Werbung

Nachricht vom 20.01.2009    

Weichen für die Zukunft gestellt

Die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft hat die Chorgruppe Druidenstein in ihrer jüngsten Mitgliederversammlung gestellt. Neuer Vorsitzender wurde Karl Willi Harnischmacher. Zahlreiche Vorhaben für das neue Jahr wurden vorgestellt und besprochen.

Vorstand chorgruppe

Kirchen. Zur turnusmäßigen 124. Mitglieder-Versammlung trafen sich jetzt zahlreiche singende und auch nicht singende Mitglieder der Chorgruppe Druidenstein e.V. im Hotel Druidenschlösschen. Die Tagesordnung bestand zum einen aus einer erneut notwendigen Änderung eines Artikels der Satzung, zum anderen aus der Beratung und Wahl eines komplett neu zu besetzenden Vorstandes. Im Verlauf der Begrüßung durch den Vorsitzenden Peter Kühne und der Beratungen wurde einigen Mitgliedern für ihre langjährige Unterstützung gedankt.
Peter Kühne zeichnete die Jubilare mit Dankesurkunden aus. Geehrt wurden Günther Schuhen, Manfred Schwarze, Manfred Solbach und Peter Schmidt für 25-jährige Mitgliedschaft, Hans Rötter für 40 Jahre und Agnes Willems für sogar 50-jährige Mitgliedschaft im Verein.
Den schwierigen Vorschriften des Finanzamtes folgend, musste der § 11 der Satzung in Bezug auf eventuelle Liquidation des Vereins nochmals neu gefasst werden. Die Änderung wurde einstimmig verabschiedet. Entsprechend der im letzten Jahr beschlossenen neuen Vereinssatzung musste der komplette Vorstand neu berufen werden. Den bisherigen Mitgliedern des Vorstandes dankte die 2. Vorsitzende Agnes Willems. Sie fand ausgezeichnete Worte besonders für den scheidenden Vorsitzenden und überreichte kleine Präsente.
Die ebenfalls anwesende Chorleiterin Karin Sponholz sprach zu den Leistungen und Planungen der Chöre "Liederkranz" und TonARtisten. Der Chorleiter des Senioren-Singkreises, Gerd Pfeiffer, ließ sich aus terminlichen Gründen entschuldigen.
Der Kassenbericht der bisherigen Kassiererin Annette Schnittchen sowie der Kassenprüfbericht von Günter Schuhen brachten keinerlei Beanstandungen.
Die für die Neuwahl des Vorstandes erforderliche Versammlungsleitung übernahm nach entsprechender Wahl der Ortsvorsteher Ulrich Hauck. Die zügig durchgeführten Neuwahlen erbrachten folgendes Ergebnis: Zum neuen Vorsitzenden der Chorgruppe Druidenstein wurde Karl Willi Harnischmacher, zur stellvertretenden Vorsitzenden Andrea Koch, Betzdorf, als neuer Kassierer Friedhelm Köhler gewählt. Dem erweiterten Vorstand gehören zukünftig Sigrid Pieroth als Schrift-/Protokollführerin und Agnes Willems als Pressereferentin an. Weiter wurden vorab in den Chören Annette Schnittchen zur Chorsprecherin des "Liederkranz" und Sigrid Mösko, Brachbach, als Chorsprecherin der TonArtisten gewählt. Der/die Chorsprecher/in für den Senioren-Singkreis wurde noch nicht bestellt.
Der neue Vorsitzende stellte in einem Referat mit klaren Worten und auf seine eigene Art die zukünftige Vereinsarbeit mit verschiedenen Facetten dar.
Zum Abschluss wurden die vielen Vorhaben der Chöre und des Vereins für dieses Jahr vorgestellt und besprochen.
Jetzt bereitet sich die Chorgruppe Druidenstein e.V. als Nachfolger und in der Tradition des ehemaligen MGV und des Gemischten Chores "Liederkranz" Offhausen auf seinen 125. Geburtstag im Jahre 2010 vor.
xxx
Foto: Der neue Vorstand der Chorgruppe Druidenstein (von links): Chorsprecherin TonARtisten, Sigrid Mösko, Vorsitzender Karl Willi Harnischmacher, Pressereferentin Agnes Willems, stellvertretende Vorsitzende Andrea Koch, Chorsprecherin "Liederkranz", Annette Schnittchen, Kassierer Friedhelm Köhler. Nicht auf dem Foto ist Schriftführerin Sigrid Pieroth.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Stötzel zieht eine erste Bilanz

Eine erste Zwischenbilanz hat der unabhängige Kandadat für das Amt des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde ...

CDU besuchte Feuerwehr Horhausen

Einen Besuch statteten Vorstandsmitglieder des CDU-Gemeindeverbandes Flammersfeld jetzt der Feuerwehr ...

Teures Mountainbike plötzlich weg

Nur einen Moment achtete der Besitzer eines Mountainbikes nicht auf sein Gefährt - schon war es weg. ...

Enormes Einsparpotenzial

Das Rekordhoch des Ölpreises im letzten Jahr, die ungewisse Zukunft der Gasversorgung aus Russland, der ...

Neues Mitglied in erlauchtem Kreis

Die ehemaligen Schützenkönige aus Wissen tagten zum Jahresauftakt in der Alten Post. Der amtierende Schützenkönig ...

Neuer Pfarrer kommt an die Sieg

Für den Seelsorgebereich Obere Sieg und das Kreisdekanat Altenkirchen ernannte der Kölner Erzbischof ...

Werbung