Werbung

Nachricht vom 15.02.2016    

Wiederstein mit deutscher Staffel auf WM-Rang 4

Zum Abschluss des Masters World-Cup (Senioren-Weltmeisterschaften Skilanglauf) in Vuokatti/Finnland standen noch die Wettbewerbe in der Staffel und über die Langdistanz (45km) an. Matthias Wiederstein vom Skiverein Stegkopf Emmerzhausen kam mit der deutschen Staffel auf WM-Rang 4.

Matthias Wiederstein. Foto: Verein

Emmerzhausen. Bei dem ausgetragenen Staffelwettbewerb über 4 x 5 Kilometer war Matthias Wiederstein aufgrund der vorher gezeigten Leistungen in der deutschen Mannschaft der Altersklasse Herren 41 gesetzt. Er musste allerdings auf Startposition 2 in der etwas ungeliebteren klassischen Technik an den Start gehen. Startläufer Gernot Ziegaus schickte ihn auf Rang 4 hinter Russland in den Wettbewerb.

Matthias Wiederstein zeigte bei sehr feuchten und weichen Streckenbedingungen, die vor allem den Streckenabschnitt über einen See erschwerten, ein gutes Rennen und sicherte Rang 4 nach hinten gegenüber Frankreich und Spanien ab. Der Podestplatz erwies sich leider als nicht realisierbar, sodass die deutsche Staffel am Ende auf einem guten 4. Rang hinter Finnland, Italien und Russland das Ziel erreichte.



Bei den abschließenden Rennen über 45 Kilometer in der freien Technik zeigte André Schmidt ein Top-Rennen. Er erwischte einen sehr schnellen Ski und benötigte nur 2:14:20 h für die Distanz, was einer Durchschnittsgeschwindigkeit von über 20km/h entspricht. In seiner Klasse Herren 46 bedeutete das Rang 23.

Matthias Wiederstein benötigte im Schneegestöber etwa 4 Minuten länger und landete auf Platz 16 (H 41). Nach zehn kräftezehrenden aber auch schönen Tagen steht für die beiden nun erst einmal Regeneration an.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


IHKs in Rheinland-Pfalz starten Kampagne für duale Ausbildung

Karriere powered by IHK – das ist das Motto der neuen landesweiten Ausbildungs-kampagne „durchstarter.de“, ...

SWR1 Hits und Storys „Die Show“ in Betzdorf

Warum spielte bei „Yesterday“ nur Beatle-Paul und was hat das Lied mit Rühreiern zu tun? Wie kam es, ...

Suchtpotenzial

„Suchtpotenzial“ ist zuckersüßes, undamenhaftes Musik-Kabarett mit den preisgekrönten Künstlerinnen Ariane ...

Handball-Damen mit Tempo zum Sieg

Die Handballerinnen des SSV 95 Wissen siegten gegen SF 09 Puderbach vor heimischem Publikum mit 27:17. ...

Dr. Thomas Kühler neuer Vorsitzender

Im Rahmen der Mitgliederversammlung wählte der Verein Ski und Freizeit Betzdorf einen neuen Vorstand. ...

Hubertus-Schützen: Vogelschießen jetzt am Samstag

Im Rahmen der Mitgliederversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen gab es eine ...

Werbung