Werbung

Nachricht vom 11.02.2016    

Ski-Langläufer auf Erfolgskurs

Für André Schmidt und Matthias Wiederstein vom Skiverein Stegskopf Emmerzhausen ist es das absolute Highlight dieser Saison. Vom 4. bis 12. Februar sind sie beim Masters World Cup (inoffizielle Senioren-Weltmeisterschaften Ski-Langlauf) in Vuokatti/Finnland am Start.

Die Aufnahme zeigt Andre Schmidt vom SVS Emmerzhausen. Foto: Verein

Emmerzhausen. Zusammen mit vielen anderen deutschen Teilnehmern gilt es für die heimischen Skilangläufer jeweils drei Rennen zu absolvieren. Matthias Wiederstein wird außerdem in der deutschen Staffel eingesetzt.

Fast 1000 Sportler aus 24 verschiedenen Nationen waren gemeldet zum Saisonhöhepunkt für alle Skilangläufer im Seniorenbereich. Vuokatti ist Finnlands beliebtestes Feriendomizil und liegt in Zentralfinnland, nicht weit entfernt von der russischen Grenze. Trotz der mit 138 Meter über NN relativ geringen Höhenlage ist die Schneesicherheit dort garantiert, sodass perfekt präparierte Loipen zur Verfügung standen.

Dominierende Nationen im Medaillenspiegel waren wie erwartet Finnland und Russland.
Los ging es mit den Rennen über die Mitteldistanz. Diese absolvierte André Schmidt über 30 Kilometer in der klassischen Technik. Auf einer relativ flachen 15 Kilometer-Runde, auf der sehr viel geschoben werden musste, tat er sich schwer und kam nicht über einen 18. Rang in seiner Altersklasse hinaus.



Etwas besser lief es am nächsten Tag bei Matthias Wiederstein. Über 30 Kilometer in der Skating-Technik zeigte er auf einer weichen Strecke ein gutes Rennen mit einem schnellen Ski und belegte in 1:42:13h den 14. Platz in seiner Altersklasse.

Schon am nächsten Tag ging es mit den Rennen über die Kurzdistanz (10 Kilometer klassische Technik) weiter. Hier konnten sich beide im Mittelfeld der Gesamtwertung platzieren. Matthias Wiederstein spürte noch das Rennen vom Vortag in den Beinen, doch trotzdem reichte es für Platz 9 in der Altersklasse. Obwohl André Schmidt mit 34:30 min ca. anderthalb Minuten schneller unterwegs war als sein Mannschaftskamerad, kam er wegen der deutlich stärkeren Konkurrenz in seiner Klasse nur zu Platz 18.

Zum Abschluss geht es dann nochmal auf die Königsdisziplin: den Marathon über 45 Kilometer.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Anmelden für Kirchener Kreativmarkt

Der 1. Kirchener Kreativ- und Hobbymarkt soll am Sonntag, 17. April rund ums Rathaus und der Villa Kraemer ...

Flüchtlinge zwingen zum Blick auf die Fluchtursachen

Der Weltladen Betzdorf möchte eine neue Sichtweise in die Thematik Flüchtlinge einbringen und auf die ...

Überschwemmungsgebiet am Daadenbach neu kartiert

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat das Überschwemmungsgebiet am Daadenbach neu festgesetzt. ...

Ehemalige Schulmeister präsentieren Linoldrucke und Skulpturen

Eine Kunstausstellung besonderer Art bietet das Kulturhaus Hamm: Kunst von zwei Pädagogen, die Hamm verbunden ...

1500 Steine für 1500 Zwangsarbeiter: Mahnmal in Wissen

Anlässlich der 5. Nacht-Schicht (Industriekultur) am 23. Mai 2015 im Kulturwerk Wissen wurde 70 Jahre ...

Über 400 Willkommensbesuche im Kreis Altenkirchen letztes Jahr

Die Willkommensbesuche durch den Kinderschutzbund Altenkirchen werden immer beliebter. Im Jahr 2015 haben ...

Werbung