Werbung

Nachricht vom 23.02.2016    

Karl-Ulrich Paul bleibt Vorsitzender der CDU-Hamm

Uli Paul, seit 18 Jahren Vorsitzender der CDU-Hamm wurde in der Jahreshauptversammlung im Landhaus „Im kühlen Grunde“ in Niederhausen mit großer Mehrheit für zwei weitere Jahre wiedergewählt. Danach, im Jahre 2018, nach immerhin 20 Jahren, will er dieses Amt aber in jüngere Hände geben.

Der neue gewählte Vorstand der CDU-Hamm: vorn von links Christian Schlatter, Jutta Esche, Margarete Maleszka, Otmar Ueberlacker und Willi Krämer, dahinter von links Dr. Peter Enders, MdL, Andreas Ulonska und Peter Merz. Es fehlen Marcus Rommel, Diethelm Noll und Iris Scharenberg-Henrich Foto: U. Paul

Hamm. Zu Beginn konnte der Vorsitzende zahlreiche Mitglieder mit Angehörigen und auch Freunde begrüßen, darunter Bürgermeister Rainer Buttstedt, MdL Dr. Peter Enders, der dann auch die Versammlung bis zur Wahl des Vorsitzenden leitete, und später noch MdB Erwin Rüddel.

Aus aktuellem Anlass begann Paul seinen detaillierten Jahresbericht mit der Bemerkung, dass die Bundesrepublik Deutschland ein Rechtsstaat sei, eine in fast 70 Jahren gewachsene, funktionierende und auch wehrhafte Demokratie. Er sprach die unterschiedlichen Aktivitäten in 2015 an, wie die Veranstaltung mit Jens Spahn, Informationsforum zum Thema Flüchtlinge wie auch zur Gesundheitsversorgung, Grillabend usw. und mahnte eine bessere Resonanz solcher Veranstaltungen an.

Nach dem Kassenbericht von Kassierer Marcus Rommel und dem Bericht der Kassenprüfer wurde dem Vorstand einstimmig Entlastung erteilt.

Der komplette Vorstand stand zur Wahl an, daneben auch Kassenprüfer und verschiedene Delegierte. Neben Paul, als Vorsitzendem, der bekundete „ich mache die 20 Jahre voll, dann muss ein Jüngerer ran“, wurden auch seine Stellvertreter Willi Krämer und Margarete Maleszka wiedergewählt wie auch der Kassierer Marcus Rommel. Als Beisitzer wiedergewählt wurden Peter Merz, Iris Scharenberg-Henrich, Otmar Ueberlacker, Jutta Esche, Diethelm Noll und Andreas Ulonska, neuer Beisitzer wurde Christian Schlatter.



Laut Paul wird die kommende Wahlperiode geprägt sein von zwei Personalentscheidungen, die zu treffen sein werden, nämlich der Auswahl und Vorbereitung eines Nachfolgers für ihn und zweitens für die Suche und Auswahl nach einem Kandidaten für die Nachfolge von Rainer Buttstedt als VG-Bürgermeister. Für beide Positionen mahnte er gewisse Voraussetzungen an, als Notwendigkeit um die richtigen Entscheidungen zu treffen. Zum Thema Bürgermeister-Kandidaten nannte er mehrere Optionen an denen man arbeite, auch zusammen mit Rainer Buttstedt, und versprach, dazu mit den Mitgliedern im Gespräch zu bleiben. „Aber es ist noch Zeit, die Wahlen sind, laut Landrat Michael Lieber, voraussichtlich im September 2017 zusammen mit den Bundestagswahlen“.

Im weiteren Verlauf sprach auch Dr. Peter Enders als MdL und Kandidat zum Thema Landtagswahlen und verdeutlichte die Positionen der CDU, insbesondere im Bereich Bildung, Innere Sicherheit, Breitbandausbau und vielem mehr, er forderte die Anwesenden zum Besuch der Veranstaltung mit Julia Klöckner am kommenden Montag in Wissen auf.

Vorsitzender Uli Paul beendete die Versammlung mit seinem Dank an alle Helfer, Vorstand, Mandatsträger usw. für deren Unterstützung, lud zu dem traditionellen gemeinsamen und anschließenden Essen am Büffet ein und wünschte noch einige angenehme Stunden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Weitere Artikel


Zwei Vereine luden zum Gesundheitsgespräch

Mehr als 70 Teilnehmer informierten sich in einem Gesundheitsgespräch am Donnerstag, 18. Februar in Betzdorf, ...

Arbeitsschutz „Made in Kreis Altenkirchen“ gesucht

Schon jung auf Nummer sicher gehen: „Mach’s besser safe“ – als Slogan auf einem Plakat in der Disco wäre ...

Etzbacher gehört zu Top-Ausbilder 2016

Kaum eine Branche, die nicht über Nachwuchssorgen und offene Ausbildungsstellen klagt. Junge Menschen ...

Fußballabteilung Weyerbusch stellt sich teilweise neu auf

Bei der Jahreshauptversammlung der Fußballabteilung des SSV Weyerbusch 1929 e.V. am Montag, den 22. Februar ...

Data Center Group stellt Neuheiten auf CeBIT 2016 vor

Alles neu macht der März. Daher stellt die Data Center Group auf der diesjährigen CeBIT gleich zahlreiche ...

Ein Erfolgsmodell geht in die nächste Runde

Das schon seit 2008 erfolgreich implementierte Streitschlichterprogramm der Marion-Dönhoff-Realschule ...

Werbung