Werbung

Nachricht vom 23.02.2016    

Zwei Vereine luden zum Gesundheitsgespräch

Mehr als 70 Teilnehmer informierten sich in einem Gesundheitsgespräch am Donnerstag, 18. Februar in Betzdorf, zu dem die Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e.V. gemeinsam mit der Volkshochschule Betzdorf e.V. eingeladen hatte.

Foto: Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e.V.

Betzdorf. Werner Schmitt begrüßte als stellvertretender Vorsitzender der Initiative die Teilnehmer und insbesondere die Referentin des Abends, die Heilpraktikerin Sigrun Birkelbach, Inhaberin der Phönix Naturheilpraxis für Schmerzerkrankungen, chronische und Schwersterkrankungen aus Asbach. Sein Dank ging auch an Frau Inka Theissen, der Geschäftsführerin der Volkshochschule Betzdorf e.V., die für die Organisation vor Ort verantwortlich war.

„Wussten Sie, dass Darmstörungen die Ursache von Arthrose, Rheuma, Bluthochdruck, Krebs und Hormonstörungen sein können? Dass der Darm Ihr Immunsystem trainiert und Sie sogar Depressionen aufgrund von Darmstörungen bekommen können? Dass chronische Müdigkeit und Burn-Out Ihre Ursache häufig in einer fehlerhaften Verdauungsleistung haben?“ waren die Eingangssätze von Frau Birkelbach und sie ergänzte, dass der Darm und die Verdauungsleistung des Körpers ihr absolutes
Lieblingsthema seien.

Der Darm sei der wichtigste Teil des Verdauungstraktes des Menschen. In charmanter und sehr unterhaltsamer Form erläuterte Frau Birkelbach was im Darm abläuft und wie wir mit diesem Wissen unseren Alltag besser gestalten können.

Was macht alles der Darm? Er zieht sowohl Nährstoffe aus dem Essen, verdaut, beherbergt Bakterien, puffert schädliche Stoffe, stellt selbst Vitamine her und scheidet Unbrauchbares aus, um nur einiges zu nennen.



Und wie kann der Darm kräftig gestört werden? Zum Beispiel durch falsches Essen und Trinken, Medikamente, unzureichendes Kauen, verdorbene Lebensmittel, zu wenig/zu viel/zu schnell und zu einseitig essen, zu viel Aufnahme von Zucker/falschen Fetten/Alkohol/Nikotin.

Der Verzehr von Ballaststoffen ist für einen funktionsfähigen Darm unverzichtbar. Da unsere heutige Ernährungsweise immer balaststoffärmer wird, können wir einen Ausgleich z.B. mit dem Verzehr von Chiasamen und Flohsamenschalen schaffen. Auch sind eine kurmäßige Zufuhr von Magnesium, Kalium und Calcium sowie ausgewählte Darmbakterienpräparate wichtig für das Säure-Basen-Gleichgewicht.

Bei der großen Vielfalt von möglichen Stoffwechselstörungen empfiehlt Frau Birkelbach der Sache auf den Grund zu gehen und nicht vordergründig die Symptome zu behandeln. Sie bezeichnet sich selbst als „Terrier“, was heißen soll, dass sie nicht nachlässt, bis sie mit Hilfe von spezifischen Diagnoseverfahren die Ursache für die Funktionsstörung herausfindet, um darauf ein entsprechende Behandlung
auszurichten.

Eine lebhafte Diskussion begleitete die Ausführungen der Referentin, die auch noch persönlich den Teilnehmern für individuelle Fragen zur Verfügung stand. (Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e.V.)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Arbeitsschutz „Made in Kreis Altenkirchen“ gesucht

Schon jung auf Nummer sicher gehen: „Mach’s besser safe“ – als Slogan auf einem Plakat in der Disco wäre ...

Etzbacher gehört zu Top-Ausbilder 2016

Kaum eine Branche, die nicht über Nachwuchssorgen und offene Ausbildungsstellen klagt. Junge Menschen ...

Info des AWB zu erschwerter Müllabfuhr bei kaltem Wetter

Bei kalter und frostiger Witterung oder heftigen Wintereinbrüchen kann es teilweise zu einer erschwerten ...

Karl-Ulrich Paul bleibt Vorsitzender der CDU-Hamm

Uli Paul, seit 18 Jahren Vorsitzender der CDU-Hamm wurde in der Jahreshauptversammlung im Landhaus „Im ...

Fußballabteilung Weyerbusch stellt sich teilweise neu auf

Bei der Jahreshauptversammlung der Fußballabteilung des SSV Weyerbusch 1929 e.V. am Montag, den 22. Februar ...

Data Center Group stellt Neuheiten auf CeBIT 2016 vor

Alles neu macht der März. Daher stellt die Data Center Group auf der diesjährigen CeBIT gleich zahlreiche ...

Werbung