Werbung

Region |


Nachricht vom 20.01.2009    

CDU besuchte Feuerwehr Horhausen

Einen Besuch statteten Vorstandsmitglieder des CDU-Gemeindeverbandes Flammersfeld jetzt der Feuerwehr in Hohausen ab. Mit dabei waren auch Dr. Peter Enders, MdL, und der Bundestags-Kandidat der Union, Erwin Rüddel (MdL).

cdu bei ffw horhausen

Horhausen. Mit einem Rundgang bei der Freiwilligen Feuerwehr in Horhausen setzte der CDU-Gemeindeverband Flammersfeld seine Reihe von Informationsbesuchen in der Verbandsgemeinde fort. Zusammen mit ihrem Gast, dem Landtags-Abgeordneten und Bundestags-Kandidaten Erwin Rüddel, ließen sich die Vorstandsmitglieder über die Aufgaben und Möglichkeiten der Wehrleute unterrichten. Wehrführer Herbert Nell führte unter anderem die Technik vom Leitstand bis zu den einzelnen Fahrzeugen vor, erklärte aber auch, wie die 38 aktiven Mitglieder des Technischen Zuges in Horhausen mit den anderen drei Wehren in der VG zusammenarbeiten. Auch kreisübergreifend – etwa bei der Autobahn oder der ICE-Trasse – kommen die Fähigkeiten der Wehrleute zum Einsatz. Der ausdrückliche Dank der CDU-Politiker an die ehrenamtlich hoch engagierten Wehrleute und die Zusage der weiteren Unterstützung für moderne Gebäude, Ausrüstung und Ausbildung schlossen die Gespräche ab.
xxx
Foto: Bürgermeister Josef Zolk, die Abgeordneten Dr. Peter Enders und Erwin Rüddel sowie Wehrführer Herbert Nell (von links).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Illegale Altreifenentsorgung an der Grenze zwischen Gieleroth und Ingelbach

An der Gemarkungsgrenze zwischen Gieleroth und Ingelbach wurden mehr als 30 Altreifen illegal entsorgt. ...

Kreatives Schreiben als Brücke in der Sterbebegleitung

Am 26. März fand im Hospizbüro Altenkirchen ein besonderer Gruppenabend für die ehrenamtlichen Mitarbeitenden ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Inklusion im Westerwald: E-Bike-Tandems erleichtern gemeinsame Mobilität

In Altenkirchen wurden kürzlich zwei innovative E-Bike-Tandems vorgestellt, die Menschen mit Beeinträchtigungen ...

Weitere Artikel


Teures Mountainbike plötzlich weg

Nur einen Moment achtete der Besitzer eines Mountainbikes nicht auf sein Gefährt - schon war es weg. ...

Trauer um Pfarrer Friedrich Hänsler

Der Evangelische Kirchenkreis Altenkirchen trauert um Pfarrer i.R. Friedrich Hänsler. Er verstarb 97-jährig ...

Freude über großzügige Spende

Große Freude herrscht über eine großzügige Spende der Firma Kautex-Textron in der Kindertagesstätte "Villa ...

Stötzel zieht eine erste Bilanz

Eine erste Zwischenbilanz hat der unabhängige Kandadat für das Amt des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde ...

Weichen für die Zukunft gestellt

Die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft hat die Chorgruppe Druidenstein in ihrer jüngsten Mitgliederversammlung ...

Enormes Einsparpotenzial

Das Rekordhoch des Ölpreises im letzten Jahr, die ungewisse Zukunft der Gasversorgung aus Russland, der ...

Werbung