Werbung

Nachricht vom 21.02.2016    

Thomas Weininger folgt auf Albert Rödder

Stabübergabe bei der Westerwald Bank in Dattenfeld: Thomas Weininger folgt auf Albert Rödder als Geschäftsstellenleiter. Rödder hat mehr als vier Jahrzehnte für die Westerwald Bank bzw. die ehemalige Volksbank Wissen gearbeitet.

Gruppenbild mit altem und neuem Filialleiter: Albert Rödder (3. von links) gratuliert seinem Nachfolger als Leiter der Dattenfelder Geschäftsstelle der Westerwald Bank, Thomas Weininger. (Foto: Westerwald Bank)

Dattenfeld. Stabwechsel bei der Westerwald Bank: Thomas Weininger ist neuer Geschäftsstellenleiter der Westerwald Bank in Dattenfeld. Er tritt die Nachfolge von Albert Rödder an, der die Filiale seit 2004 geleitet hat und zuvor über drei Jahrzehnte bei der Westerwald Bank bzw. der früheren Volksbank in Wissen tätig war. Zudem gehört er als Arbeitsnehmervertreter dem Aufsichtsrat des Unternehmens an. Für ihn begann mit dem Jahreswechsel der Vorruhestand. Bankvorstand Markus Kurtseifer würdigte Rödder, Jahrgang 1955, als „stets verlässlichen Ansprechpartner für Kunden und Kollegen“, der das Gesicht der Bank vor Ort mit geprägt habe und hohes Ansehen genieße.

Thomas Weininger hat die Geschäftsstelle in Dattenfeld bereits seit Jahresbeginn kommissarisch geleitet. Jetzt fand die offizielle Übergabe statt. Weininger selbst kennt die Region: Bereits seit 2012 war er u. a. als Privatkundenberater in Dattenfeld eingesetzt. Wie sein Vorgänger hat auch er seine Ausbildung bei der früheren Volksbank Wissen absolviert. Von 2003 bis 2012 leitete der 43-Jährige die Servicestelle der Westerwald Bank in Morsbach. Markus Kurtseifer gratulierte zur neuen Aufgabe und zeigte sich überzeugt, „dass Sie die Westerwald Bank in der Region mit Engagement und Kreativität vertreten werden.“ Zum Team in Dattenfeld zählen künftig die seit vielen Jahren in der Wissener Geschäftsstelle tätige Kundenberaterin Gabriele Stricker sowie als Jugendberaterin Giulia Reuber.



Die Geschäftsstelle in Dattenfeld stellt für die Westerwald Bank einen wichtigen Eckpfeiler für den an den Kreis Altenkirchen angrenzenden Rhein-Sieg-Kreis dar. Erst vor wenigen Wochen hat die Bank mit Umbau und Sanierung der Geschäftsstelle ein klares Bekenntnis zum Standort abgelegt. Unter anderem wurde eine moderne Service-Insel für den direkten Kundenkontakt installiert und der Selbstbedienungs-Bereich erweitert. Der Umbau ermöglichte es zudem, ein bisher kleineres Beratungsbüro an anderer Stelle neu, hell und modern einzurichten. Damit verfügt die Geschäftsstelle nun über zwei gleichwertige Beraterbüros mit zeitgemäßem Charakter.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Jede Woche fallen 380 Schulstunden im Kreis Altenkirchen aus

Auch das Schuljahr 2015/2016 wird nach Wertung der CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Michael ...

FDP stellt Mängel in Infrastruktur im Kreis Altenkirchen fest

Im Rahmen eines Infrastrukturforums der Kreis FDP unter Leitung des ehemaligen Wirt-schafts- und Verkehrsministers ...

Judokas bei den Bezirksmeisterschaften erfolgreich

Bei den Bezirksmeisterschaften in Bad Ems waren die Judo-Nachwuchskämpfer aus des TUS Honigsessen 09 ...

Rockende Wiedhalle – zwei Abende tolle Stimmung

Am Freitag, den 19. Februar und Samstag, den 20. Februar stand die Wiedhalle in Neitersen ganz im Zeichen ...

Ehrung für Energiegenossenschaft und Bürgerwerke

Der Rat für Nachhaltige Entwicklung, ein von der Bundeskanzlerin eingesetztes Gremium von Persönlichkeiten, ...

EHC Neuwied macht in Hannover die Play-offs perfekt

Der EHC Neuwied steht in den Play-offs der Oberliga Nord. Den noch fehlenden Punkt holten starke Bären ...

Werbung