Werbung

Nachricht vom 19.02.2016    

Drogerie Rossmann Horhausen unterstützt soziale Projekte

Das Deutsche Kinderhilfswerk e. V. und die Drogeriemärkte Rossmann unterstützen seit vielen Jahren soziale Projekte. Jetzt auch in unserer Region. Für die ersten 1.000 Kunden spendet das Unternehmen anlässlich der Eröffnung der Rossmann-Filiale in Horhausen, Rheinstraße 55, je einen Euro in die Spendenbox des Deutschen Kinderhilfswerks.

Wolfgang Conzendorf, Monika Dasbach, Bürgermeister Thomas Schmidt, Ebru Gönül, Filialleiterin, Renate Pilz, Melanie Oettgen Kita St. Maria Magdalena (von links). Foto: Klaus Köhnen

Horhausen. Mit der Spende sollen der Sprachunterricht für Flüchtlingskinder unterstützt und Spielzeug für die Kita St. Maria Magdalena angeschafft werden.

Dazu erklärt Renate Pilz, Standortbetreuerin des Deutschen Kinderhilfswerkes: „Das Deutsche Kinderhilfswerk unterstützt gemeinsam mit Rossmann sehr gerne den Sprachunterricht für Flüchtlingskinder in der Verbandsgemeinde Flammersfeld. So wird den Flüchtlingskindern ein wichtiges Willkommenssignal gegeben. Und auch die Kinder in der Kita St. Maria Magdalena können sich freuen, für sie wird Spielzeug angeschafft.“

Renate Pilz ruft die Kunden dazu auf die bereitgestellten Boxen mit kleinen und großen Münzen zu füllen, um den Kindern in Deutschland eine Perspektive zu geben.

„Rossmann setzt sich gemeinsam mit dem Deutschen Kinderhilfswerk für die Umsetzung der Kinderrechte in Deutschland ein. Damit wollen wir ein deutliches Signal für mehr Kinderfreundlichkeit in Deutschland setzen. Zur Finanzierung der wichtigen Arbeit wird in allen Rossmann-Märkten in den Spendendosen des Deutschen Kinderhilfswerkes Tag für Tag Kleingeld gesammelt, zudem unterstützt Rossmann bei vielen Neueröffnungen konkrete Kinderprojekte vor Ort. Wir freuen uns, dass nun ein neuer Spendendosenstandort in Horhausen dazu kommt“, sagt Bezirksleiter Achim Tiedemann.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Thomas Schmidt, Ortsbürgermeister von Horhausen, begrüßt die Initiative der Firma Rossmann: „In Kinder und Jugendliche zu investieren, bedeutet Zukunft zu schaffen. Ich freue mich sehr, dass Rossmann auch bei uns dem Deutschen Kinderhilfswerk durch die Sammlung von Spendengeldern hilft.“

Wolfgang Conzendorf, Vorsitzender der Flüchtlingshilfe Flammersfeld e.V., bedankte sich bei den Verantwortlichen und gab der Hoffnung Ausdruck das, angesichts der grossen Herausforderungen, weitere Aktivitäten folgen.

„Rossmann ist der bedeutendste Partner des Deutschen Kinderhilfswerkes im Deutschen Lebensmitteleinzelhandel und steht für mehr als ein Viertel der gesamten Spendendoseneinnahmen des Deutschen Kinderhilfswerkes“, sagte Renate Pilz. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Insolvenzversteigerung eines Fenstermontage-Unternehmens am 12. April 2025

ANZEIGE | Wenn ein Unternehmen wie die Perfect Vertriebs GmbH insolvent wird, stellt sich die Frage, ...

NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Weitere Artikel


Stötzel und Hundhausen stellen Weichen für demografischen Wandel

Am Freitag, den 19. Februar stellten Bürgermeister Jens Stötzel und Stadtbürgermeister Andreas Hundhausen ...

Weiterer Bus für Lehrfahrt nach Österreich organisiert

Wegen der großen Nachfrage wurde ein weiterer Bus für die Lehrfahrt nach Österreich in Wachau vom 29. ...

Balance von Beruf und Familie

Vortrag der Reihe BiZ & DONNA am 8. März um 9 Uhr in der Arbeitsagentur Neuwied. Für Wiedereinsteigerinnen ...

Wahl-Porträt: Hermann Bernardy (Freie Wähler)

In Wahlkreis 3 (Linz/Rengsdorf) tritt Hermann Bernardy für die "Freien Wähler" zur Landtagswahl 2016 ...

Land fördert Kita-Ausbau im Landkreis Altenkirchen

Das Kinder- und Jugendministerium fördert den Ausbau von Kitaplätzen im Bereich der Unterdreijährigen ...

Interner Führungswechsel bei „Mistral Marketing“

Zum 1. Januar 2016 übernimmt Christoph Weller die Agentur „Mistral Marketing“ von Mario Görög. Eigentlich ...

Werbung