Werbung

Nachricht vom 17.02.2016    

Europas Krisen werden beleuchtet

Die Europa-Union im Kreis Altenkirchen lädt am Samstag, den 27. Februar, um 10.30 Uhr ins Restaurant "Alte Post" in Wissen zu einer Vortrags- und Diskussionsveranstaltung. "Europas Krisen — Chancen für die europäische Integration" ist das Thema der Veranstaltung. Referent ist Dr. Martin Reuber vom politischen Bildungsforum Nordrhein-Westfalen der Konrad-Adenauer-Stiftung in Bonn.

Foto: Veranstalter

Wissen. "Europas Krisen — Chancen für die europäische Integration" ist das Thema der Veranstaltung der Europa Union des Kreises Altenkirchen. Referent ist Dr. Martin Reuber vom Politischen Bildungsforum Nordrhein-Westfalen der Konrad-Adenauer-Stiftung in Bonn.

In politischen Reden heißt es häufig, Europa wachse an seinen Krisen. Damit wird darauf angespielt, dass die europäische Integration in der Vergangenheit viele Krisen gemeistert hat. Außerdem sind seit der Gründung der Europäischen Union die Mechanismen der europäischen Einigung über alle bisherigen Krisen hinweg gestärkt worden. Entscheidungen, die früher einstimmig getroffen werden mussten, werden heute mit Mehrheit entschieden.

Außerdem hat das direkt gewählte Europäische Parlament stetig an Einfluss im europäischen Institutionengefüge gewonnen. Der Weg engerer europäischer Zusammenarbeit und der Teilung nationaler Souveränität im Rahmen supranationaler Institutionen und Entscheidungsmechanismen ist auch in den vergangenen Jahren nach der Wirtschafts- und Finanzkrise weiter beschritten worden.



Angesichts der aktuellen Flüchtlingskrise, des drohenden Ausscheidens Großbritanniens aus der EU und erstarkenden euroskeptischen Gruppen in einigen Mitgliedsländern stellt sich die Frage, ob die positive Verbindung von Krise und Integrationsfortschritt auch in der Zukunft erhalten bleibt.

Die Europa-Union im Kreis Altenkirchen führt in diesem Jahr zum achten Mal den Schülerwettbewerb Europa durch. Sie plant für Oktober eine mehrtätige Brüssel-Reise, an der auch Nicht-Mitglieder teilnehmen können. Bei den anstehenden Vorstandswahlen tritt der gesamte bisherige Vorstand erneut an.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Weitere Artikel


Zu hohe Gebühren verschärfen den Strukturwandel

Michael Horper, Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau und Eberhard Hartelt, Präsident ...

VfL Hamm Handball-Teams setzen auf Sieg

In der Handball-Bezirksliga Frauen siegte die Damen des VfL Hamm gegen den TV Arzheim mit 23:19. Am 21. ...

Basiswissen-Lehrgang in Weyerbusch

Der Fussballverband Rheinland führte einen Lehrgang für Fußball-Trainer in Weyerbusch durch. Insgesamt ...

Mitgliederversammlung des FC Bayern Fanclubs Hoher Westerwald

Am Samstag den 13. Februar fand eine außerordentliche Mitgliederversammlung des FC Bayern Fanclubs Hoher ...

Qualität statt Einheitsschule und Einheitslehrer!

Der Arbeitskreis christlich-demokratischer Lehrerinnen und Lehrer (ACDL) in Rheinland-Pfalz lehnt die ...

Seekatz: „Jusos verbreiten Unwahrheiten“

Der Stadtrat von Westerburg und Stadtbürgermeister Seekatz reagieren mit einer Gegendarstellung auf den ...

Werbung