dann, mit Unterstützung aus dem Publikum, die Anwesenden. Zum Schluss auch Dennis Dapprich, dessen Jackett herhalten musste. Als dann der Präsident der HCCler, Dominic Pritz als Käthe Kotelett und seine Showgetten, allesamt aus dem Tanzcorps, auf die Bühne kam, kannte der Frohsinn kein halten mehr. Die Truppe wurde begeistert gefeiert. Der Karnevalsclub Fensdorf war mit Prinz Christopher I. und dem Männerbalett zu Besuch.

Die Karnevalisten und Besucher feierten dann bis in die frühen Morgenstunden nach dem Motto: Erbach, Olé. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Neuer Vorstand beim RSC Betzdorf

Jahreshauptversammlung des Radsportclubs (RSC) "Peter Günther" bringt Führungswechsel, Markus Grigat ...

Kostenlose Selbstanlieferung beim BWH

Kostenfreie Selbstanlieferungen am Betriebs- und Wertstoffhof (BWH) in Nauroth sind eine gute Alternative, ...

Erfolgreiche Rheinland-Meisterschaft

Erfolgreiche Rheinland-Meisterschaft der Altersklasse 035 für die DJK Gebhardshain, Nadja Ohligschläger ...

Malberger Karnevalsumzug bei strahlendem Sonnenschein

Bei schönstem Wetter zog es wieder zahlreiche Narren nach Malberg. Mehr als 900 Teilnehmer gestalteten ...

Gott Jokus sandte Sonnenschein nach Oberhonnefeld

Der närrische Lindwurm startete am Samstag, 6. Februar, um 14.11 Uhr zum Höhepunkt des Straßenkarnevals ...

Arbeitssieg: Neuwied dreht Partie gegen Hamburg

„Och, also wegen uns müsst Ihr nicht wechseln.“ Die Bären haben neue Trikots. Sogenannte Third Jerseys. ...

Werbung