Werbung

Nachricht vom 23.02.2016    

Zwei Sparkassen-Urgesteine in den Ruhestand verabschiedet

Mit Horst Knautz und Werner Normann gehen zwei stellvertretende Vorstandsmitglieder der Sparkasse Westerwald-Sieg in den wohlverdienten Ruhestand. Gemeinsam mit seinen Vorstandskollegen Andreas Görg und Michael Bug dankte der Vorsitzende des Vorstandes der Sparkasse, Dr. Andreas Reingen, in einer Feierstunde im Kreise weiterer Führungskräfte und Kollegen beiden für ihr besonderes Engagement und würdigte deren große Verdienste für die Sparkasse.

v.l.n.r.: Andreas Görg (Vorstand), Werner Normann, Horst Knautz, Dr. Andreas Reingen (Vorstandsvorsitzender), Michael Bug (Vorstand). Foto: privat.

Bad Marienberg. „Sowohl Horst Knautz, als auch Werner Normann sind durch ihren unternehmerischen Weitblick in ihren fast 50 Beschäftigungsjahren zu Institutionen der Sparkasse geworden“, so Dr. Reingen in seiner Laudatio.

Horst Knautz startete am 1. April 1966 seinen beruflichen Werdegang in der ehemaligen Kreissparkasse Altenkirchen und war dort in verschiedenen Geschäftsstellen in verantwortungsvollen Positionen tätig. Unter anderem als Leiter der Geschäftsstelle Betzdorf, als Gebietsdirektor des Teilmarktes Betzdorf und als Leiter des Vermögensmanagements. Diese Position behielt er nach der Fusion auch in der Sparkasse Westerwald-Sieg bei.

Werner Normann begann seinen beruflichen Werdegang am 1. April 1968 in der damaligen Sparkasse Unterwesterwald, später Kreissparkasse Westerwald. Im Jahr 1976 wechselte er in die Kreditberatung und wurde 1990 Leiter der Firmenkundenbetreuung am Standort Montabaur. In dieser Funktion wurde er als kompetenter Gesprächspartner von den Firmenkunden der Sparkasse sehr geschätzt.



Horst Knautz und Werner Normann waren über viele Jahre als stellvertretende Vorstandsmitglieder der Kreissparkasse Altenkirchen und der Kreissparkasse Westerwald tätig. Dabei haben sie mit umfangreichem Fachwissen und ihrer Persönlichkeit einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Nach all den Jahren, mit einem hohen Maß an Verantwortung, haben beide nun mehr Zeit für sich, ihre Familien, ihre Hobbies und vielleicht auch für neue Herausforderungen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Wegweiser durch den Förderdschungel

Energiesparen soll belohnt werden: Deshalb gibt es für den bau- oder sanierungswilligen Bürger viele ...

Kinderuni im Dreierpack

In der neuen Staffel im März der Kinderuni an der Universität in Siegen geht es um Plastik, Wellen und ...

Projektreihe „Alles über Müll“ in Kindertagesstätte Fürthen

In der Kindertagesstätte „Die Phantastischen Vier“ in Fürthen fand im Rahmen des Projektes „Kita isst ...

25 Jahre Ärztliche Beratungsstelle gegen Vernachlässigung in Siegen

Das „Forum Kindergesundheit“, veranstaltet vom Kreis Siegen-Wittgenstein, der Stadt Siegen, dem Evangelischen ...

Land-Motorsport startet 2016 in ein Premierenjahr

Nach dem Debüt mit einem Audi R8 LMS beim 24-Stunden-Rennen in Dubai setzt LandMotorsport das Fahrzeug ...

Nach Überholmanöver gegen Baum

Eine 19-Jährige verlor am Dienstagmittag, 23. Februar, nach einem Überholmanöver die Kontrolle über ihr ...

Werbung