Werbung

Nachricht vom 22.02.2016    

Belgierin Ysaline Bonaventure gewinnt im Einzel und im Doppel

Die AK ladies open vom 13. bis zum 21. Februar sind mit zwei spannenden Finals beendet worden und mit der Belgierin Ysaline Bonaventure haben die AK ladies open 2016 eine würdige Siegerin gefunden.

Ysaline Bonaventure im Finale Foto: Veranstalter

Altenkirchen. Einige überraschende Ergebnisse und altbewährt hervorragende Bedingungen - Die Bilanz der AK ladies open fällt auch nach der dritten Auflage äußert positiv aus. Dass das Hauptfeld des Turniers im Westerwald breit aufgestellt war, bewies vor allem die Finalbegegnung im Einzel.

Die Qualifikantin Arantxa Rus aus den Niederlanden kämpfte sich bis ins Endspiel, wo sie sich dann der an Nummer drei gesetzten Ysaline Bonaventure aus Belgien geschlagen geben musste.

„Die überragende Meldezahl von 429 Spielerinnen sprach schon vor dem Turnier für uns.“, freut sich Turnierdirektor Razvan Mihai. „Und auch die internationale Besetzung ist bemerkenswert. Im Viertelfinale waren sieben Nationen vertreten und mit Ysaline Bonaventure haben die AK ladies open 2016 eine würdige Siegerin gefunden.“



Im Doppelfinale gewann die Belgiern dann gemeinsam mit ihrer Partnerin Xenia Knoll aus der Schweiz gegen das Duo Deniz Khazaniuk (Israel) und Maria Marfutina (Russland) mit 6:1 6:4 und so hat Bonaventure ihr persönliches Double geholt. „Ich hatte eine großartige Woche.“, freute sich die 21-jährige Gewinnerin. „Wenn man zweimal gewinnt, kann es nicht besser laufen.“ Neben den beiden Finals fand am letzten Tag der AK ladies open ein Gottesdienst auf dem Centre Court und ein Rollstuhltennis Showtraining statt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Pflegenachwuchs informiert sich über Versorgungsmöglichkeiten im Alter

Angehende Gesundheits- und Krankenpflegerinnen/-pfleger der Schule für Pflegeberufe des DRK-Krankenhauses ...

Zwei neue Kursleiter für „Frauenselbstverteidigung“

Nach einem Kurs vom 13. bis 14. Februar haben die beiden Sportler Mathias Stock und Thorsten Kötting ...

Weltgebetstag 2016 im Namen Kubas

Kuba ist im Jahr 2016 das Schwerpunktland des Weltgebetstags. Der größte und bevölkerungsreichste Inselstaat ...

Wohltätigkeitskonzert zu Gunsten des Kinder in Not e.V.

Am Sonntag, den 28. Februar findet um 17 Uhr das erste Benefiz Konzert der TonARtisten unter dem Motto ...

Wohnhausbrand in Wissen

AKTUALISIERT. Am Montag, den 22. Februar, gegen 13.15 Uhr wurde der Feuerwehr Wissen ein Dachstuhlbrand ...

Tödlicher Unfall in Oberhonnefeld

Ein 38-jähriger Mann befuhr am Sonntag, den 21. Februar gegen 13 Uhr mit seinem PKW die Westerwaldstraße ...

Werbung