Werbung

Nachricht vom 23.02.2016    

Land-Motorsport startet 2016 in ein Premierenjahr

Nach dem Debüt mit einem Audi R8 LMS beim 24-Stunden-Rennen in Dubai setzt LandMotorsport das Fahrzeug im Montaplast-Design in der laufenden Saison in der VLN, dem 24h-Rennen am Nürburgring und in den ADAC GT-Masters zusammen mit einem SchwesterAuto ein.

Der Audi R8 LMS beim 24-Stunden-Rennen in Dubai. Foto: Privat

Niederdreisbach. Im Januar startete das Team Land-Motorsport beim 24h-Rennen in Dubai in das Premierenjahr mit dem Montaplast-Audi R8 LMS. Jetzt stehen auch die weiteren Einsätze für die Saison 2016 inklusive der Fahrerpaarungen fest.

„Wir sind stolz darauf, nach einigen Jahren Abstinenz wieder in die VLN zurückzukehren und die Herausforderung 24h Nordschleife spornt uns ganz besonders an“, freut sich Wolfgang Land auf das Programm 2016. „Zudem werden wir erstmals im ADAC GT Masters mit zwei Audi R8 LMS im Montaplast-Design an den Start gehen. Das ist eine zusätzliche Herausforderung die uns sehr motiviert.“

Auch die Fahrerpaarungen versprechen jetzt schon spannende Rennen. Bei den VLN-Rennen werden Marc Basseng und Connor De Phillippi als Stammfahrer im Einsatz sein. Zwei weitere Fahrer werden beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring das Nordschleifen-Team ergänzen. „Wir stehen mit Fahrern in Kontakt, die auch in der Vergangenheit schon mit Land-Motorsport bei den 24 Stunden durch die grüne Hölle unterwegs waren“, kommentiert Wolfgang Land die noch vakanten Fahrerplätze.



Bei den 7 Rennen im Premierenjahr des ADAC GT Masters werden zwei designgleiche Montaplast Audi R8 LMS am Start sein. Die beiden Cockpits sind mit den Fahrerpaarungen Christopher Mies / Connor De Phillippi und Marc Basseng / Peter Hoevenaars, dem Sieger der letztjährigen Porsche GT3 Cup Challenge Benelux, besetzt.

„Nachdem Connor De Phillippi und die beiden Piloten von Audi Sport customer racing Marc Basseng & Christopher Mies in Dubai eine perfekte fahrerische Leistung gezeigt haben, sind wir überzeugt, Fahrerpaarungen zu haben, mit denen wir um den ADAC GT Masters Gesamtsieg sowie um den Rookie-Titel mitfahren können“, sieht Teamchef Wolfgang Land dem Einstieg in die ADAC GT Masters positiv entgegen.

Das Team wird noch weitere Einsätze im Kundensport mit einem Audi R8 LMS realisieren. Die Termine und Rennserien werden zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


25 Jahre Ärztliche Beratungsstelle gegen Vernachlässigung in Siegen

Das „Forum Kindergesundheit“, veranstaltet vom Kreis Siegen-Wittgenstein, der Stadt Siegen, dem Evangelischen ...

Zwei Sparkassen-Urgesteine in den Ruhestand verabschiedet

Mit Horst Knautz und Werner Normann gehen zwei stellvertretende Vorstandsmitglieder der Sparkasse Westerwald-Sieg ...

Wegweiser durch den Förderdschungel

Energiesparen soll belohnt werden: Deshalb gibt es für den bau- oder sanierungswilligen Bürger viele ...

Nach Überholmanöver gegen Baum

Eine 19-Jährige verlor am Dienstagmittag, 23. Februar, nach einem Überholmanöver die Kontrolle über ihr ...

SGW verleiht Deutsches Sportabzeichen

Auch im letzten Jahr hat die Sportgemeinschaft Westerwald mit Vereinssitz in Gebhardshain wieder fleißig ...

Landwirte beschäftigten sich mit Zukunftsfragen

Mit den Zukunftsfragen moderner Landwirtschaft befassten sich zahlreiche Gäste beim Jahresempfang in ...

Werbung