Werbung

Nachricht vom 11.02.2016    

Anmelden für Kirchener Kreativmarkt

Der 1. Kirchener Kreativ- und Hobbymarkt soll am Sonntag, 17. April rund ums Rathaus und der Villa Kraemer in der Lindenstraße in Kirchen (Sieg) stattfinden. Anmeldungen sind bis 4. März beim Stadtbüro in Kirchen möglich.

Silke Mockenhaupt aus Niederfischbach. Foto: Stadtbüro

Kirchen. Weil Stadtbürgermeister Andreas Hundhausen und Organisator Sven Wolff vom Stadtbüro Kirchen (Sieg) während des Kirchener Stadtfestes, welches alljährlich Anfang November stattfindet, häufig darauf angesprochen wurden, ob gelöst vom Stadtfest, zusätzlich eine Veranstaltung für die vielen Künstler-/innen und Handwerker-/innen der Region direkt in der Stadt Kirchen (Sieg) ins Leben gerufen werden könne, möchte die Stadt Kirchen diesem Wunsch sehr gerne nachkommen.

Erstmals in diesem Jahr wird die Stadt Kirchen daher am Sonntag, 17. April, in der Zeit von 11 bis 19 Uhr einen Kreativ- und Hobbymarkt im Kirchener Stadtkern veranstalten. Dazu stehen die Räumlichkeiten der angrenzenden Gebäude, wie dem Rathaus (Ratssaal), der Villa Kraemer sowie der gesamte Rathausplatz (Außenbereich) zur Verfügung.

Dem Ideenreichtum und den künstlerischen Fähigkeiten sind dabei so gut wie keine Grenzen gesetzt. Die Verantwortlichen der Stadt würde es daher freuen, ein besonders großes Spektrum an selbstgemachten Artikeln, Werken und Hobbykreationen präsentieren zu können.
Beispielhaft und um zum Mitmachen zu beflügeln werden einige, mögliche Angebote aufgezählt: Strickwaren, Holz- und Bastelarbeiten, Karten, Wohnaccessoires und Geschenke, Kreuzsticharbeiten, Schmuck, Aquarelle, Ölbilder und natürlich weitere Arbeiten. Gerne werden auch Angebote sozialer und karitativer Vereine und Gruppen mit einbezogen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Stadt würde sich freuen, wenn sich viele mit in den ersten Kirchener Kreativ- und Hobbymarkt einbringen. Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung mittels Teilnahmebogen bis spätestens zum 4. März an den zuständigen Mitarbeiter und den Ansprechpartner im Stadtbüro Kirchen (Sieg), Sven Wolff, möglich. Dies kann auch gerne per Fax oder E-Mail erfolgen.

Gespannt schauen die Verantwortlichen der Stadt Kirchen auf die Anmeldungen und bedanken sich hierfür bereits im Voraus sehr herzlich.

Für Rückfragen steht Sven Wolff unter Telefon: 0 27 41 95 72 - 11, Fax: 0 27 41 6 21 03, E-Mail an sven.wolff@kirchen-sieg.de jederzeit gerne zur Verfügung.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingsfit mit Wildkräutern - Entdeckungstour in der Kroppacher Schweiz

Mit dem Frühling erwachen nicht nur die Pflanzen, sondern auch das Interesse an den Schätzen der Natur. ...

Musikalische Klänge zur Maienzeit in Altenkirchen

In Altenkirchen wird die Konzertreihe "Musiken zur Marktzeit" erneut die Wochenmarktbesucher mit musikalischen ...

"Mach-MI(N)T-Tag" in Koblenz: Berufliche Chancen in der Metall- und Elektroindustrie entdecken

Der "Mach-MI(N)T-Tag" am Mittwoch, 30. April, bietet jungen Menschen spannende Einblicke in die MINT-Berufe ...

Verbraucherzentrale RLP warnt: Vorsicht bei ETA-Anträgen für Großbritannien

Seit April 2025 benötigen Reisende eine elektronische Genehmigung, die sogenannte ETA, um nach Großbritannien ...

Biblische Geschichte modern gespielt: Musical "Mose" begeisterte im Kulturwerk Wissen (Sieg)

Erneut war das "Wissener kulturWERK" eine der Stationen der aktuellen Produktion von Adonia e. V. Der ...

Osterfreude im Haus Mutter Teresa Niederfischbach: Förderverein überrascht Bewohner

Im Alten- und Pflegeheim Niederfischbach sorgte der Förderverein pünktlich zum Osterfest für strahlende ...

Weitere Artikel


Flüchtlinge zwingen zum Blick auf die Fluchtursachen

Der Weltladen Betzdorf möchte eine neue Sichtweise in die Thematik Flüchtlinge einbringen und auf die ...

Überschwemmungsgebiet am Daadenbach neu kartiert

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat das Überschwemmungsgebiet am Daadenbach neu festgesetzt. ...

"Schnitzel" auf Erkundungstour

Ein Hängebauchschwein mit dem Namen "Schnitzel" beschäftigte die Beamten der Polizeiwache Wissen am frühen ...

Ski-Langläufer auf Erfolgskurs

Für André Schmidt und Matthias Wiederstein vom Skiverein Stegskopf Emmerzhausen ist es das absolute Highlight ...

Ehemalige Schulmeister präsentieren Linoldrucke und Skulpturen

Eine Kunstausstellung besonderer Art bietet das Kulturhaus Hamm: Kunst von zwei Pädagogen, die Hamm verbunden ...

1500 Steine für 1500 Zwangsarbeiter: Mahnmal in Wissen

Anlässlich der 5. Nacht-Schicht (Industriekultur) am 23. Mai 2015 im Kulturwerk Wissen wurde 70 Jahre ...

Werbung