Werbung

Nachricht vom 16.02.2016    

VG Wissen lädt zur Info-Veranstaltung

Die Verbandsgemeinde Wissen lädt zu einer Info-Veranstaltung für ehrenamtliche Flüchtlingshelfer/innen am Mittwoch, 24. Februar ein. Ziel der Veranstaltung soll es sein, die ehrenamtliche Arbeit kennenzulernen um eine bessere Zusammenarbeit aller Beteiligten zu erreichen.

Wissen. Im vergangenen Jahr haben viele Menschen, vor allem aus den Kriegs- und Krisengebieten im mittleren Osten sowie den Balkanstaaten, Zuflucht in Deutschland gefunden. Ca. 200 Personen hat die Verbandsgemeinde Wissen bis heute aufgenommen.

Die in der Verbandsgemeinde Wissen ehrenamtlich tätigen Flüchtlingshelfer/innen tragen ganz wesentlich dazu bei, dass diese Menschen hier bei uns eine neue Heimat finden. Durch deren Einsatz und Unterstützung, besonders in den Familien, übernehmen sie eine sehr wichtige Funktion bei der Integration der neuen Mitbürger. In den vergangenen Monaten haben sich immer mehr Bürger/innen aus den verschiedensten Bereichen bereitgefunden, Flüchtlinge oder Flüchtlingsfamilien auf die ein oder andere Art und Weise zu unterstützen.



Vor dem Hintergrund, dass in der Verbandsgemeinde Wissen auch in diesem Jahr weiterhin Flüchtlinge aufgenommen werden, ist mit allen Beteiligten - ob hauptamtlich oder ehrenamtlich - eine Informationsveranstaltung geplant, bei der über eine zukünftig möglichst effektive Zusammenarbeit diskutiert werden soll.

Alle im Bereich der Verbandsgemeinde Wissen ehrenamtlich tätigen Flüchtlingshelfer/innen und all jene, die es werden möchten, sind herzlich eingeladen, an dieser am Mittwoch, 24. Februar, um 17 Uhr im Kuppelsaal der Verbandsgemeinde Wissen stattfindenden Infoveranstaltung teilzunehmen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


Leaderregion Westerwald-Sieg startet mit Projektaufruf

Die Leaderregion Westerwald-Sieg startet mit dem ersten Projektaufruf am 18. Februar. Die erste zu vergebende ...

Hundhausen ist neuer Fraktionsvorsitzender der SPD im Kreistag

In ihrer Sitzung hat die SPD-Fraktion im Altenkirchener Kreistag mit dem Kirchener Stadtbürgermeister ...

Energietipps der Verbraucherzentrale

Zum Thema "Kompakt bauen" berät die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz in Betzdorf und Altenkirchen. ...

Westerwälder Service Clubs vergeben Kulturpreis

Lions Clubs und die Rotarier Clubs im Westerwald rufen zur Bewerbung für den zweiten Kulturpreis Westerwald ...

„NachbarschafftInnovation“: Bewerbungsfrist endet bald

Die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ und die Deutsche Bank suchen innovative Projekte, die das ...

E-Jugend der JSG Fehl-Ritzhausen ist Hallenkreismeister

Das war ziemlich eindeutig bei der Jugend-Hallenkreismeisterschaft der E-Junioren im Fußballkreis Weserwald/Sieg. ...

Werbung