Werbung

Nachricht vom 21.02.2016    

Portrait der Fürst-Hatzfeldt-Straße im SWR-Fernsehen zu sehen

Schönstein ist der Stadtteil Wissens mit der wohl ältesten Geschichte – Ein Grund für das Team des SWR-Fernsehens, dem Schlossdorf einen Besuch abzustatten. In der Sendung „Hierzuland“, die am 25. Februar ausgestrahlt wird, widmet man sich insbesondere der Geschichte der Fürst-Hatzfeldt-Straße.

Dreharbeiten in Sichtweite des Schlosses: Die Schönsteiner Hans-Georg Orthen, Thomas Schilling und Bruno Wagner (im Hintergrund, v.l.n.r) sind gemeinsam mit SWR-Redakteur Wolfgang Bartels (Mitte) vor Ort. Foto: Privat

Wissen. Es ist nicht das erste Mal, dass es ein Filmteam nach Schönstein zieht. In der Vergangenheit wurde dabei die Geschichte des Schlossdorfes schon einige Male beleuchtet. Im Fokus standen beispielsweise das mittelalterliche Schloss, die Heisterkapelle oder die ansprechende Landschaft.

Ende Januar wurde nun bei den neuesten Dreharbeiten des SWR-Fernsehens in Schönstein der Geschichte der Fürst-Hatzfeldt-Straße auf die Spur gegangen. Redakteur Wolfgang Bartels und sein Team des SWR-Fernsehens wurden bei ihren Recherchen tatkräftig von heimatinteressierten Schönsteiner Bürgern sowie Graf Nicolaus von Hatzfeldt unterstützt. Das Ergebnis ist ein Portrait und Ausflug in die Vergangenheit des kleinen aber überaus wichtigen Sträßchens, das für die Menschen stets eine große Bedeutung hatte.

Zu sehen ist der Beitrag am Donnerstag, 25. Februar, um 18.45 Uhr in der Sendung „Hierzuland“, welche im Rahmen der Landesschau aktuell Rheinland-Pfalz im SWR-Fernsehen ausgestrahlt wird.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Möglicher „Brexit“: Auch für die heimische Wirtschaft riskant

Die Arbeitsgemeinschaft der rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern (IHKs) weist darauf hin, ...

Herren der SSG Etzbach werden Meister in der RLP-Liga

Die erste Herrenmannschaft der SSG Etzbach hat durch einen 3:0 Erfolg gegen die SG REHAmed Südpfalz und ...

Genreübergreifendes Klangspektakel des PjO Projekt Orchesters

Zum achten Mal bot das PjO Projekt Orchester seinen Zuschauern ein umfangreiches Konzert, welches am ...

Existenzgründerseminare: Hilfe auf dem Weg in die Selbstständigkeit

Ob Businessplan oder Förderdschungel: Von der Geschäftsidee bin zum erfolgreichen Unternehmensstart ist ...

Feuerwehr Kirchen: Förderverein lässt 2015 Revue passieren

Am vergangenen Freitag trafen sich die Mitglieder des Förderverein Freiwillige Feuerwehr Löschzug Kirchen ...

Bundeslehrgang Ju-Jutsu gut besucht

Am Samstag, dem 20. Februar trafen sich 55 an Selbstverteidigung (SV) Interessierte aus Rheinland-Pfalz, ...

Werbung