Werbung

Region |


Nachricht vom 21.01.2009    

"Selbst- und Kameradenhilfe"

Wie bei Verletzungen rasch und richtig reagieren - das lernten die Mitglieder der RK Wisserland und deren Ortsverbänden in einem Lehrgang in Mudersbach-Niederschelderhütte. Der Sanitätslehrgang stand unter dem Motto "Selbst- und Kameradenhilfe".

verwundeter wird abtransportiert

Oberkreis. Gemeinsam organisierte die Reservisten-Kameradschaft (RK) Wisserland mit den Ortsverbänden Brachbach/Kirchen/Mudersbach und Daaden eine Sanitätsausbildung in N´schelderhütte. Unter dem Motto "Selbst – und Kameradenhilfe" hatte der Dienstplan einiges an Ausbildungsstoff zu bieten.
Die Leitung hatte Oberfeldarzt d.R., Dr. Hans Bell, der auch ausgebildeter Notarzt beim DRK ist. Die Ortsgemeinde Mudersbach hatte hierfür ihren Sitzungssaal im Gemeindebüro Niederschelderhütte zur Verfügung gestellt. Der Leiter des DRK Mudersbach, Alfred Hees, und DRK-Helfer Pascal Mudersbach nahmen ebenfalls an der fordernden Ausbildung teil und bereicherten diese mit vielen Sachbeiträgen aus ihrer eigenen Erfahrung.
Neben der Stillung von Blutungen und Versorgung von Knochenbrüchen sowie von Brandverletzungen wurden die Teilnehmer auch auf dem Gebiet der Schockbekämpfung geschult. Das Anlegen von Verbänden bei unterschiedlichen Verletzungsarten wurde ebenso wie der Abtransport von Verwundeten praktiziert. Intensiv wurden die Herz – Lungen – Wiederbelebung und stabile Seitenlage geübt. Mit der Behandlung von Schussverletzungen schlossen die Lehrgangsteilnehmer die eintägige Ausbildung ab.
Auch die abschließende Auswertung des Lehrgangs stand auf dem Dienstplan. Die Teilnehmer waren sich einig, dass man gewisse Dinge, wie etwa die Herz – Lungen – Wiederbelebung nicht oft genug üben kann. Viele Dinge seien sehr rasch in Vergessenheit geraten, mussten einige feststellen. Abschließend dankte der Vorsitzende der RK, Oberstleutnant d.R. Axel Wienand, dem Ausbilder und dem DRK, Rettungszug Birken-Honigsessen für die materielle Unterstützung. Sein Dank galt aber auch der Ortsgemeinde Mudersbach für das großzügige Entgegenkommen. (aw)
xxx
Der Abtransport eines Verwundeten. Auch das wurde intensiv geübt. Fotos: Björn Reiter


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Brand in Herpteroth: Freiwillige Feuerwehren waren schnell vor Ort

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Freitag (11. April), gegen 14.55 Uhr, die Löschzüge Altenkirchen ...

Erfolg für Leistungskurs der BBS Wissen: Zweiter Platz im "Generation Euro"-Wettbewerb

Der Leistungskurs Volkswirtschaftslehre der BBS Wissen hat beim renommierten Bundeswettbewerb "Generation ...

Verkehrsbehinderungen in Niederfischbach: Straße "In der Kräm" gesperrt

In Niederfischbach ist die Straße "In der Kräm" für mehrere Tage vollständig gesperrt. Grund dafür ist ...

Mutmaßlicher Mörder von Weitefeld noch immer auf der Flucht - Zahlreiche Hinweise

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Regimentsappell und Gelöbnis der Rekruten beim Sanitätsregiment 2 in Rennerod

Die Verbundenheit des Westerwalds mit den Soldaten des Sanitätsregiments 2 "Westerwald" In Rennerod, ...

Schüsse auf der A3: Spektakulärer Raubversuch auf türkischen Reisebus

Am 20. Februar kam es für rund sieben Stunden zu einer polizeilichen Maßnahme auf der A3, weshalb der ...

Weitere Artikel


Ticket zu Aufstiegsspielen gelöst

Die Faustball-Männer des VfL Kirchen werden an den Aufstiegsspielen zur 2. Bubndesliga West teilnehmen. ...

Gleich zwei Landestitel errungen

Gleich zwei Landesmeisterschaften an einem Spieltag schafften die A- und die B-Jugend der Kirchener Faustballer. ...

KulturWERKwissen: Ziel fast erreicht

Im neuen Zuhause des Fördervereins kulturWERKwissen fand die diesjährige Mitgliederversammlung statt. ...

Auch Königinnen tagten wieder

Auch die ehemaligen Wissener Schützenköniginnen treffen sich regelmäßig, um auf die vergangenen Schützenfeste ...

Demokratie zu den Menschen bringen

Die Demokratie zu den Menschen zu bringen, das, so Bürgermeister Bernd Brato bei der Eröffnung der Wanderausstellung ...

Walter Strunk führt die Knappen

Der neue Vereinschef der Daadetaler Knappenkapelle heißt Walter Strunk. Er wurde in der Jahresversammlung ...

Werbung