Werbung

Nachricht vom 17.02.2016    

Polizisten mit einer Axt bedroht

Der 53-jährige Mann, der für einen größeren Polizeieinsatz in Altenkirchen sorgte, ist den Beamten nicht unbekannt. Nun muss der Haftrichter entscheiden. Es war zu Widerstand gegen Polizisten gekommen und Betäubungsmittel wurden gefunden. Der Mann hatte die Einsatzkräfte mit einer Axt bedroht.

Symbolfoto: AK-Kurier

Altenkirchen. In den frühen Abendstunden am Dienstag, 16. Februar, wurde die Polizeiinspektion Altenkirchen wegen einer renitenten Person in seiner eigenen Wohnung im Stadtgebiet Altenkirchen informiert.

Die zuerst eintreffenden Polizeibeamten wurden von einem 53-jährigen Mann mit einer längeren Axt bedroht. Weiterere Kräfte der Polizei konnten den Mann überwältigten und vorläufig festnehmen. Neben der Axt wurde ein Fleischerbeil und in der Kleidung des Tatverdächtigen eine nicht geringe Menge Amphetamin festgestellt. Bei der anschließend richterlich angeordneten Wohnungsdurchsuchung wurde noch ein Handy beschlagnahmt.

Die Ermittlungen wurden inzwischen durch das Fachkommissariat K3 zur Bekämpfung der Rauschgiftkriminalität bei der Kriminalinspektion Betzdorf übernommen. Derzeit wird geprüft ob der Mann, der der Polizei kein Unbekannter ist, auf Antrag der Staatsanwaltschaft dem Haftrichter vorgeführt wird.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Kloster Marienthal bald wieder offen für Gäste

Das Erzbistum Köln sah sich 2014 gezwungen, den Tagungsbetrieb im ehemaligen Kloster zu beenden. Die ...

Inge Rabbich übergibt das Zepter nach 34 Jahren an Michaela Neuhaus

Bei der Jahreshauptversammlung des Frauenchores Forst gab es einige personelle Veränderungen im Vorstand ...

Suchtpräventionstage an Realschule plus und FOS Altenkirchen

Bereits zum dritten Mal in Folge fanden an der Realschule plus und Fachoberschule Altenkirchen die Suchtpräventions-Projekttage ...

Rheinland-Pfalz Liga: Unentschieden in der Pfalz

Am vergangenen Samstag 13. Februar trat die erste Mannschaft des Badminton-Clubs (BC) „Smash“ Betzdorf ...

Monsignore Paul Menzenbach gestorben

Die Pfarrgemeinde Horhausen verlor eine große Priesterpersönlichkeit. Am 12. Februar starb Monsignore ...

Zwei Jahre Unikum-Regionalladen ist Erfolgsgeschichte

Am 7. Februar hatte der Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften e.V. einen Grund zum Feiern, ...

Werbung