Werbung

Nachricht vom 23.02.2016    

SGW verleiht Deutsches Sportabzeichen

Auch im letzten Jahr hat die Sportgemeinschaft Westerwald mit Vereinssitz in Gebhardshain wieder fleißig für das Sportabzeichen trainiert. Im Stadion in Gebhardshain trainierten regelmäßig knapp 50 Vereinsmitglieder und Nichtmitglieder unter Leitung von Ruth und Rudolf Schnell (Nauroth) sowie der lizenzierten Leichtathletik-Trainerinnen Katja Hassel sowie Lisa und Hanna Reifenrath.

Foto: pr

Gebhardshain. In den motorischen Grundeigenschaften Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Koordination mussten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vorgegebenen Leistungen erfüllen um am Ende mit Bronze, Silber oder Gold ausgezeichnet zu werden.

Bereits zum 7. Mal absolvierten dabei Julia, Anna, Elisabeth und Wolfgang Klein aus Steineroth das Familiensportabzeichen und erzielten die hervorragende Gold-Ehrung.

Die ältesten Absolventen waren Trainer Franz-Rudolf Schnell (76 Jahre/Gold), Hermann Reeh (76 Jahre/Steinebach/Silber) sowie Helmut Walkenbach (75 Jahre/Wissen/Bronze). In diesem Alter wirklich erstaunliche Leistungen.

Ein großes Dankeschön richtete Leichtathletik-Abteilungsleiterin Katja Hassel und der stellvertretende SGW-Vorsitzende Jürgen Diedershagen bei der Verleihung in der Großsporthalle in Gebhardshain an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die Trainer sowie an die Sparkasse Westerwald-Sieg die die Sportabzeichen-Aktion finanziell unterstützt. (Markus Solbach / SG Westerwald)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Nach Überholmanöver gegen Baum

Eine 19-Jährige verlor am Dienstagmittag, 23. Februar, nach einem Überholmanöver die Kontrolle über ihr ...

Land-Motorsport startet 2016 in ein Premierenjahr

Nach dem Debüt mit einem Audi R8 LMS beim 24-Stunden-Rennen in Dubai setzt LandMotorsport das Fahrzeug ...

25 Jahre Ärztliche Beratungsstelle gegen Vernachlässigung in Siegen

Das „Forum Kindergesundheit“, veranstaltet vom Kreis Siegen-Wittgenstein, der Stadt Siegen, dem Evangelischen ...

Landwirte beschäftigten sich mit Zukunftsfragen

Mit den Zukunftsfragen moderner Landwirtschaft befassten sich zahlreiche Gäste beim Jahresempfang in ...

IHK fordert: Keine Abkehr von Schengen

Mit großer Sorge sieht die Arbeitsgemeinschaft der Industrie- und Handelskammern (IHKs) in Rheinland-Pfalz ...

Nach Blutspende wurde Höwer Stammzellspender

Olaf Höwer ließ sich bei einem gemeinsamen Aufruf von DRK und Stefan-Morsch-Stiftung registrieren. Jetzt ...

Werbung