Werbung

Nachricht vom 07.02.2016    

Karnevalszug Altenkirchen – Mit Prunk und Freude simma dabei

Am Sonntagnachmittag fanden sich zahlreiche fröhlich gestimmte Narren in der Kreisstadt ein, um in ausgelassener Atmosphäre den diesjährigen traditionellen Altenkirchener Karnevalsumzug zu feiern.

Seine Tollität Prinz Timo I. der KG Altenkirchen schließt den diesjährigen Zug mit Pracht und Prunk ab. Fotos: Katrin Bosch

Altenkirchen. „Alekärje, schepp schepp!“, hieß es am Sonntagnachmittag, den 7. Februar als der „Große Alekärjer Karnevalsumzug“ erfolgreich seine Runde in Altenkirchen drehte. Hunderte von Karnevalsfans schunkelten, sangen und verbreiteten gute Stimmung in der Innenstadt. Keine Regenschirme waren nötig - außer zum Auffangen der beliebten Kamellen, die jedes anwesende Kinderherz höher schlagen ließ.

Das Motto des diesjährigen Umzugs lautete: „Da sima dabei… dad is prima – Auf los geht’s los, die Schau beginnt!“ Über 56 Teilnehmergruppen fanden sich zusammen ein, darunter zahlreiche Motivwagen, Prunkwagen und Fußgruppen einzelner Westerwälder Gemeinden und Kreise. Politisch hielt sich der Umzug eher gedeckt, dafür waren umso mehr schillernde Kostüme sowie aufwendig gestaltete Motivwagen zu sehen. Von friedvollen Hippies über neongrüne Phantasie-Clowns bis hin zur Familie Feuerstein waren alle nur erdenklichen Verkleidungen vertreten.

Auch die Zuschauermenge gab sich einfallsreich und kreativ – insbesondere knuffige Tiere, coole Punks und fröhliche Clowns mischten sich unter die Narren. Die Kleinen entzückten mit großen Augen und strahlenden Gesichtern, sie waren die eigentlichen Helden des Karnevals.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Den krönenden Abschluss und auch somit Höhepunkt des großen Umzuges, war der prächtige Prinzenwagen der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen mit seiner Tollität Prinz Timo der I. Ebenso vertreten der Prinzenwagen der Karnevalsgesellschaft Wissen, die am Veilchendienstag ihren traditionellen Umzug hält.

Für die Kreisstadt verlief der Karnevalsnachmittag erfolgreich, friedlich und ohne Vorkommnisse. Die Feuerwehr, Polizei sowie zahlreiche Sicherheitsleute sorgten für einen reibungslosen Ablauf. Auch Ortsbürgermeister Hejo Höfer mischte sich unter die Zuschauermenge und war in bester Laune. Nach fast zwei Stunden endete der lange Lindwurm am Weyerdamm und die Narren schunkelten weiter mit Live-Musik, viel Tanz und Gesang im dort aufgestellten Festzelt. Katrin Bosch


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingsfit mit Wildkräutern - Entdeckungstour in der Kroppacher Schweiz

Mit dem Frühling erwachen nicht nur die Pflanzen, sondern auch das Interesse an den Schätzen der Natur. ...

Musikalische Klänge zur Maienzeit in Altenkirchen

In Altenkirchen wird die Konzertreihe "Musiken zur Marktzeit" erneut die Wochenmarktbesucher mit musikalischen ...

"Mach-MI(N)T-Tag" in Koblenz: Berufliche Chancen in der Metall- und Elektroindustrie entdecken

Der "Mach-MI(N)T-Tag" am Mittwoch, 30. April, bietet jungen Menschen spannende Einblicke in die MINT-Berufe ...

Verbraucherzentrale RLP warnt: Vorsicht bei ETA-Anträgen für Großbritannien

Seit April 2025 benötigen Reisende eine elektronische Genehmigung, die sogenannte ETA, um nach Großbritannien ...

Biblische Geschichte modern gespielt: Musical "Mose" begeisterte im Kulturwerk Wissen (Sieg)

Erneut war das "Wissener kulturWERK" eine der Stationen der aktuellen Produktion von Adonia e. V. Der ...

Osterfreude im Haus Mutter Teresa Niederfischbach: Förderverein überrascht Bewohner

Im Alten- und Pflegeheim Niederfischbach sorgte der Förderverein pünktlich zum Osterfest für strahlende ...

Weitere Artikel


Scheuerfelder "Zuch": Mit bunten Kostümen gegen triste Wolken

Triste Wolken, aber bunte Kostüme. Dazu ein gehöriger Schuss Lebensfreude, historische und popkulturelle ...

Kinder-Mitmach-Karneval in Altenkirchen war super

Zum ersten Mal gab es den Kinderkarneval im Festzelt in Altenkirchen. Als modernes Mitmach-Programm ausgelegt ...

AWO-Betreuungsvereine im Kreis laden ein

Die AWO Betreuungsvereine im Landkreis Altenkirchen laden zu einer Veranstaltung zu den Themen Patientenverfügung ...

Katzwinkeler Karnevalssitzung begeisterte das Publikum

Die 24. Karnevalssitzung in der Glück-Auf-Halle in Katzwinkel bot am Samstagabend, 6. Februar, wieder ...

Fröhlicher Karnevalsumzug durch Katzwinkel

Am Sonntag, 7. Februar fand der kleine, aber fröhliche Karnevalsumzug unter dem Dreigestirn Eric, Philipp ...

Keine Toleranz gegenüber Extremisten

Ministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler zeigt sich erschüttert über rechtsextreme Plakate in der Region. ...

Werbung