Werbung

Nachricht vom 07.02.2016    

Neuer Vorstand beim RSC Betzdorf

Jahreshauptversammlung des Radsportclubs (RSC) "Peter Günther" bringt Führungswechsel, Markus Grigat wurde neuer Vorsitzender. Jörg Büdenhölzer verlässt den Vorstand nach vier Jahren als Vorsitzender. Höhepunkt des RSC wird wieder die Betzdorfer City-Night am 19. August sein.

Betzdorf. Zur diesjährigen Hauptversammlung des Radsportclub „Peter Günther“ Betzdorf erschienen rund 40 Mitglieder im Vereinslokal „Zur Post“. Der bisherige 1. Vorsitzende Jörg Büdenhölzer würdigte in einem Rückblick der letzten Saison die gelungenen Veranstaltungen des aktiven Vereins.

Dabei standen vor allem die sportlichen Erfolge des Radrennteams sowie der wieder erstarkte Breitenradsport im Vordergrund. Rennsportwart Uwe Berkholz zählte die Erfolge des „Schäfer Shop Team“ auf, besonders die Leistungen von Marvin Schmidt der eine überaus gute Saison im Radcross bestritten hat. Zudem seien fünf Fahrer in 2015 in eine höhere Rennklasse aufgestiegen.

In seiner Funktion als Geschäftsführer teilte Berkholz mit, dass der Verein auf 119 Mitglieder zählen könne. 24 Rennlizenzen, zwei Sportliche Leiter, eine Trainerlizenz und zwei Kommisärslizenzen hat der Verein angefordert beim Verband. Dem Kassierer Rico Harzer wurde eine sehr gute Kassenführung von den Revisoren Hans Schramm und Joachim Glock bescheinigt, außerdem sei der Verein finanziell auf einer soliden Basis. Beruhigend ist die weitere finanzielle Unterstützung seitens der Sponsoren für das Schäfer Shop Radrennteam für die kommende Saison.

Auf der Tagesordnung standen die Neuwahlen des Vorstandes. Der bisherige 1. Vorsitzende Jörg Büdenhölzer stand leider nicht mehr für das Amt zur Verfügung. Zum neuen Ersten Vorsitzenden wurde Markus Grigat von der Versammlung gewählt, der bisher den zweiten Vorsitz innehatte. Den Posten des 2. Vorsitzenden hat nun Thomas Kohl, der bereits jahrelang in der Führung des Vereins stand und noch mal für eine Amtsperiode den Verein unterstützen möchte. Zum Geschäftsführer und Sportlichen Leiter in Personalunion ist wiederum Uwe Berkholz bestätigt worden. Rico Harzer bleibt dem Amt als Kassierer treu. Schriftführer Kai-Uwe Körner ist ebenso wiedergewählt worden und bleibt für zwei weitere Jahre dem Amt treu. Als Beisitzer wurden einstimmig Marvin Schmidt, Melanie Hambürger und Phillip Walter gewählt. Eine Neuwahl der Revisoren war nicht nötig, da diese für zwei Jahre im Vorjahr gewählt wurden.



Der neue Vorsitzende Markus Grigat bedankte sich im Namen des Vereins für die außergewöhnlich intensive Arbeit von seinem Vorgänger Jörg Büdenhölzer, der vieles bewirkt und erreicht hat in seiner vierjährigen Amtszeit und bereits vorher als Kassierer das Vertrauen des Vereins gewonnen hatte.

Ein weiterer Tagespunkt war die Vorstellung der vielfältigen Termine für 2016. Am 11. Februar wird die Teampräsentation des Radrennteams beim Hauptsponsor „Schäfer Shop“ erfolgen. Die Saisoneröffnungsfahrt ist am 2. April. Neben den Trainingslagern nach Mallorca wird es die schon traditionelle Fahrt in die Provence Ende Mai geben. Der sportliche Höhepunkt wird dann die Austragung des Radrennens „City Night“ am 19.August sein. Wieder unter Flutlicht, dank der Unterstützung von THW und Feuerwehr, sollen die Rennen bis in den späten Abend dauern, so dass die besondere Atmosphäre wieder entsteht, was das Rennen weit über seine Grenzen bekannt gemacht hat.

Joachim Glock und Wolf Schneider wollen einige Tages- oder Mehrtagestouren organisieren und sind hierfür Ansprechpartner. Die Abschlussfahrt findet am 21. Oktober statt. Die Jahresabschlussfeier wird am 19. November das Jahr beschließen. Alle Infos sowie Ansprechpartner findet man auch auf der Homepage: www.rsc-betzdorf.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Kostenlose Selbstanlieferung beim BWH

Kostenfreie Selbstanlieferungen am Betriebs- und Wertstoffhof (BWH) in Nauroth sind eine gute Alternative, ...

Erfolgreiche Rheinland-Meisterschaft

Erfolgreiche Rheinland-Meisterschaft der Altersklasse 035 für die DJK Gebhardshain, Nadja Ohligschläger ...

FDP bezieht Position zu Stegskopf

Ausführlich befasste sich der FDP-Kreisvorstand und die Kreistagsfraktion kürzlich mit der Situation ...

Karneval im Café olé – ganz Erbach feierte

Die Verantwortlichen des Hobby-Carnevalisten-Clubs (HCCC) hatten wieder einmal ein tolles Programm zusammengestellt. ...

Malberger Karnevalsumzug bei strahlendem Sonnenschein

Bei schönstem Wetter zog es wieder zahlreiche Narren nach Malberg. Mehr als 900 Teilnehmer gestalteten ...

Gott Jokus sandte Sonnenschein nach Oberhonnefeld

Der närrische Lindwurm startete am Samstag, 6. Februar, um 14.11 Uhr zum Höhepunkt des Straßenkarnevals ...

Werbung