Werbung

Nachricht vom 10.02.2016    

Oberliga Nord: EHC Neuwied vor zwei schweren Aufgaben

Acht Spiele in vier Wochen – und der EHC Neuwied wird alles daran setzen, dass die Saison danach nicht schon vorbei ist. Im Kampf um die Play-off-Plätze in der Oberliga Nord beginnt die heiße Phase. Eine erste Vorentscheidung könnte am Sonntag, den 14. Februar fallen, wenn die Bären beim ärgsten Verfolger Moskitos Essen zu Gast sind (18.30 Uhr).

Das Foto zeigt Dominik Ochmann beim Torjubel beim letzten Spiel der Bären in Neuwied gegen Essen. Foto: fischkoppMedien.

Neuwied. Der Freitag hingegen könnte einen Vorgeschmack geben auf die Play-offs: Der Tabellenachte Neuwied empfängt den Spitzenreiter Füchse Duisburg (20 Uhr). Bliebt es bei dieser Konstellation, sehen sich beide Teams in der ersten Play-off-Runde wieder.

Eigentlich, so betont EHC-Trainer Craig Streu immer wieder, ist es völlig egal, wer in der momentanen Saisonphase der Gegner ist. Die Bären brauchen Punkte. Das gilt auch für das Heimspiel am Freitag gegen Duisburg. Der souveräne Tabellenführer hat in dieser Saison schon hier und da überraschend Federn gelassen, hat in den vergangenen Jahren jedoch gegen Neuwied stets eine starke Leistung abgeliefert und alle Duelle gewonnen. „Dieses Spiel ist eine sehr gute Möglichkeit für uns zu sehen, wo wir derzeit stehen. Die Partie könnte einen guten Vorgeschmack geben auf die Play-offs, wenngleich wir die natürlich erst einmal erreichen müssen. Duisburg wird ein wichtiger Test sein um zu sehen, wo wir in der Defensive und im Forechecking stehen und wie effektiv wir sind.“

Nach zuletzt deutlichen Niederlagen gegen die Tilburg Trappers, das vermutlich derzeit stärkste Team der Liga, konnte der EHC mit Siegen gegen die beiden Hamburger Mannschaften wichtige Punkte im Kampf um die Play-offs sammeln. Zudem konnte man auch den Abstand nach vorne auf die Ränge fünf bis sieben verkürzen. Vielleicht gelingt ja nicht nur der Sprung in die Play-offs, vielleicht kann man sich mit acht starken Spielen auch noch im Ranking verbessern, um den Füchsen in der ersten Play-off-Runde aus dem Weg zu gehen. Wunschdenken zwar, aber Träumen muss erlaubt sein.



Die Partie am Sonntag verspricht dann maximale Spannung im Kampf um die Play-offs. Bei einer Neuwieder Niederlage wäre noch nichts entschieden, bei einem Neuwieder Sieg jedoch eine Vorentscheidung gefallen. Denn zwischen dem Achten Neuwied und dem Neunten Essen liegen aktuell elf Punkte. „Und dann kommt dieses Sechs-Punkte-Spiel“, sagt Streu. Natürlich liegt der große Druck in diesem Duell bei den Moskitos, die mit einer Niederlage sich vermutlich aus dem Play-off-Rennen verabschieden müssten. „Dieses Spiel ist für Essen und für uns das bisher wichtigste Spiel der Saison“, sagt Streu. „Wir freuen uns auf dieses Duell und werden von der ersten Minute an bereit sein.“ Unterstützt werden die Bären auch in Essen von zahlreichen Fans, die unter anderem mit einem Fanbus anreisen werden.

Personell ist es zu Wochenbeginn noch zu früh, Prognosen über das spielende Personal abzugeben. Stürmer Josh Rabbani wird sich in dieser Woche noch einmal einer ausführlichen Untersuchung unterziehen. Er hatte trotz eines Handbruchs von der medizinischen Abteilung grünes Licht für einen Einsatz am vergangenen Wochenende erhalten und prompt drei Tore geschossen. Zeigen die weiteren Untersuchungen, dass sich an der Verletzung nichts verschlimmert hat, dann wird er auch am Wochenende wieder auflaufen.

Der Ausblick:

Freitag, den 12. Januar, 20 Uhr: EHC Neuwied - Füchse Duisburg
Sonntag, den 14. Januar, 18.30 Uhr: Moskitos Essen - EHC Neuwied


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Einbrecher auf frischer Tat erwischt und festgenommen

Moderne Technik machte es möglich: Ein Einbrecher wurde am Mittwoch, 10. Februar, in den frühen Morgenstunden ...

Polizeiwache Wissen zieht Bilanz zum Karnevalsdienstag

Es gab viel Kleinarbeit für die Polizeiwache Wissen am Veilchendienstag, größere Probleme blieben aus ...

Aufführung „Der Brandner Kaspar“ in der Stadthalle Betzdorf

Am Mittwoch, den 24. Februar um 20 Uhr wird das Stück „Der Brandner Kaspar“ nach einer Erzählung von ...

Sortieranleitung für Müll in arabischer Sprache verfügbar

Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises Altenkirchen hat die Sortieranleitung für Müll in arabischer ...

MGV "Frohsinn" eroberte die Steig-Alm

Geselligkeit pflegen stand kürzlich auf dem Programm des Männergesangvereins "Frohsinn" Betzdorf-Bruche. ...

Wissener „Zuch“-Spektakel stimmte Petrus milde

AKTUALISIERT. Der Regen legte für den Wissener Veilchendienstagszug extra eine Pause ein. Und das aus ...

Werbung