Werbung

Nachricht vom 18.02.2016    

Spannende Aktionen der Jugendpflegen in den Osterferien

Für Kinder halten die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen und Betzdorf in den Osterferien einiges bereit. Von der abenteuerlichen Outdoor-Suche nach dem „Der Schatz der Goldigen Hasen“ bis hin zum Lego-Modellkurs, gibt es wieder viel zu entdecken und lernen.

Betzdorf/ Kirchen. Man erzählt sich, dass auf dem Molzberg zwischen Betzdorf und Kirchen ein ganz seltenes Tier lebt. Bei diesem handelt es sich um eine spezielle Hasenart, genannt die „Goldigen Hasen“. Sie kommen nämlich nur einmal im Jahr aus ihrem Hasenbau hervor und zwar zu Ostern, um die begehrten Eier zu verstecken. Außerdem haben sie ein Geheimnis, welches uns zu Ohren gekommen ist. Sie sind im Besitz eines wertvollen Schatzes - genannt „Der Schatz der Goldigen Hasen“. Jedoch gibt es ein schwerwiegendes Problem: Das uns bekannte Hasenkind Ralfi B. Bunny hat uns einen Hilfebrief zukommen lassen. Löst das Rätsel um die verschwundenen Goldeier und der Schatz der Goldigen Hasen ist euch gewiss.

Das aktionsgeladene Nachmittagsprogramm findet am Dienstag, den 29. März von 14 bis 17 Uhr statt und ist geeignet für Kinder im Alter von sechs bis elf Jahren. Die Kosten betragen 5 Euro. Mitzubringen sind wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk und etwas zu trinken. Treffpunkt ist der Parkplatz des Molzbergstadions in Betzdorf/Kirchen


Mit modernen GPS-Geräten wird ein altes Bergwerk gefunden und dort unter fachkundiger Anleitung nach dem begehrten Gold des Giebelwaldes gesucht (Stichwort: Gelände/Natur vielfältig erleben).
Die bewährte Aktion findet am Freitag, den 1. April von 14 bis 17 Uhr für Kinder im Alter von acht bis 12 Jahren im Freusburger Wald statt. Die Kosten betragen 7 Euro. Mitzubringen sind wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk und etwas zu Trinken. Treffpunkt ist der Parkplatz Jugendherberge Freusburg.




Ende Februar fiel der Startschuss für eine Reihe von Technik- und Medienkursen der Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen und Betzdorf. Eines der neueren und sehr beliebten Angebote ist der LEGO WeDo-Kurs. Je acht Teilnehmer bauen dabei im Zweierteam aus dem Baukasten Schritt für Schritt ein LEGO-Modell mit Motor und Sensoren. Bei der Arbeit mit dem Laptop lernen sie, wie man einen Computer benutzt und das Lego-Modell mit Hilfe der dazugehörigen Software programmieren kann. Dabei entstehen schöne Modelle, wie zum Beispiel Kreisel mit Motoren-Antrieb, ein Alligator oder tanzende Vögel. Michaela Weiß-Janssen, die Medienreferentin, die den Kurse anbietet, vermittelt mit diesem Konzept Themen aus dem naturwissenschaftlichen Bereich und die Kinder erfahren spielerisch und mit viel Spaß an der Sache die technischen und physikalischen Phänomene.

Der Workshop findet am Dienstag, den 22. März von 9 bis 13 Uhr im Ortsgemeindehaus in Scheuerfeld, Kirchstr. 4, 57584 Scheuerfeld statt und/oder am Mittwoch, den 23. März von 9 bis 13 Uhr in der „Villa Kraemer“, Lindenstr. 7 in 57548 Kirchen statt. Der Kurs richtet sich an Mädchen und Jungen im Alter von 7 bis 10 Jahren. Der Kostenanteil pro Teilnehmer beträgt 9 Euro.

Anmeldungen nimmt die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Kirchen unter Tel.: 02741 688103 oder 102 oder per E-Mail an jugendpflege@kirchen-sieg.de entgegen. Veranstalter sind die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen und Betzdorf.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


„Jedem Kind seine Kunst“ geht in sechste Runde

Um die kulturelle Bildung zu stärken und zu einem festen Bestandteil rheinland-pfälzischer Kulturpolitik ...

SGD Nord: Bündnis für die Flussperlmuschel

Zum Erhalt der vom Aussterben bedrohten Flussperlmuschel in der Nister hat das Land Rheinland-Pfalz gemeinsam ...

Bündnis für Menschlichkeit und Toleranz gegen Pegida

Der Pegida-Ableger „Bekenntnis zu Deutschland“ hatte am Donnerstag, den 18. Februar erstmals zur Demonstration ...

Maßschneiderinnen zu Gast an IGS Betzdorf-Kirchen

Im Rahmen der Berufsinfonachmittage kam Susanne Romanski, Lehrerin des Bildungsgangs „Dreijährige Berufsfachschule ...

Verkehrsunfall auf der B8 in Rettersen

Zu einem Verkehrsunfall zweier Kleinwagen kam es am Donnerstag, 18. Februar am Vormittag gegen 11.30 ...

IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen informiert

IHK-Welcome Center: Veranstaltung zur Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt am 29. Februar ...

Werbung