Werbung

Nachricht vom 23.01.2009    

Kirchener Minis sind vorne dabei

Unter den ersten vier in der Tabelle finden sich die "Minis" der Faustballabteilung des VfL Kirchen. Auch beim jüngsten Spieltag der D-Jugend machte der jüngste Nachwuchs aus der heimischen Faustballhochburg eine gute Figur.

Kirchen/Altendiez. Um weitere Punkte spielten die beiden D-Jugendmannschaften des VfL Kirchen in Altendiez in der Verbandsliga Mittelrhein Rheinhessen. Im ersten Spiel des Tages, traf der VFL Kirchen 1 (Robert Pfeifer, Nils Imhäuser, Jan Brendebach, Lukas Halbe, Jonas Weber, Jonas Oldemeier, Luca Nolden, Anton Schroeter) auf Rot- Weiss Koblenz. In klaren zwei Sätzen konnte hier Kirchen 1 11:7 und 11:4 in zwei Sätzen die Punkte gewinnnen.
Das zweite Spiel war dann das spannendeste Spiel des Tages. Kirchen 2( Selina Pees, Anna Jendrik, Pia Thiel, Lilli Schuh, Anna Rommersbach und Robin Schuh) musste gegen den TV Dörnberg antreten. Der erste Satz ging mit 9:11 verloren. Taktisch neu eingestellt konnten die Kirchener dann in zwei weiteren äusserst spannenden Sätzen das Spiel doch noch für sich gewinnen. 12:10 und 13:11 wurden diese beiden Sätze gewonnen. Im nächsten Spiel trafen dann die Kirchener Mannschaften aufeinander. Hart umkämpft waren die Sätze. Kirchen 1 konnte sich am Schluss jedoch durchsetzten und gewann das Spiel mit 11:5 und 11:9. Dann musste Kirchen 1 gegen den TV Dörnberg ran. Gut eingestellt gingen die Kirchener in dieses Spiel. Recht überzegend konnte in zwei Sätzen 11:6 und 11:7 gewonnen werden.
Im vorletzen Spiel des Tages musste dann nochmals Kirchen 2 ran. Gegen die starken Wasenbacher Jugendlichen wurde gut gekäpft. Stets starken Angaben der Kirchener konnten die Wasenbacher um ihren Mittelspieler immer wieder gute Gegenangriffe entgegensetzten.
In zwei knappen Sätzen konnte hier Wasenbach gewinnen: 7:11 und 10:12. Am letzten Spieltag der D-Jugendmeisterschaft muss sich nun entscheiden, auf welchen Plätzen die beiden Mannschaften landen. Dieser Spieltag findet am 1. Februar in Diez statt. (Rolf Ludwig)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Daadener Sportler geehrt

Insgesamt 69 erfolgreiche Sportler ehrte die Verbandsgemeinde Daaden jetzt im Rathaus. Dabei lobte Bürgermeister ...

2009 bringt viele Herausforderungen

Die Weiterentwicklung der Verkehrsinfrastruktur in den kommenden Jahren war eines der Themen beim Neujahrsempfang ...

Ein Beruf mit Zukunft

Ein Beruf mit Zukunft ist der des Kunststoff-Schweißfachmannes. Ein entsprechender Lehrgang findet vom ...

A-Juniorinnen spielten stark

Eine bärenstarke Leistung zeigten die A-Juniorinnen der Faustballabteilung des VfL Kirchen am zweiten ...

CO2-Ausstoß um 25 Prozent senken

Der Kreisentwicklungsausschuss hat sich in seiner Sitzung am Donnerstag auf ein "Energiemodell" für ...

Medienverwahrlosung der Jugend

Die gesamte Gesellschaft ist gefordert, um gegen die Medienverwahrlosung der Kinder und Jugendlichen ...

Werbung