Werbung

Nachricht vom 07.02.2016    

Kostenlose Selbstanlieferung beim BWH

Kostenfreie Selbstanlieferungen am Betriebs- und Wertstoffhof (BWH) in Nauroth sind eine gute Alternative, vor allem dann wenn viel Entsorgungsmaterial angefallen ist. Damit gibt es außerhalb der Sperrmülltermine eine gute Alternative bereit.

Kreis Altenkirchen/Nauroth. Wer kennt es nicht? Im privaten Haushalt fallen im Jahresverlauf schon mal defekte Elektro- und Elektronikgeräte, defekte Energiesparlampen, Leuchtstoffröhren, LED-Leuchten oder eventuell sperrige Verpackungen aus Kartonage von neu gelieferten Möbeln etc. an, die ordnungsgemäß entsorgt werden müssen. Das muss nicht immer mit Kosten verbunden sein.

Folgende Abfälle aus dem Landkreis Altenkirchen werden am Betriebs- und Wertstoffhof in Nauroth kostenfrei angenommen:
• Papier, Pappe und Kartonagen (z.B. Verpackungen, Bücher, Kataloge, Zeitschriften und Prospekte)
• Elektro- und Elektronikaltgeräte (z.B. Kleingeräte, Bildschirmgeräte, Waschmaschinen, Herde, Ölradiatoren und Kühlgeräte)
• Metallschrott (z.B. Fahrräder, Maschendraht, Buntmetalle wie Kupfer oder Messing, Kabelreste)
• Grünschnitt ( z.B. Laub, Rasenschnitt, Heckenschnitt, Astschnitt bis max. 8 cm Durchmesser)
• Sperrabfall bis 2 Kubikmeter pro Quartal statt der quartalsmäßigen Abholung am Grundstück – Anmeldung erforderlich über Telefon: 02681/81-3033



•Altglas (Glasverpackungen)
•Alttextilien, Altkleider, Altschuhe
•CD’s und DVD’s
•Flaschenkorken
•Haushaltsbatterien
•Kfz- Batterien (Bleibatterien)
•Energiesparlampen, Leuchtstoffröhren und LED- Leuchten
•PUR- Schaumdosen (Bau- und Montageschaumdosen)
•Tonerkartuschen, Tintenpatronen (restentleert)

Öffnungszeiten am Betriebs- und Wertstoffhof in Nauroth:
Montag – Freitag: 8.30 – 16 Uhr (Annahmeschluss: 15:45 Uhr)
Samstag: 8.30 – 12 Uhr (Annahmeschluss: 11:45 Uhr)

Betriebs- und Wertstoffhof (BWH)
Zum Alten Sand
57583 Nauroth
Tel. 02681/81-3071

Fragen zur Anlieferung kostenfreier Abfälle am BWH Nauroth, aber auch alle sonstigen Fragen zum Thema Abfall beantwortet die Abfallberatung des AWB unter der Telefonnummer: 02681/81-3070.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Rheinland-Meisterschaft

Erfolgreiche Rheinland-Meisterschaft der Altersklasse 035 für die DJK Gebhardshain, Nadja Ohligschläger ...

FDP bezieht Position zu Stegskopf

Ausführlich befasste sich der FDP-Kreisvorstand und die Kreistagsfraktion kürzlich mit der Situation ...

Wehner zieht Kandidatur nicht zurück

Die Immunität des Landtagsabgeordneten der SPD, Thorsten Wehner, ist aufgehoben worden. Die Staatsanwaltschaft ...

Neuer Vorstand beim RSC Betzdorf

Jahreshauptversammlung des Radsportclubs (RSC) "Peter Günther" bringt Führungswechsel, Markus Grigat ...

Karneval im Café olé – ganz Erbach feierte

Die Verantwortlichen des Hobby-Carnevalisten-Clubs (HCCC) hatten wieder einmal ein tolles Programm zusammengestellt. ...

Malberger Karnevalsumzug bei strahlendem Sonnenschein

Bei schönstem Wetter zog es wieder zahlreiche Narren nach Malberg. Mehr als 900 Teilnehmer gestalteten ...

Werbung