Werbung

Kultur |


Nachricht vom 23.01.2009    

Jazz- und Dixielandabend in Daaden

Einen Jazz- und Dixielandabend mit heimischen Bands veranstalten die Oldtimerfreunde und die Daadetaler Knappenkapelle am 27. Februar im Daadener Bürgerhaus.

herdorfer dixieland friends

Daaden. Die Besucherresonanz beim Jazz- und Dixielandabend im Bürgerhaus Daaden im vergangenen Jahr war riesig, Daher veranstalten die Oldtimerfreunde Daadetal gemeinsam mit der Daadetaler Knappenkapelle auch in diesem Jahr einen Jazz- und Dixielandabend. Am Freitag, 27 Februar, spielen die heimischen Bands "Herdorfer Dixieland-Friends", die "Schräglage-Jazzband" sowie die Jazz-Band "Just-for-fun" ab 19 Uhr im Bürgerhaus Daaden auf. Der Eintritt ist frei, jedoch sind Spenden erbeten. Für Essen und Trinken ist bestens gesorgt. Der Reinerlös der Veranstaltung ist für die Jugendarbeit der Knappenkapelle und für die Selbsthilfegruppe Schlaganfall und Aphasie Daaden/Herdorf bestimmt. Nähere Infos bei Dr. Eberhard Uhr (Telefon 02743/35 61).
xxx
Foto: Jazz- und Dixielandmusik mit den "Herdorfer Dixieland-Friends".



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Karnevals-Wanderung im Siegtal

Schon traditionell ist die Karnevalswanderung, die der Verkehrverein Windecker Ländchen auch in diesem ...

Rüddel referiert bei der KAB

Die KAB St. Elisabeth Birken-Honigsessen lädt herzlich alle Interessierten zum 1. Bildungsabend im Jahr ...

Verstärktes Schweinepest-Monitoring

Im Kreis Altenkirchen wird das sogenannte Schweinepest-Monitoring bei Wildschweinen verstärkt. Grund ...

Kirchener Wehr hatte 42 Einsätze

Auch im vergangenen Jahr konnten die aktiven Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Kirchen über Arbeit ...

Malen für das Miteinander

Die Westerwald Bank ruft auch in diesem Jahr zur Teilnahme am Internationalen Jugendwettbewerb „jugend ...

Marienhaus GmbH führt St. Joseph

Die wechselvolle Geschichte des St. Joseph-Seniorenzentrums in der Brückhöfe in Wissen wird um eine weitere ...

Werbung