Werbung

Nachricht vom 17.02.2016    

Rheinland-Pfalz Liga: Unentschieden in der Pfalz

Am vergangenen Samstag 13. Februar trat die erste Mannschaft des Badminton-Clubs (BC) „Smash“ Betzdorf beim SV Viktoria Herxheim an, der derzeit den sechsten Platz in der Rheinland-Pfalz Liga belegt. Im Spiel gegen den Tabellendritten aus Betzdorf war kein Leistungsunterschied zu erkennen, was sich im Ergebnis (4:4 bei 10:10 Sätzen und 375:371 Punkten) dann auch widerspiegelte.

Betzdorf. Nach den Doppeln lagen die Herxheimer mit 2:1 in Front. Die Betzdorfer Damen Nina Stahl und Melli Schulz hielten in dieser Phase ihr Team durch einen hart erkämpften Dreisatzerfolg gegen Micaela Neeb/Kristina Effler im Spiel. Zuvor hatten Kevin Straßer und Markus Wüst im ersten Männerdoppel in drei Durchgängen (19:21, 21:15, 14:21) gegen Weynand/Collet verloren. Zweieinhalb Sätze spielten Straßer und Wüst stark auf, ehe sie dann beim Stand von 11:10 im dritten Durchgang einbrachen. Einen rabenschwarzen Tag erwischten dagegen Thomas Knaack und Björn Hornburg, die als Favoriten in ihr Spiel gingen, aber am Ende völlig chancenlos gegen die Paarung Neeb/Kern verloren (12:21, 15:21).

Ein Ausrufezeichen setzte dann Betzdorfs Nummer Eins, Kevin Straßer im Spitzeneinzel gegen Michael Weynand. In einer klug geführten Partie setzte er sich mit 21:15 und 22:20 gegen seinen Kontrahenten durch und bescherte seinem Team einen nicht einkalkulierten Punkt. Thomas Knaack sorgte durch seinen Zweisatzsieg (21:16, 21:13) im zweiten Herreneinzel gegen Sebastian Kern erstmals für eine Betzdorfer Führung. Diese wurde dann noch durch Nina Stahl ausgebaut. Die junge Elkhausenerin kämpfte ihre Gegnerin Kristina Effler in einem Marathonmatch mit 18:21, 21:18 und 21:18 nieder und avancierte damit zum „women of the match“.



In den ausstehenden Spielen setzten sich dann aber wieder die Akteure des SV Viktoria Herxheim durch. Melli Schulz und Björn Hornburg gaben ihre Partie gegen das Mixed Neeb/Neeb in drei Sätzen ab (19:21, 22:20, 13:21). Beide trauerten im Nachhinein den vergebenen Chancen im ersten Satz nach, in dem man eine komfortable Führung verspielte. Markus Wüst konnte in seinem Einzel nur den zweiten Satz offen gestalten und verlor letztlich mit 7:21 und 25:27 gegen Sebastian Collet. Vor allem die Leistung im zweiten Satz lässt aber hoffen, dass der Siegerländer seinen verletzungsbedingten Trainingsrückstand bald wieder aufgeholt hat. Endstand: 4:4.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Polizisten mit einer Axt bedroht

Der 53-jährige Mann, der für einen größeren Polizeieinsatz in Altenkirchen sorgte, ist den Beamten nicht ...

Kloster Marienthal bald wieder offen für Gäste

Das Erzbistum Köln sah sich 2014 gezwungen, den Tagungsbetrieb im ehemaligen Kloster zu beenden. Die ...

Inge Rabbich übergibt das Zepter nach 34 Jahren an Michaela Neuhaus

Bei der Jahreshauptversammlung des Frauenchores Forst gab es einige personelle Veränderungen im Vorstand ...

Monsignore Paul Menzenbach gestorben

Die Pfarrgemeinde Horhausen verlor eine große Priesterpersönlichkeit. Am 12. Februar starb Monsignore ...

Zwei Jahre Unikum-Regionalladen ist Erfolgsgeschichte

Am 7. Februar hatte der Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften e.V. einen Grund zum Feiern, ...

Basiswissen-Lehrgang in Weyerbusch

Der Fussballverband Rheinland führte einen Lehrgang für Fußball-Trainer in Weyerbusch durch. Insgesamt ...

Werbung