Werbung

Nachricht vom 22.02.2016    

Zwei neue Kursleiter für „Frauenselbstverteidigung“

Nach einem Kurs vom 13. bis 14. Februar haben die beiden Sportler Mathias Stock und Thorsten Kötting von der Abteilung Ju-Jutsu des Budo-Sport Herdorf e.V. die Lizenz zum Kursleiter „Frauenselbstverteidigung“ erworben. Nun will der Verein mehr Selbstverteidigungskurse anbieten.

Foto: Veranstalter

Herdorf. Mathias Stock und Thorsten Kötting von der Abteilung Ju-Jutsu des Budo-Sport Herdorf e.V. haben vom 13. bis 14. Februar in Wetzlar die Lizenz zum Kursleiter „Frauenselbstverteidigung“ erworben, die sie dazu befähigt Kurse zur Frauen Selbstverteidigung anzubieten. An dem Wochenende wurde das dazu nötige und entsprechende Fachwissen vermittelt. Unter der Leitung von Anna Schink und Tatjana Lieberknecht (Ressortleiterin Frauenselbstverteidigung des Hessischen Ju-Jutsu Verbandes) wurden die Themen Methodik und Didaktik, Prävention, Selbstbehauptung/Kommunikation, Anatomie, Notwehr und Ju-Jutsu Techniken beleuchtet. Unter Anleitung der beiden Referentinnen galt es das gelernte Theoriewissen in die Praxis umzusetzen. Nach den praktischen Elementen erfolgte noch eine schriftliche Prüfung. Am Ende der Veranstaltung durften beide Sportler ihre Lizenzurkunde in Empfang nehmen.



Der Verein möchte nun künftig regelmäßig Kurse zur Frauenselbstverteidigung anbieten, nach Bedarf können aber auch individuelle Kurse für bereits bestehende Frauengruppen gerne direkt unter info@budo-sport-herdorf.de angefragt werden.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Weltgebetstag 2016 im Namen Kubas

Kuba ist im Jahr 2016 das Schwerpunktland des Weltgebetstags. Der größte und bevölkerungsreichste Inselstaat ...

Ergebnis des „Begegnungsprojektes" wird in Eichelhardt vorgestellt

Das Ergebnis eines besonderen „Begegnungsprojektes" im Rahmen der Inklusionsarbeit wird bei einem „Gottesdienst ...

Ministerpräsidentin empfing „Helden des Alltags“ aus der VG Hamm

„Wir haben in unserem Land ein fantastisches Netzwerk von Bürgerinnen und Bürgern, die sich in den unterschiedlichsten ...

Pflegenachwuchs informiert sich über Versorgungsmöglichkeiten im Alter

Angehende Gesundheits- und Krankenpflegerinnen/-pfleger der Schule für Pflegeberufe des DRK-Krankenhauses ...

Belgierin Ysaline Bonaventure gewinnt im Einzel und im Doppel

Die AK ladies open vom 13. bis zum 21. Februar sind mit zwei spannenden Finals beendet worden und mit ...

Wohltätigkeitskonzert zu Gunsten des Kinder in Not e.V.

Am Sonntag, den 28. Februar findet um 17 Uhr das erste Benefiz Konzert der TonARtisten unter dem Motto ...

Werbung